DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall


Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23
9:30-18:00
Annette Gall
www.pferdefreundemitherzundverstand.de ; www.ipg-reken.de

IPG Reken
Frankenstr. 41
48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland





 

Pferdefreunde mit Herz und Verstand organisiert auf der vielseitigen Anlage mit Urlaubsflair von IPG Reken
www.ipg-reken.de
in einem Raum des
Hotel/Restaurant da Franco www.berghotel.nrwg
(direkt neben der Anlage)

DAS Fitness & Wellness Wochenende für Reiter:

Samstag
9.30 – ca. 18.00 Uhr
Fitness für den Reiter
Reiteryoga Workshop

für eine harmonische Kommunikation mit Deinem Pferd:
Reiteryoga Workshop mit

Annette Gall

www.reiteryoga.com

www.entspannungscoaching.eu

Yogatrainer
TRE®-Provider
Yogatherapie-Unterricht
Fascial-Fitness-Trainer
Inner Axis Teacher
Restorative Yoga Teacher
Schülerin Level 1 der AMN Academy (Applied Movement Neurology)
Annette, Jahrgang 1965, ist selbst seit Kindheit an leidenschaftliche Reiterin und liebt Pferde und Reiterfitness. Sie hat schon viele effektive Ideen entwickelt, um unsere Reiter Faszien und unseren Reiterkörper zu lockern und in ein besseres Gleichgewicht zu bringen, dabei ist ihr Reiteryoga kein akrobatisches oder esoterisches Turnen;-).
Verbindung schaffen – körperlich und mental fit zum Pferd
Fit zum Pferd und fit fürs Pferd mit effizientem Training:
– Muskeln, Faszien, Nervensystem und Gehirn –
Reiterfitness hat viele Aspekte: körperlich und mental.
Reiterfitness ist anspruchsvoll: Wir brauchen Kraft, Geschmeidigkeit, Feingefühl und Wohlwollen um Umgang mit diesem wunderbaren Lebewesen Pferd. Eines bedingt das Andere. Eines ist ohne das Andere nicht vollständig.
Ursprünglich im traditionellen Yoga zuhause, beziehe ich Faszien- und Neurotraining mit ein, damit Pferdemenschen besser mit dem Pferd unterwegs sind. Die Übungen sind effizient und gesundheitsfördernd und speziell aufs Reiten abgestimmt.
Wir beschäftigen uns mit Anatomie, Biomechanik, Faszientraining, dem
Nervensystem und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Dazu nutzen wir Methoden aus Yoga, Qi Gong, Feldenkrais, Visualisierung, Meditation, Krafttraining und Neurotraining, damit der Mensch besser mit sich und dem Pferd unterwegs sein
kann.
Ein wesentlicher Aspekt ist das Verstehen, was Sinn macht – und das Verstehen,
was keinen Sinn macht.
Besondere Schwerpunkte werden sein:
– Das Zusammenspiel von Gehirn, Nervensystem, Faszien und Muskeln:
Hier wird es durchaus körperlich anstrengend!
– Der Vagus: Warum und wie sich jeder Entspannung antrainieren kann.
Ich möchte die Teilnehmer motivieren, regelmäßig zu üben. Nur regelmäßiges und umfassendes Üben bringen eine dauerhafte positive Veränderung. Gehirn, Faszien und Muskeln müssen regelmäßig aktiviert werden. Das Nervensystem und das Gehirn müssen regelmäßig aktualisieren, sonst fallen wir in alte Bewegungs- und Verhaltensmuster zurück.
Für wen ist das Reiteryoga?
Das Angebot richtet sich an Pferdemenschen, die neugierig Körper und Bewusstsein
in ihrem Zusammenspiel untersuchen möchten.
Annette legt Wert auf eine offene und konstruktive Atmosphäre, in der freundlich und spielerisch Veränderungen angestrebt werden.
Im Tagesablauf wird der ganze Körper untersucht, um Schwachstellen,
Verspannungen und Unsymmetrien zu entdecken.
Ihr lernt verschiedene Übungen
kennen, die hilfreich und wirksam sind.
Wir werden etwa 6,5 Stunden in Theorie und Praxis lernen und üben. Hinzu kommen die Pausenzeiten.
Yogaerfahrung, ein bestimmtes Maß an Beweglichkeit oder Fitness ist nicht
vorausgesetzt. Reiteryoga ist reitstil- und levelübergreifend.
Bei akuten Erkrankungen und Verletzungen sowie bei chronischen Schmerzen ist ein Vorgespräch hilfreich, um abzuwägen, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
———————————————————

