11:00-15:00
Frauke Kess, Simeon Küper, Kristina Schreier
www.touched-by-horses.com
Weidenhof
76593 Gernsbach (Baden-Württemberg)
Deutschland
Mindful Horseleadership®
…achtsam deiner inneren Führung folgen
4-Tage-Intensivseminar
Spielerisch SEIN * Spielend Reiten-Spielend lernen mit Kindern
Das Spielend Reiten ist eine lebendige Form des Reitunterrichts für Kinder zwischen 4-10 Jahren. Sie werden hierbei spielerisch und altersentsprechend an die Pferde herangeführt. Methodisch orientieren wir uns an den Grundsätzen der Motopädagogik und dem „natürlichen Spiel“. Durch vielfältige Bewegungsanreize und die Förderung der Wahrnehmung am und auf dem Pferd, finden die Kinder zunächst in mehreren Einheiten vom Boden aus Vertrauen zu den großen Tieren. Beim Reiten wechseln sich Anspannungs- und Entspannungsphasen ab. Die Entwicklung von Spielideen steht dabei im Vordergrund und die Kinder kommen durch das „Lernen mit allen Sinnen“ ganzheitlich mit den Pferden in Kontakt. Da das Wohlbefinden der Pferde an erster Stelle steht, arbeiten wir überwiegend in Kleinstgruppen. Die Inhalte der Stunden richten sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der teilnehmenden Menschen und Tiere. Dabei ermöglichen wir ergänzend auch den achtsamen Kontakt mit unseren anderen Hoftieren (Schafe, Ziegen, Kaninchen und Katzen).
Draußen SEIN * Naturerfahrungen und Wildnispädagogik
Wind im Haar, das Geräusch von Hufgetrappel und wo das Auge hinreicht Abenteuer pur… Kinder lieben Geschichten die sich um den Wald und dessen BewohnerInnen ranken. Geheime Pfade erforschen, verborgene Schätze finden und mit den Trollen und Elfen tanzen, sind nur einige Dinge die wir im Zusammensein mit den Pferden erleben können. Insbesondere Stadtkinder erfahren auf diese Weise spielerisch den Kontakt zur Natur als überlebenswichtige Ressource kennen und lieben. Die Pferde helfen uns auf ganz natürliche Weise mit der Natur im Kontakt zu sein und gleichzeitig viel Wissenswertes über sie zu lernen.
Kreativ SEIN * Animal Spirit – Die Kraft der Intuition
„… du weißt es doch schon!“ Eine Staffelei im Pferdpaddock, Landart aus Mähnenhaar oder handgeformte Pferde aus Lehm. Wir geben unserer inneren Stimme auf künstlerische Art und Weise Raum. Mit kreativen Medien und dem Wissen, dass die Antworten auf unsere Fragen und Lebensthemen bereits in uns liegen, experimentieren wir dabei mit den unterschiedlichsten Materialien, Farben und Formen. Dabei stehen die Freude am Zusammensein mit unseren Pferden und unsere Kreativität im Vordergrund.
Inhalte
- Natur- und motopädagogische Methoden in der Arbeit mit Pferden/Tieren und Kindern
- Einblick in kunst- und gestaltungsorientierte Methoden
- Natürliches Spiel (original play) und kreativer Umgang mit Spielmaterialien
- Achtsamkeitsübungen mit Kindern
- Die Kraft der Intuition als innerer Wegweiser
- Die Bedeutung von Naturkontakt für unser Wohlbefinden und das Erfahren von „EinsSein“
- Einbezug von wildlebenden Tieren (Beobachtung, Spurensuche, Landart)
- Verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Tier- Ethische Aspekte
- Wie erstelle ich ein entsprechendes Stunden-/ Konzept?
- Erproben eigener Praxiseinheiten für das Pferd, über das Pferd und am Pferd
- Welche rechtlichen, räumlichen, finanziellen und personellen Rahmenbedingungen sind sinnvoll und notwendig?
Diese Veranstaltung ist ein Modul aus der berufsbegleitenden Weiterbildung „Mindful Horseleadership – Neue Wege mit dem Pferde – Tiergestütze Therapie und Pädagogik“. Sie kann auch einzeln besucht werden, ein Einstieg in die Weiterbildung ist jederzeit möglich. Die Gruppengröße beträgt max. 8 TeilnehmerInnen.
Zielgruppe
Unsere praxisorientierten Seminare richten sich insbesondere an Menschen,
- die mit ihrem Pferd/ Tier eine gleichwürdige Beziehung leben und vertiefen wollen
- die mögliche Grenzen oder einschränkenden Lebensmuster erweitern möchten und sich mit ihren Ressourcen und Fähigkeiten erleben wollen
- die eine Offenheit für Meditation und Selbsterforschung mitbringen und bereit sind zu persönlichem Wachstum
- die bereits praktische Erfahrungen mit Tieren haben und diese mit in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten
Leitung:
Frauke Kess
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gestalttherapeutin (IGW), Wanderrittführerin (ETCD), Ausbilderin für Reit- und Therapiepferde (IGTR), Motopädagogik mit Pferden für Kinder (IGTR), Ausbilderin Fachkraft Tiergestützte Therapie und Pädagogik. Langjährige selbständige Berufs- und Leitungserfahrung in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Entwicklung der ganzheitlich orientierten Pferdeerziehungsphilosophie Mindful Horseleadership®.
Simeon Küper
Biologe (BC.S.), Wildnispädagoge, Weiterbildung „original play“ bei Fred Donaldson
Kristina Schreier
Diplom-Forstwirtin, zertifzierte Waldpädagogin, Umwelt- und Erlebnispädagogin, Leiterin Infozentrum Kaltenbronn
Kursgebühr: € 480,-
Weitere Informationen zur Ausbildung:
https://www.touched-by-horses.com/weiterbildung-mhl/
Ansprechpartner:
Frauke Kess+49 (0)7224-6425759
info@touched-by-horses.com
Kommende Veranstaltungen „Weidenhof“:
-Kommende Veranstaltungen von Frauke Kess, Simeon Küper, Kristina Schreier:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Gernsbach:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Schamanische Heldenreise mit Pferden
![]()
|
![]() | Wochenendseminar \"Pferdefütterung Basis kompakt mit Conny Röhm und Futtermittel für Pferde mit Simone Meyer\"
|
![]() | PFERDESCHNUPPERN
|
![]() | Seminartag Pferdeweisheit - Umarme deine Angst!
![]()
|
![]() | Schamanische Heldenreise mit Pferden
![]()
|
![]() | Reiterferien für Kinder und Jugendliche an 6 Jahren
![]()
|
Akademische Reitkunst mit Gerlinde Schnapperelle
| |
September/Oktober 2025 FN Trainer C Fahren
| |
![]() | Pferdegesundheitsevent - Lungenerkrankungen beim Pferd - Hilfe bei equinem Asthma und Co.
|