Sa. 29.2.20 - So. 9.8.20 in 29640 Schneverdingen (
Niedersachsen), Barbara Welter-Böller: Vierteilige Fortbildung für Pferdetrainer und verantwortungsvolle Pferdebesitzer „Die Natur bietet keine Entschuldigung. Sie arbeitet reibungslos, wenn man mit ihr umgehen kann.“ (Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie, Forschung und Praxis) Für ein erfolgreiches und verantwortungsvolles Training von Pferden sind Kenntnisse [...]
Sa. 29.2.20 - So. 9.8.20
Barbara Welter-Böller
www.welter-boeller.de
Kutschenmeyer
Finteler Straße 8
29640 Schneverdingen (Niedersachsen)
Deutschland
Anatomie, Biomechanik, Fortbildung, Trainerfortbildung
Vierteilige Fortbildung für Pferdetrainer und verantwortungsvolle Pferdebesitzer
„Die Natur bietet keine Entschuldigung. Sie arbeitet reibungslos, wenn man mit ihr umgehen kann.“ (Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie, Forschung und Praxis)
Für ein erfolgreiches und verantwortungsvolles Training von Pferden sind Kenntnisse in der Anatomie, der Biomechanik und von Trainingsprinzipien unerlässlich. Aber nicht jeder möchte eine Ausbildung zum Therapeuten machen. So bieten wir auf Wunsch einiger Trainer an drei Wochenenden das grundlegende Verständnis für die Anatomie und Biomechanik der Vorhand, der Hinterhand und der Wirbelsäule an. Im vierten Teil werden grundlegende Trainingsprinzipien für Faszien und Muskulatur vorgestellt sowie die Ursachen von verbrauchendem und das Exterieur verstellendem Training vorgestellt. Der Unterricht findet in Theorie und Praxis statt.
Kursinhalte:
- Teil Statik der Vorhand und wichtigste Muskulatur, Biomechanik der Vorhand
- Teil Statik der Hinterhand und wichtigste Muskulatur, Biomechanik der Hinterhand
- Teil Statik und Biomechanik der Wirbelsäule, Wichtigste Muskulatur
- Teil Trainingsprinzipien für Faszien und Muskulatur, Ursachen für verstellendes und verbrauchendes Training
Referenten: Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter
Kurstermine:
Teil 1 29.02. – 01.03.2020
Teil 2 18.04. – 19.04.2020
Teil 3 27.06. – 28.06.2020
Teil 4 08.08. – 09.08.2020
Kurszeiten:
Samstag 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr:
720,– € Gesamtkosten (180,– € pro Kursteil Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl
Kommende Veranstaltungen „Kutschenmeyer“:
26.02.21 - 04.09.21 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller), Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
12.03.21 - 04.07.21 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT), Barbara Welter-Böller |
28.04.21 - 07.11.21 | Akupunktur für Pferde, Barbara Welter-Böller |
12.05.21 - 16.10.22 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.06.21 - 10.04.22 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen, Barbara Welter-Böller |
17.07.21 - 18.07.21 | Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Tape für Therapeuten: medizinisch funktionelles Pferdetaping, Anna-Lena Gellersen |
11.08.21 - 05.02.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.10.21 - 03.10.21 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten, Dr. Tanja Lehmann |
20.10.21 - 05.03.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
23.03.22 - 06.08.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.11.22 - 19.05.24 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
Kommende Veranstaltungen von Barbara Welter-Böller:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Schneverdingen: