9:00-17:30
Kölner Pferde-Akademie
www.koelnerpferdeakademie.de
Gestüt Falkenhorst
56244 Helferskirchen (Rheinland-Pfalz)
Deutschland
Ohne Huf kein Pferd. Dieses alte Sprichwort macht deutlich, welch große Bedeutung den Hufen der Pferde zukommt. Das richtige Basiswissen rund um Hufe und Hufschutz muss jeder Pferdehalter haben, wenn er seinen Partner Pferd langfristig gesund erhalten möchte. Praktische Fähigkeiten, wie das Erkennen, ob und wenn ja, welchen Hufschutz ein Pferd benötigt oder ein Eisen abnehmen, sind zentral für die Gesunderhaltung des Partners Pferd. Für jeden Menschen, der mit privat oder beruflich mit Pferden umgeht, ist es von zentraler Wichtigkeit zu erkennen, ob das Pferd gesund ist oder nicht. Denn Pferde leiden meistens stumm. Dennoch kann das geschulte Auge Schmerzen erkennen und entscheiden, ob ein Tierarzt gerufen wird oder ob Hausmittel ausreichen.‘
Über 4 Tage werden in einem Seminar und drei Workshops Expertenwissen, neueste Erkenntnisse und praktische Übungen aus den Bereichen Hufkunde und Hufschutz, praktische Pferdebeurteilung und Hufpflege, Erste Hilfe und Gesundheitsbeurteilung vermittelt.
Bitte beachten Sie, dass wir ein gewisses Kontingent an Plätzen für unsere Pferde(fach)wirte und zertifizierten Pferdemanager freihalten müssen.
Daher wird das Modul und die darin enthaltenen 4 Einzelkurse erst einige Wochen vor Kursbeginn für Einzelbuchungen freigeschaltet!
Inklusive: Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikat
Dozenten:
Larissa Krämer – BPHC Huftherapeutin
Klaus Mäurer – staatl. geprüfter Hufbeschlagslehrschmied
Dr. med. vet. Norbert Kinkel – Tierarzt & Pferdeosteotherapeut
Preis: 476,00 EUR (inkl. MWSt)
koelnerpferdeakademie.de/events/hufe-gesundheit-10-23/
Ansprechpartner:
Sabine Heidel02241 - 327 8333
buero@koelnerpferdeakademie.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Gestüt Falkenhorst“:
Kommende Veranstaltungen von Kölner Pferde-Akademie:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG
|
![]() | Planung & Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben
|
![]() | Ausbildung & Training von Pferden
|
![]() | Erste Hilfe am Pferd
|
![]() | Kostenloser Info-Nachmittag
|
![]() | Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG
|
![]() | Basisqualifikation Pferdezucht
|
![]() | Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG
|
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Helferskirchen:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Offenes Training
|
![]() | Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG
|
![]() | Start Ausbildung Pferdefachwirt KPA 01/23
|
![]() | Start Ausbildung Zertifizierter Pferdemanager KPA 01/23
|
![]() | Start Vorbereitungslehrgang Pferdewirt 01/23
|
![]() | Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
|
![]() | Planung & Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben
|
![]() | Dressurlehrgang Geraderichtung
|
![]() | Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005
|
![]() | Basiskurs Tierkommunikation in Wuppertal
|