Sonntag: 9.30 – ca. 16.00 Uhr
Entspannung für den Reiter mit TRE®
(Tension and trauma releasing exercises)

Das Nervensystem verstehen und selbst regulieren. TRE® ist eine hilfreiche und leicht erlernbare Übungsabfolge, um Stress abzubauen.
Annette ist ausgebildete TRE®-Providerin und TRE-Mentor-Trainee.
Wer weiß, wie das menschliche
Nervensystem reagiert, kann besser Einfluss auf Stressentstehung und -bewältigung nehmen.
Sicher, systematisch und kontrolliert angeleitet, lösen die Übungen einen natürlichen und gesunden
Reflex aus, der es dem Menschen erlaubt, Stress und Verspannungen abzuschütteln.
Das Ausbalancieren des Nervensystems wird angeregt. Der Mensch wird entspannter und
ausgeglichener, denn mentales und körperliches Wohlbefinden bedingen sich.
Es ist wie das Drücken des Reset-Knopfes.
TRE® ist kein Yoga, ist nicht spirituell und auch keine Psychotherapie.
TRE® führt zur steuerbaren
Selbstregulation.
TRE® Ist mehr als neurogenes Zittern: TRE®-Provider sind darin ausgebildet, die Übenden sicher zu begleiten, den Reflex zielführend zu unterstützen und bedacht zu intervenieren.
Samstag Workshop Reiteryoga
EUR 119

Sonntag Workshop Entspannung/Stressabbau mit

TRE®

EUR 99
Getränkepauschale pro Tag: EUR 4
Die Tage können einzeln gebucht werden.

Bei Buchung von beiden Tagen zusammen gibt es den Reiter-Fit-und-enspannt Rabatt:

EUR 199

Verbindliche Anmeldung bitte an:
Rückfragen gerne auch telefonisch.
Das Wochenende findet ohne Pferd statt, wenn ihr möchtet dürft ihr gerne euer Pferd mitbringen.
TIPP: Urlaubswochenende mit Pferd bei IPG Reken:
Mit Sole Kammer, mit Urlaubsflair auf der weitläufigen Anlage mit einem wunderbaren Ausreitmöglichkeiten im Vormünsterland.
Box für das Pferd: EUR 20 pro Kalendertag inkl. Heu oder Heulage und Miscantus Einstreu, zum selber abäppeln.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche und pferdefreundliche Grüße
Bianca von Pferdefreunde mit Herz und Verstand mit Torsten und Vanessa von IPG Reken und Annette

 


Ansprechpartner:

Bianca Hoeboer, Torsten Albert
0160-98916318
anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de


Buchungen

Tickets

Ticket-TypPreisPlätze
Standard-Ticket Komplett Wochenende Fit-und-Entspannt für Reiter199,00
Standard-Ticket NUR Reiteryoga Samstag119,00
Standard-Ticket NUR TRE Workshop am Sonntag99,00
Standard-Ticket Getränkepauschale pro Tag/Person4,00
Getränke Pauschale 2 Tage8,00

Anmeldungsinformationen

Teilnehmerangaben

Organisatorisches

Was passiert mit deinen Daten?

