Christiane Gittner: Mit der vertrauensvollen Freiarbeit bis in den Sattel! Wochenendkurs in Reken


Fr.. 18.10.24 - Sa.. 19.10.24
9:00-16:00
Dr. Christiane Gittner
www.pferdefreundemitherzundverstand.de ; www.ipg-reken.de

IPG Reken
Frankenstr. 41
48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland

Freiarbeit



Auf der Anlage von IPG Reken www.ipg-reken.de, dem Ort mit Urlaubsflair und top Bedingungen von Pferd & Mensch organisieren wir, Pferdefreunde mit Herz und Verstand www.pferdefreundemitherzundverstand.de,

ein Wochendende mit der lieben
 

Christiane Gittner

zum Thema:

„Vertrauensvolle Freiarbeit mit Spaß, Herz und Verstand als Vertrauensbasis bis in den Sattel“

Ihr könnt eure Themen mit eurem Pferd frei wählen. Freiarbeit in den Anfängen, Lektionen frei erarbeiten oder auch gerne Reiten mit inneren Bildern.
 
„Es ist unerheblich, auf welchem aktuellen Ausbildungsstand Ihr seid, denn es ist spannend zu sehen, wie der eigene Weg noch einmal schöner wird, wenn wir die Ideen aus der Freiarbeit in das mitnehmen, was wir sowieso schon zusammen „erreicht“ haben, oder aber wie leicht sich neues dazu lernen lässt, dass ihr vielleicht bisher noch nie zusammen erlebt habt.
Es ist so unfassbar faszinierend, wie viel feiner und „unsichtbarer“ wir mit unseren Pferden auch an der Hand und unter dem Sattel kommunizieren können, als wir es vielleicht ohnehin schon konnten – so wird Dressurgymnastik und werden Dressurlektionen mit dem Pferd auf einmal ganz leicht, verspielt und tänzerisch, weil wir hier Körper und Geist verbinden, und zu einer äußeren und inneren Losgelassenheit und Balance finden, die sich in der schönsten Selbsthaltung des Pferdes zeigt, die es für uns und für sich selbst geben kann.
Besonders spannend ist dabei, was „Innere Bilder“, ein gut durchdachter Aufbau von Übungen und die Erwartungshaltung dabei auslösen und bewirken können. Die Erkenntnisse, die wir aus unseren intensiven Beobachtungen gewinnen, helfen uns weiter, in einem noch tieferen gegenseitigen Verständnis mit unseren Pferden zusammen zu wachsen. So wird die Kommunikation feiner, die Übungen anspruchsvoller und die Ausstrahlung des Pferdes freier und stolzer. Unser Pferd beginnt sich selbst einzubringen mit seinen Ideen und Vorschlägen sowie seinem Ehrgeiz selbst herauszufinden wie es etwas am besten hinbekommen kann.“
 
Christiane Gittner

Ort:

IPG Reken, Frankenstr. 41, 48734 Reken www.ipg-reken.de

Organisation & Anmeldung

Pferdefreunde mit Herz und Verstand, www.pferdefreundemitherzundverstand.de

Ablauf am gemeinsamen Wochenende:

 
Samstag Wir treffen uns um 9 Uhr unter dem Rekener Dach und machen zunächst eine kleine Vorstellungsrunde der Dozentin und der Teilnehmer. Wir pflegen und erleben in unseren Seminaren eine harmonisches und nettes Miteinander von allen Teilnehmern, ob aktiv mit Pferd oder passiv.
 
Gegen 9.30 Uhr starten wir mit den ersten Einheiten am Vormittag.
Jeder TN erhält je 1 Einheit à ca. 30 min. am Vor- und am Nachmittag. Jeder Mensch, jedes Pferd darf das gemeinsame Thema frei wählen.
In der Mittagszeit können wir zusammen im Restaurant nebenan essen gehen oder Torsten von IPG Reken bestellt für uns Essen auf den Hof.
Nach der Mittagspause von 1 Stunde folgen die nächsten Einheiten. Am Abend können wir gerne wieder zusammen essen.
 
Sonntag
Start 9 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Jeder TN mit Pferd, erhält eine 45 Minuten Einheit, um euch und die Pferde nicht zu überfordern. Gerne könnt ihr z.B. am ersten Tag Freiarbeit machen und am 2. Tag reiten, oder erst frei arbeiten und dann reiten, ganz wie ihr wollt :-).

