18:00-20:30
Katja Wagner
www.lksh.de
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
24327 Blekendorf (Schleswig-Holstein)
Deutschland
In der Pferdehaltung wird der Ruf nach Veränderung immer
lauter und einige Betriebe haben bereits modernisiert oder
beim Neubau die zukünftigen Anforderungen berücksichtigt.
Welche Erwartungen werden an moderne Pferdehaltungssys-
teme gestellt und wie lassen sich die Aspekte Tierwohl und
Arbeitswirtschaft unter einen Hut bringen? Welche Indikatoren
sind bei der Bewertung einer Haltungsform zu berücksichti-
gen? Ist die Einzelhaltung noch zukunftsfähig und was sind
Probleme in einem Bewegungsstall?
Die Fachbereichsleiterin für Pferdehaltung der Landwirt-
schaftskammer Schleswig-Holstein stellt die Leitlinien zur Be-
urteilung von Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten
und deren Konsequenzen für die Pferdehaltung vor. Unter an-
derem wird auch das Bauen im Außenbereich für Pferdehal-
tende Betriebe diskutiert.
Katja Wagner
LKSH, LVZ Futterkamp
Leitung Fachbereich Pferde-
haltung
Kosten:
45,00 € inkl. Tagesverpflegung
2,0 UE, Profil 4 für Trainerlizenz
Lehrgangsnummer: 24-05-01
Anmeldung:
Email: bhahn@lksh.de
Tel.: 04381 900952
unter beim Agrarterminkalender unter www.lksh.de
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de
Kommende Veranstaltungen „Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp“:
-Kommende Veranstaltungen von Katja Wagner:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Blekendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Angstfrei Pferden begegnen
| |
Honza Blaha, Horsemanship/ Freiheitsdressur/ Gymnastizierung
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 1. und 2. März 2025 in Elmshorn
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Grundlagen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Doppellonge nach Monty Roberts - besonders geeignet auch für Jungpferde!
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 26. und 27. April 2025 in Elmshorn
|