Di.. 9.4.24 um 19:00-20:30 Uhr Kölner Pferde-Akademie: Gras ist nicht gleich Gras. Beim Anlegen und der Pflege der Pferdeweide gibt es vieles zu beachten – Böden, Pflanzen, das Klima, der Pferdebestand – dies alles beeinflusst das Weidemanagement, die Grünlandpflege und das Wohlergehen der Pferde. Inhalte: Boden ist [...]
Gras ist nicht gleich Gras. Beim Anlegen und der Pflege der Pferdeweide gibt es vieles zu beachten – Böden, Pflanzen, das Klima, der Pferdebestand – dies alles beeinflusst das Weidemanagement, die Grünlandpflege und das Wohlergehen der Pferde.
Inhalte:
- Boden ist nicht gleich Boden! Und was hat Boden mit Dünger zu tun?
- Euch erwartet ein wenig Theorie und viele Praxistipps:
- Was hat ein Burger mit Magnesium und Kalium zutun und warum ist Kalk kein “normaler“ Pflanzendünger?
- Inkl. Erstellung von angepassten Düngeplänen!
Dozent: Helmut Muß, Landwirtschaftsmeister, Die gute Pferdeweide
Veranstaltungsort:
bei dir zuhause / Webinar
Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Weide-Webinare gewähren wir 10% Kombirabatt.
Preis: 35,90 EUR
Das Webinar wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung den Teilnehmern für 3 Monate zur Ansicht gestellt.
https://koelnerpferdeakademie.de/events/boden-und-duenger-04-24/
Ansprechpartner:
Sabine Heidel02241 - 327 8333
buero@koelnerpferdeakademie.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen von Kölner Pferde-Akademie:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
Planung & Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben - wenige Restplätze
| |
Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005
| |
Kommunikation für Pferdebetriebe
| |
Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe
| |
Marketing für Pferdebetriebe
| |
Ausbildung & Training von Pferden
| |
Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik
| |
Zäumung & Reitereinwirkung
| |
Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn
| |
Der richtige Sattel für mein Pferd
| |
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online!
| |
Erste Hilfe am Pferd
| |
Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
| |
Hufe & Gesundheit
| |
Hufkunde & Hufschutz
| |
Praktische Pferdebeurteilung & Hufpflege
| |
Erste Hilfe am Pferd & praktische Anatomie
| |
Beurteilung des Gesundheitszustands von Pferden
| |
Basisqualifikation Pferdezucht
| |
FN Pferdeführerschein Umgang
| |
FN-Longierabzeichen
| |
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online!
| |
Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
| |
Anlagenbau & -management
| |
schriftliche Pferdefachwirtprüfung
| |
Prüfung Zertifizierter Pferdemanager 06/24
| |
praktische Pferdefachwirtprüfung
| |
Reitlehrer KPA
| |
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - wenige Restplätze
| |
Start Ausbildung Pferdefachwirt KPA 09/25
|