Sa. 16.3.24 um 10:00-17:00 Uhr in 14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg), Antje Berndt: Seminarthema: Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund? Diese Seminar richtet sich an alle, die ihr Pferd gesund erhaltend und pferdegerecht trainieren wollen. Auch für Besitzer deren Pferde nach Krankheit wieder aufbauend trainiert werden sollen. Vormittags: Theorie • [...]
Sa. 16.3.24
10:00-17:00
Antje Berndt
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
10:00-17:00
Antje Berndt
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
Dorfanger 9
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
Seminarthema:
Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund?
Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund?
Diese Seminar richtet sich an alle, die ihr Pferd gesund erhaltend und pferdegerecht trainieren wollen. Auch für Besitzer deren Pferde nach Krankheit wieder aufbauend trainiert werden sollen.
Vormittags:
Theorie
• Grundlagen der Anatomie
• Grundlagen zu Muskeln und Faszien
• Welche Muskelgruppen, -ketten sind wichtig zu trainieren und warum und wie
• Aufbau des Trainings:
• An der Longe
• Mit Reiter
• Trainingsmethodik und -aufbau
• Planung eines Training
• Fallbeispiele, auch gern vom Teilnehmer mitgebracht
Theorie
• Grundlagen der Anatomie
• Grundlagen zu Muskeln und Faszien
• Welche Muskelgruppen, -ketten sind wichtig zu trainieren und warum und wie
• Aufbau des Trainings:
• An der Longe
• Mit Reiter
• Trainingsmethodik und -aufbau
• Planung eines Training
• Fallbeispiele, auch gern vom Teilnehmer mitgebracht
Nachmittag:
Praxis
• Besprechung der Anatomie am Pferd
• Wie erkenne ich Defizite
• Vorführung und Besprechung eines Trainings an der Longe
Praxis
• Besprechung der Anatomie am Pferd
• Wie erkenne ich Defizite
• Vorführung und Besprechung eines Trainings an der Longe
Zusammenfassung
Datum: 16. März 2024
Zeiten: Samstag, 10.00 – ca 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: keine
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 6-12
Kosten: 129,- € alles inclusive
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Dozent/in: Antje Berndt
Datum: 16. März 2024
Zeiten: Samstag, 10.00 – ca 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: keine
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 6-12
Kosten: 129,- € alles inclusive
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Dozent/in: Antje Berndt
Anmeldung / Rechnung / Bezahlung:
Schriftlich mit dem Anmeldebogen von Pferdebewusst-Lernen. Diesen auf der Website runterladen, https://www.pferdebewusst-lernen.de/Anmeldung
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Schriftlich mit dem Anmeldebogen von Pferdebewusst-Lernen. Diesen auf der Website runterladen, https://www.pferdebewusst-lernen.de/Anmeldung
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch0177/8247126
westernstableranch@yahoo.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Pferdebewusst-Lernen“:
Kommende Veranstaltungen von Antje Berndt:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund?
|
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Bioresonanz – wie und warum es funktioniert, für Pferd Hund und Mensch
|
![]() | Phytotherapie / Mykotherapie Kräuterheilkunde / Heil- und Vitalpilze für Therapeuten und Interessierte
|
![]() | Grundlagenwissen über den Pferdehuf für Pferdebesitzer
|
![]() | Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund?
|
![]() | Grundlagen der Pferdemassage
|
![]() | Verspannungen aufspüren und lösen“ - Pferdemassage Aufbaukurs
|
![]() | Anatomie zum Anfassen, Faszientherapie zum Mitmachen, Ganganalyse zur Blickschulung
|
![]() | Triggerpunktmassage am Pferd
|
![]() | Flexibles Taping an Pferd und Hund
|
![]() | TCM & Akupressur für Therapeuten zum Auffrischen und Interessierte
|