Fr.. 12.2.21 - So.. 14.2.21 in 51491 Overath (Nordrhein-Westfalen (NRW)), Maximilian Welter: Weiterbildung für Pferdephysiotherapeuten und Pferdeosteopathen. Ziel dieses Kurses ist es einen ausführlichen Überblick über die häufig vorkommenden orthopädischen Erkrankungen des Pferdes inklusive deren Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, CT, MRT) und Behandlungsmöglichkeiten zu verschaffen. Es werden folgende Ausbildungsinhalte besprochen: Themenkomplex Hufe Hufanatomie [...]
Fr.. 12.2.21 - So.. 14.2.21
Maximilian Welter
www.welter-boeller.de
Fachschule für osteopathische Pferde- und Hundetherapie
GesundheitMaximilian Welter
www.welter-boeller.de
Fachschule für osteopathische Pferde- und Hundetherapie
Hufenstuhl 7
51491 Overath (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland
51491 Overath (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland
Weiterbildung für Pferdephysiotherapeuten und Pferdeosteopathen.
Ziel dieses Kurses ist es einen ausführlichen Überblick über die häufig vorkommenden orthopädischen Erkrankungen des Pferdes inklusive deren Diagnostik
(Röntgen, Ultraschall, CT, MRT) und Behandlungsmöglichkeiten zu verschaffen.
Es werden folgende Ausbildungsinhalte besprochen:
Themenkomplex Hufe
- Hufanatomie und Hufphysiologie
- Zusammenhangstrennung der Hornkapsel
- Nicht infektiöse Lederhautentzündungen
- Schwerpunktthema Hufrehe
- Infektiöse Lederhautentzündungen
- Hufkrebs, Strahlfäule
- Verletzungen des Hufs
- Vorstellung der Hufzange, Ertasten der Pulsation, Anlegen eines Hufverbandes
Themenkomplex Erkrankungen der vorderen und hinteren Extremität
- Erkrankungen im Hufbereich (Podotrochlose)
- Erkrankungen im Bereich des Krongelenks und Kronbein
- Erkrankungen im Bereich der Fessel und des Fesselgelenks
- Erkrankungen des Metakarpus
- Erkrankungen des Ellbogen- und Schulterbereiches
- Erkrankungen des Sprunggelenkes (Sonderthema Spat und dessen Differentialdiagnostik)
- Erkrankungen des Kniegelenkes
- Vorstellung der gängigen Beugeproben an der VE und HE
Themenkomplex Sehnen, Bänder, Schleimbeutel, Muskel- und Stoffwechselerkrankungen
- Anatomie, Physiologie, Heilungsphasen und Heilungszeiten von Sehnen- , Sehnenscheiden- und Bändererkrankungen
- Tendinitis der OBS und TBS
- Erkrankungen des Unterstützungsbandes der tiefen Beugesehne
- Fesselträgererkrankungen
- Tendovaginitis
- Fesselringbandsyndrom
- Insertionsdesmopathie des Nackenbandursprungs
- Schleimbeutelerkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Spezielle Stoffwechselerkrankungen (Cushing, EMS)
Kurszeiten :
Freitag von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr, Sonntag von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr
320,– €
Maximilian Welter
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl02206-858346
info@welter-boeller.de
Kommende Veranstaltungen „Fachschule für osteopathische Pferde- und Hundetherapie“:
05.04.25 - 06.04.25 | Einführung in die Laser- und Laserfrequenztherapie beim Pferd, Dr.- Ing. Isabell Gilles-Birth |
Kommende Veranstaltungen von Maximilian Welter:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte 26
|