Sa. 1.4.23 - So. 2.4.23 in 63924 Kleinheubach (
Bayern), : Auf den Spuren des schönen Reitens ist der Landesverband Klassisch-Barocke Reiterei Baden-Württemberg e.V. regelmäßig gemeinsam auf Reisen. Am ersten Aprilwochenende führt uns unsere erste Studienreise 2023 zu Herrn Ackermann ins schöne Miltenberg, der uns in persönlichem Rahmen Einblick in seine [...]
Dressur,
Fortbildung,
Gymnastizieren,
Klassische Dressur,
Reitersitz
Auf den Spuren des schönen Reitens ist der Landesverband Klassisch-Barocke Reiterei Baden-Württemberg e.V. regelmäßig gemeinsam auf Reisen.
Am ersten Aprilwochenende führt uns unsere erste Studienreise 2023 zu Herrn Ackermann ins schöne Miltenberg, der uns in persönlichem Rahmen Einblick in seine Arbeit mit den Pferden gibt.
Als Meisterschüler von Egon von Neindorff hat Herr Ackermann die klassische Reitkunst wahrhaftig von der Pike auf gelernt – und ist damit ein Vertreter der klassischen deutschen Schule, wie man sie nur selten zu Gesicht bekommt.
Der Austausch mit Gleichgesinnten und die Weiterbildung in netter Atmosphäre stehen bei diese Veranstaltung im Vordergrund. Sie ist auch eine gute Möglichkeit, unseren Verband kennenzulernen und steht auch Interessierten offen, die bisher noch keine Mitglieder unseres Verbandes sind.
Ablauf:
Samstag
Anreise
ab Mittag Reitunterricht mit Herrn Ackermann
Abendessen Treffen Landesverband (nur für Mitglieder)
Sonntag: Reitpräsentation Herr Ackermann/ Scirocco
Fachvortrag zum Themenschwerpunkt
& Diskussion
Für unsere Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei.
Kosten für Nichtmitglieder: 15€
Wir freuen uns auf neue Gleichgesinnte!
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063613990158
Kommende Veranstaltungen „Reitverein Miltenberg“:
-
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Kleinheubach:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Sitzschulung Franklin Methode®, Neuroriding®, Dressurunterricht, Arbeit an der Hand- Lehrgang (mit Pferd), Arbeit an der Hand, Doppellonge, Dressur, Dualaktivierung, EquiClassic, Equikinetic, Equiplace, Franklin Methode, Gymnastizieren, Kappzaum, Klassische Dressur, Longe Walking, Longieren, Reitersitz, Sitzschulung
|
 | EMMETT Technique für Pferde -Level 1 /Start der Practitioner Ausbildung (manuelle Faszien-und Muskelentspannungstechnik)- Sa. 3.6.23 - So. 4.6.23, 9:00-17:00 Uhr
 - Tickets/Optionen: 380,00 €
|
 | Western Horsemanship- Sa. 3.6.23 , 9:00-16:00 Uhr
|
 | Working-Trail und Gelassenheitsparcours am Boden und geritten- So. 4.6.23 , 10:00-16:00 Uhr
|
 | Workshop Faszien Therapie am Pferd- Mi. 7.6.23 - Mi. 28.6.23, 19:00-20:30 Uhr
- Peter Scholten - Faszientherapeut für Pferde
|
 | 1, 2, 3 – beweglich und frei: Individuelles Training für Sie und Ihr Pferd |
 | Individualkurs mit Yvonne Gutsche 10.-11. Juni 2023- Sa. 10.6.23 - So. 11.6.23
|
 | Für den Fall der Fälle – Mentales und körperliches Falltraining als Risikoprävention- So. 11.6.23 , 13:00-17:00 Uhr
|
 | Vorbereitende Dressur zur Rinderarbeit und Rinderarbeit auf der Weide- Fr. 16.6.23 - So. 18.6.23, 9:00-16:00 Uhr
|
 | Sitzschulung Franklin Methode®, Neuroriding®, Dressurunterricht, Arbeit an der Hand- Sa. 17.6.23 - So. 18.6.23
- Lehrgang (mit Pferd), Arbeit an der Hand, Doppellonge, Dressur, Dualaktivierung, EquiClassic, Equikinetic, Equiplace, Franklin Methode, Gymnastizieren, Kappzaum, Klassische Dressur, Longe Walking, Longieren, Reitersitz, Sitzschulung
|