Die hier eingegebenen Daten werden als Buchungsanfrage an den Veranstalter per email übermittelt und der Veranstalter hat Zugriff auf diese Daten auf PferdeTermine.de damit er die Veranstaltung planen kann. Du erhältst von PferdeTermine.de eine Bestätigung der Buchungsanfrage per email, die weitere Informationen zur Zahlung des Veranstaltungspreises enthält. Nach Zahlung des Veranstaltungspreises erhältst du vom Veranstalter eine Bestätigung der Teilnahme per email und/oder ggf. andere Informationen. Für eine Online-Buchung musst du mindestens deinen Namen und eine korrekte email-Adresse angeben. Alle anderen Angaben sind freiwillig und helfen dem Veranstalter bei seiner Planung. Alle Daten die du hier angibst werden an den Veranstalter per email geschickt und auf PferdeTermine.de für ihn verarbeitet. Wenn du das nicht möchtest, nutze diese Online-Buchung bitte nicht und wende dich telefonisch an den Veranstalter. Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen. Für inhaltliche Rückfragen wende dich bitte auch an den Veranstalter (s. Ansprechpartner oben). Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Teilnahmebedingungen

Durch die Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie evtl. beigefügte Allgemeine Geschäftsbedingungen, sowie evtl. Betriebs- und Reitordnungen des Veranstaltungsortes als verbindlich an. Der Vertrag kommt nach Eingang der schriftlichen Anmeldung und der Bestätigung durch den Veranstalter zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter zu Stande. Durch die Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer, die jeweiligen Gesamtkosten in voller Höhe vor Veranstaltungsbeginn zu leisten. Der Teilnehmer erhält eine Bestätigung des Eingang der Buchung per E-Mail mit den Hinweisen zur Zahlung. Der Teilnahmeplatz ist jedoch erst nach Geldeingang verbindlich reserviert. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Regelungen zum Rücktritt sind in den AGB der Veranstalter festgelegt. Wird ein Kurs vom Veranstalter aus wichtigem Grund, z.B. Erkrankung des Kursleiters, wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen Gründen vom Veranstalter abgesagt, erhält der Teilnehmer die Kursgebühr selbstverständlich zurück. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Bei Ausscheiden eines Teilnehmers während des laufenden Kurses kann die Gebühr nicht erstattet werden.
Hinweise/Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung ist in den AGB des Veranstalters geregelt. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass gemachte Bild- und Videoaufnahmen für Werbezwecke des Veranstalters und PferdeTermine.de genutzt werden dürfen. Die teilnehmenden Pferde müssen frei von Krankheiten, gegen Tetanus und Influenza geimpft und Haftpflicht versichert sein. Entsprechende Nachweispflichten des Teilnehmers sind in den AGB des Veranstalters geregelt. PferdeTermine.de fungiert nur als Vermittler und ist nicht Vertragspartner.

Bitte überweise den Veranstaltungspreis an die per email genannte IBAN.

Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)


Kommende Veranstaltungen „IPG Reken“:

30.09.23 Andrea Lipp „Klassisch Reiten, Klassische Handarbeit, Arbeit am Langen Zügel“, Andrea Lipp
06.10.23 Abendseminar mit Conny Röhm "Trainingslehre für Freizeitreiter", Conny Röhm
07.10.23 Tageskurs mit Conny Röhm "Der Speck muss weg - Bedarfsermittlung und Rationsberechnung", Conny Röhm
11.11.23 Trainingstag mit Antje Kötters, Reiten und Bodenarbeit mit dem Neuro-Rider® Training, Antje Kötters
18.11.23 - 19.11.23 DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall, Annette Gall

Kommende Veranstaltungen von Annette Gall:

BildVeranstaltung
DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall
  • Sa. 18.11.23 - So. 19.11.23, 9:30-18:00 Uhr
  • Annette Gall
  • Tickets/Optionen: 4,00 - 199,00
  • Seminar (ohne Pferd),