Mi. 3.5.23 - So. 12.11.23 in 29640 Schneverdingen (
Niedersachsen), Claudia Fehlhaber: In der Praxis trifft man immer wieder auf Pferde, die häufig bereits mehrere schulmedizinische Therapien ohne zufriedenstellendes Ergebnis hinter sich haben. Mit der Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM), bietet sich eine wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychischen Probleme eines [...]
Akupunktur,
Fortbildung,
Physiotherapie
In der Praxis trifft man immer wieder auf Pferde, die häufig bereits mehrere schulmedizinische Therapien ohne zufriedenstellendes Ergebnis hinter sich haben.
Mit der Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM), bietet sich eine wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychischen Probleme eines Pferdepatienten aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu lösen.
Dazu zählen Pferde mit z.B.
- hartnäckigen oder wiederkehrenden Blockierungen
- psychischen Problemen
- plötzlichem Leistungsabfall
- chronischen Krankheiten wie Ekzemen, Atemwegserkrankungen, Mauke, wiederkehrenden Sehnenproblemen
- angelaufenen Beinen
- Narbenstörungen nach alten Verletzungen
- überdrehte Sportpferde
Akupunktur unterstützt eine lang anhaltende wirkungsvolle Behandlung der Pferde und zeigt meist schon nach der ersten Behandlung Erfolge.
Ausbildungsinhalt
– Befunderhebung nach TCM
– diagnostische Akupunkturpunkte (Shu- und Mu-Punkte)
– energetische Zonen
– Typenlehre
– Zungendiagnose
– Pulsdiagnose
– äußere und innere Meridianverläufe und ihre Akupunkturpunkte
– die Acht Außerordentlichen Gefäße
– äußere und innere Krankheitseinflüsse
– Funktionskreise und ihre Pathologien
– Wandlungsphasen
– Krankheitslehre aus Sicht der TCM
– Stich- und Nadeltechniken, Moxabehandlung, Laserakupunktur
– Behandlungsprinzipien, Ernährung aus Sicht der TCM, usw.
Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript. Großer Wert wird auf tägliches praktisches Üben gelegt. Hierfür stehen ca. 40 Pferde zur Verfügung. Dadurch sind die Teilnehmer bereits nach Block I in der Lage Akupunktur durchzuführen.
Die Ausbildung wird mit 15 LE pro Kursblock als Fortbildung für FN-Pferdephysiotherapeuten anerkannt.
Ausbildungsgebühr: 2.040,– €
Leitung: Claudia Fehlhaber
Termine:
- 03.05. – 07.05.2023
- 12.07. – 16.07.2023
- 13.09. – 17.09.2023
- 08.11. – 12.11.2023 mit Abschlussprüfung
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl
02206-858346
info@welter-boeller.de Kommende Veranstaltungen „Kutschenmeyer“:
10.06.23 - 11.06.23 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 23-1, Dr. Tanja Lehmann |
30.06.23 - 02.07.23 | Osteopathie Masterclass - Osteopathische Ganganalyse kombiniert mit künstlicher Intelligenz (KI), Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
08.09.23 - 10.09.23 | Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer, Anna-Lena Gellersen |
22.09.23 - 24.09.23 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Grundkurs September 23, Barbara Welter-Böller |
14.10.23 - 15.10.23 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 23-2, Dr. Tanja Lehmann |
01.11.23 - 18.05.25 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
03.11.23 - 28.04.24 | Osteopathische Aspekte rund um die Besattelung des Pferdes, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
24.11.23 - 26.11.23 | Neuroosteopathie 23, Barbara Welter-Böller |
01.12.23 - 03.12.23 | Faszien und Huf - Wechselbeziehung zwischen Huf, Exterieur und Training, Barbara Welter-Böller |
19.01.24 - 17.08.24 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT), Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
19.01.24 - 17.08.24 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller) 24, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
21.02.24 - 17.08.25 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller 24, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
06.03.24 - 16.03.25 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte 24, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
06.04.24 - 07.04.24 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 24-1, Dr. Tanja Lehmann |
24.05.24 - 26.05.24 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Grundkurs Mai 24 in Schneverdingen, Barbara Welter-Böller |
03.07.24 - 01.12.24 | Akupunktur für Pferde nach TCM 24, Claudia Fehlhaber |
12.07.24 - 14.07.24 | Pferdefaszientherapeut nach Welter-Böller 24, Barbara Welter-Böller |
24.07.24 - 01.06.25 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen 24, Bararba Welter-Böller |
18.10.24 - 20.10.24 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Grundkurs 24-2, Barbara Welter-Böller |
02.11.24 - 03.11.24 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 24-2, Dr. Tanja Lehmann |
13.11.24 - 03.05.26 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller 24-2, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
07.02.25 - 09.02.25 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Aufbaukurs 25, Barbara Welter-Böller |
Kommende Veranstaltungen von Claudia Fehlhaber:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Schneverdingen:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Longenkurs mit Babette Teschen auf Hof Ohana  - Sa. 3.6.23 - So. 4.6.23, 9:00-18:00 Uhr
|
 | Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 03. und 04. Juni in Elmshorn- Sa. 3.6.23 - So. 4.6.23, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Bewegungstraining nach Eckart Meyners mit Kerstin Averwald |
 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 23-1- Sa. 10.6.23 - So. 11.6.23
|
| Intensiv-Kurs Westernreiten- Sa. 10.6.23 - So. 11.6.23
|
 | Basiskurs Tierkommunikation- Sa. 10.6.23 - So. 11.6.23, 10:00-16:00 Uhr
|
 | „Der Natur auf der Spur!“ Ein Weide-Spaziergang mit Biss- Sa. 10.6.23 , 12:00-17:00 Uhr
|
 | Trailkurs mit Linda Schweitzer- So. 11.6.23 , 9:00-17:00 Uhr
|
 | 3-tägiges Körpersprache-Bodenarbeits-Seminar "HJN-Arbeit auf dem Zirkel" mit Hans-Jürgen Neuhauser- Fr. 16.6.23 - So. 18.6.23
|
 | Hufe lesen lernen * Ganzheitliche Huf-Gesundheit in Theorie und Praxis- Sa. 17.6.23 , 12:00-17:00 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Anatomie, Biomechanik, Bodenarbeit, Fortbildung, Futter, Gesundheit, Huf, Isländer, Kommunikation, Pferdegestütztes Coaching, Physiotherapie, Positive Verstärkung, Wildpferde
|