Hinweis zur Übernachtung für unsere Teilnehmer:

Direkt neben der Anlage gibt es ein „Schlaf-gut“ Hotel www.schlafguthotels.com, in dem unsere TN und Dozenten in der Regel übernachten. Gerne könnt ihr euch dort ein Zimmer buchen, falls dort belegt ist, gibt es in der Nähe noch das „Berghotel“ www.berghotel.nrw. 

In unseren Seminaren mit Christiane lernst du:

– Wie nimmt mich mein Pferd wahr? (Stimmungen, Wünsche, Energien …) – „Antworten“ und „Äußerungen“ meines Pferdes (besser) verstehen – Stimmung und Fähigkeiten der Pferde erkennen und einbeziehen – Technische Hilfengebung als Ergänzung zur kommunikativen Hilfengebung – Welche „Kommunikationshilfen“ passen zu mir und meinem Pferd? – Das „Spiel“ mit der Energie von Mensch und Pferd – Motivationsförderung: „Vorschläge“ des Pferdes erkennen und wertschätzen – Gründe für unsere Pferde, etwas zu tun oder etwas nicht zu tun – Gutes Timing ist das A und O: die besten Momente erkennen – Weniger ist mehr: Kleine Schritte bringen mehr für Motivation, Vertrauen und Wertschätzung – Hilfengebung: Wie und welche Hilfen kann ich so geben, dass mein Pferd mich (besser) versteht? – Balance, Losgelassenheit und gute Selbsthaltung: das Zusammenspiel von Körper und Geist
Schaue dir Christiane’s wunderbare und liebevolle Arbeit mit Pferden gerne vorab hier an:
 
 

Investition

Teilnahme mit eigenem Pferd:
EUR 269
Box pro Tag: EUR 20 inkl. Heu oder Heulage und Miscantus Einstreu, bitte selber abäppeln
 

Passive Teilnahme ohne Pferd:

Bei uns gibt es keine „nur Zuschauer“. Bei uns wird jeder TN mit in den Kurs eingebunden und darf jederzeit Fragen stellen und sich gerne aktiv austauschen, wir pflegen einen harmonischen und sehr netten Umgang untereinander :-)
1 Tag EUR 35 plus 4 EUR Getränkepauschale 2 Tage EUR 60 plus 8 EUR Getränkepauschale
 
Für die Teilnahme an Kursen zur Bodenarbeit stehen auf gesonderte Anfrage Lehrponies von IPG Reken zur Verfügung.
 

Anmeldung:

Verbindliche Anmeldung für passive TN ist per E-Mail möglich, bitte beachtet, dass eine Anmeldung zur Zahlung verpflichtet.
 
Eine Anmeldung mit Pferd erfolgt ausschließlich über unser Anmeldeformular.
 
 
Zusendung verbindlicher Anmeldungen bitte an: anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de
 
Wir freuen uns auf Euch!
 
Herzliche und Pferdfreundliche Grüße,
 
Bianca von Pferdefreunde mit Herz und Verstand

Ansprechpartner:

Bianca Hoeboer, Torsten Albert
0160-98916318
anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de

Kommende Veranstaltungen „IPG Reken“:

01.03.25 Dein Pferd, dein Wissen: Hufgesundheit und Ernährungstipps für gesunde Hufe, Tanja Rohrmann
22.03.25 - 23.03.25 DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall, Annette Gall
28.03.25 - 30.03.25 Conny Röhm Wochenende in Reken, Basis Pferdefütterung, Magenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen managen, Conny Röhm
26.04.25 - 27.04.25 Erlebnisreise Pferd & Mensch: „frei und leicht“ am Boden und im Sattel mit Christiane Gittner, Dr. Christiane Gittner
10.05.25 - 11.05.25 Wochenendkurs: Exterieurmängel Analyse und Entwicklung individueller Trainingsideen mit Britta Keser, Britta Keser
24.05.25 Andrea Lipp „Klassisch Reiten, Klassische Handarbeit, Arbeit am Langen Zügel“, Andrea Lipp
01.06.25 Trainingstag mit Antje Kötters, "Train your Brain!" Reiten und Bodenarbeit mit dem Neuro-Rider® Training, Antje Kötters
14.06.25 - 15.06.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode
20.06.25 Theorieabend mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth
21.06.25 - 22.06.25 Wochenendkurs mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth
16.08.25 - 17.08.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode
22.08.25 - 24.08.25 Fr-So Wochenende mit Alex Zell, Wunschthemen: Bosal, klass. Reiten nach biomechan.Grundsätzen, Garrocha, Alex Zell
18.10.25 - 19.10.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode

Kommende Veranstaltungen von Dr. Christiane Gittner:

- keine Veranstaltungen -