Sa. 2.3.19 - So. 3.3.19 in 29640 Schneverdingen (
Niedersachsen), Dr. Tanja Lehmann: Dry Needling ist eine spezielle Nadeltechnik, die bei muskulären und Faszienproblematiken sehr effektiv und rasch eine nachhaltige Besserung und Schmerzlinderung für das Pferd herbeiführen kann: Viele Taktunreinheiten, Bewegungseinschränkungen bis hin zu Lahmheiten können durch Muskeldysbalancen und Faszienrestriktionen verursacht sein. Die [...]
Sa. 2.3.19 - So. 3.3.19
Dr. Tanja Lehmann
www.welter-boeller.de
Kutschenmeyer
Finteler Straße 8
29640 Schneverdingen (Niedersachsen)
Deutschland
Fortbildung, Gesundheit, manuelle Therapie
Dry Needling ist eine spezielle Nadeltechnik, die bei muskulären und Faszienproblematiken sehr effektiv und rasch eine nachhaltige Besserung und Schmerzlinderung für das Pferd herbeiführen kann:
Viele Taktunreinheiten, Bewegungseinschränkungen bis hin zu Lahmheiten können durch Muskeldysbalancen und Faszienrestriktionen verursacht sein.
Die „dry needling“ Methode beruht auf der Anwendung von Akupunkturnadeln, die auf bestimmte Art und Weise in die verspannte Muskulatur gesetzt werden und den betroffenen Muskel aus dem Teufelskreis von immer größer werdenden Verspannungen – bis hin zur Muskelatrophie und dem Absterben von Muskelfasern im äußersten Fall – in seine normale Funktion zurückführen.
Diese Technik bietet dem ausgebildeten Pferdeosteopathen und Physiotherapeuten somit ein wertvolles und ergänzendes Instrument für sein Behandlungsspektrum.
In diesem 2-tägigen Kurs mit Dr. Tanja Lehmann in der Fachschule Barbara Welter-Böller wird zunächst das „dry needling“ in der Theorie erläutert. In der Praxis werden muskuläre Verspannungen (Triggerpunkte) palpiert, erkannt und behandelt. Das Nadeln am Pferd wird erlernt und unter präziser Anleitung der Assistenten geübt. Der Behandlungserfolg wird daraufhin durch eine erneute Palpation und Ganganalyse des Pferdes überprüft.
Kurszeiten: Samstag: 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Sonntag: 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Kursgebühr: 360,- EUR pro Kurs
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl
02206-858346
info@welter-boeller.de
Kommende Veranstaltungen „Kutschenmeyer“:
26.02.21 - 04.09.21 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller), Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
12.03.21 - 04.07.21 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT), Barbara Welter-Böller |
28.04.21 - 07.11.21 | Akupunktur für Pferde, Barbara Welter-Böller |
12.05.21 - 16.10.22 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.06.21 - 10.04.22 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen, Barbara Welter-Böller |
17.07.21 - 18.07.21 | Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Tape für Therapeuten: medizinisch funktionelles Pferdetaping, Anna-Lena Gellersen |
11.08.21 - 05.02.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.10.21 - 03.10.21 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten, Dr. Tanja Lehmann |
20.10.21 - 05.03.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
23.03.22 - 06.08.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.11.22 - 19.05.24 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
Kommende Veranstaltungen von Dr. Tanja Lehmann:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Schneverdingen: