9:00-17:00
Katja Wagner
www.lksh.de
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
24327 Blekendorf (Schleswig-Holstein)
Deutschland
Working Equitation ist eine noch junge Turnierdisziplin, die aus
den alten südeuropäischen Arbeitsreitweisen entstanden ist,
die „Vielseitigkeit“ des Arbeitspferdes. Im Kurs werden die An-
forderungen der Einsteiger- bis Fortgeschrittenenklasse be-
sprochen und mit viel Spaß trainiert, so dass die Teilnehmer
das nötige Rüstzeug für die erste Turnierteilnahme erhalten.
Geübt werden die Dressuraufgaben sowie der Stiltrail. Die Re-
ferentin reitet selbst erfolgreich Working Equitation-Turniere
bis Klasse S.
Teilnahme mit eigenem Pferd.
Ina Krüger-Oesert; FN Trainer B, Schwerpunkt Dressur, Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Trainer A klassisch-barockes Reiten
Kosten:
90,00 € inkl. Tagesverpflegung, zzgl. Unterkunft
6,0 UE, Profil 3, für Trainerlizenz
Lehrgangsnummer: 24-10-05
Anmeldung:
Email: bhahn@lksh.de
Tel.: 04381 900952
unter beim Agrarterminkalender unter www.lksh.de
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de
Kommende Veranstaltungen „Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp“:
-Kommende Veranstaltungen von Katja Wagner:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Blekendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Angstfrei Pferden begegnen
| |
Honza Blaha, Horsemanship/ Freiheitsdressur/ Gymnastizierung
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 1. und 2. März 2025 in Elmshorn
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Grundlagen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Doppellonge nach Monty Roberts - besonders geeignet auch für Jungpferde!
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 26. und 27. April 2025 in Elmshorn
|