Gesundheitsmanagement von Arthrose-Pferden


Di.. 21.11.23
19:00-20:30
Kölner Pferde-Akademie
koelnerpferdeakademie.de
Gesundheit



Schon bei gesunden Pferden stellt sich die Frage des optimalen Gesundheitsmanagements, um den Trainings-, Sport- oder Freizeitpartner möglichst optimal zu versorgen. Der Stall und das Ernährungs- und Trainingsprogramm muss sorgsam ausgewählt werden – hat das Pferd genug Bewegung, eine stressfreie Herde, ausreichend qualitativ hochwertiges Rauhfutter, ein gutes Stallklima, gute Trainingsmöglichkeiten, gute Böden (nicht zu hart, nicht zu weich, nicht zu feucht, nicht zu scharf), wie ist der Weidegang geregelt, etc.

Immer mehr Pferde leiden heute unter Arthrosen (chronischen Gelenksentzündungen mit Knochenzubildungen oder -abbau aufgrund von Knorpelschäden). Ursache einer Arthrose ist immer Verschleiß, z.T. altersbedingt, aber auch falsches, zu frühes oder physiologisch ungesundes Training, eine falsche Hufbearbeitung oder Verletzungen können zu Arthrose führen. Neben der teilweise möglichen medikamentösen Behandlung einer Arthrose, benötigen die Pferde jedoch auch immer (!) angepaßte Haltungsbedingungen und Futtermittel sowie optimales Training. Hier ist die gesamte Achtsamkeit des Pferdebesitzers und Stallbetreibers gefordert.

Da das Management von Arthrose-Pferden multidisplinär ist, ist es auch schwer, einen richtigen Ansprechpartner zu finden, der die richtige Versorgung in seiner Gesamtheit beurteilen kann. Hier ist der Pferdebesitzer selbst gefragt.

Um Besitzern von Pferden mit Arthrosen weiterzuhelfen, haben wir dieses Webinar erstellt mit den Themen:

  • Diagnose / Klinik von Gelenkentzündungen (akut oder chronisch? Wo ist wichtig!)
  • Behandlung von akuten Gelenksentzündungen
  • Haltung von Arthrose-Pferden
  • Training von Arthrose-Pferden
  • therapeutische Unterstützung von Arthrose-Pferden
  • Vermeidung von Arthrosen beim Pferd

Dozentin: Dr. Daniela Camphausen, promovierte praktische Tierärztin, Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Akupunktur, DIPO Pferdeosteotherapeutin

Auch geeignet für Stallbesitzer, die sich auf das Management von o.g. Pferden spezialisieren möchten.

Das Webinar wird aufgezeichnet und den Teilnehmern im Anschluss zur Ansicht zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsort:
bei dir zuhause / Webinar

Teil 3 der Webinarreihe “Gesundheitsmanagement von chronisch kranken Pferden”.

Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Gesundheitsmanagement von chronisch kranken Pferden -Webinare im November 2023 gewähren wir 10% Kombirabatt.

Preis: 35,90 EUR (brutto)

koelnerpferdeakademie.de/events/gesundheitsmanagement-von-arthrose-pferden-11-23/


Ansprechpartner:

Sabine Heidel
02241 - 327 8333
buero@koelnerpferdeakademie.de

Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)


Kommende Veranstaltungen von Kölner Pferde-Akademie:

BildVeranstaltung
Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005 Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005
  • Sa.. 1.2.25 - So.. 2.2.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Kommunikation für Pferdebetriebe Kommunikation für Pferdebetriebe
  • Do.. 6.2.25 - Fr.. 7.2.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe
  • Do.. 6.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Marketing für Pferdebetriebe Marketing für Pferdebetriebe
  • Sa.. 8.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Ausbildung & Training von Pferden Ausbildung & Training von Pferden
  • Do.. 20.2.25 - So.. 23.2.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik
  • Do.. 20.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Zäumung & Reitereinwirkung Zäumung & Reitereinwirkung
  • Fr.. 21.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn
  • Sa.. 22.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Der richtige Sattel für mein Pferd Der richtige Sattel für mein Pferd
  • So.. 23.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online! Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online!
  • Do.. 13.3.25 - So.. 16.3.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Erste Hilfe am Pferd Erste Hilfe am Pferd
  • Sa.. 15.3.25 , 13:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
  • Sa.. 22.3.25 , 13:00-17:00 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Hufe & Gesundheit Hufe & Gesundheit
  • Do.. 27.3.25 - So.. 30.3.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Hufkunde & Hufschutz Hufkunde & Hufschutz
  • Do.. 27.3.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
  • Seminar (ohne Pferd), Huf
Praktische Pferdebeurteilung & Hufpflege Praktische Pferdebeurteilung & Hufpflege
  • Fr.. 28.3.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
  • Lehrgang (mit Pferd), Huf
Erste Hilfe am Pferd & praktische Anatomie Erste Hilfe am Pferd & praktische Anatomie
  • Sa.. 29.3.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Beurteilung des Gesundheitszustands von Pferden Beurteilung des Gesundheitszustands von Pferden
  • So.. 30.3.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Basisqualifikation Pferdezucht Basisqualifikation Pferdezucht
  • Do.. 10.4.25 - So.. 13.4.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
  • Seminar (ohne Pferd), Zucht
FN Pferdeführerschein Umgang FN Pferdeführerschein Umgang
  • Mo.. 21.4.25 - Mi.. 23.4.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
FN-Longierabzeichen FN-Longierabzeichen
  • Do.. 24.4.25 - So.. 27.4.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online! Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - online!
  • Do.. 8.5.25 - So.. 11.5.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
  • So.. 18.5.25 , 13:00-17:00 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Anlagenbau & -management Anlagenbau & -management
  • Do.. 22.5.25 - So.. 25.5.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
schriftliche Pferdefachwirtprüfung schriftliche Pferdefachwirtprüfung
  • Sa.. 14.6.25 , 9:00-16:00 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Prüfung Zertifizierter Pferdemanager 06/24 Prüfung Zertifizierter Pferdemanager 06/24
  • So.. 15.6.25 , 10:00-15:00 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
praktische Pferdefachwirtprüfung praktische Pferdefachwirtprüfung
  • Do.. 26.6.25 - Sa.. 28.6.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Reitlehrer KPA Reitlehrer KPA
  • Do.. 14.8.25 - So.. 17.8.25, 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - wenige Restplätze Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG - wenige Restplätze
  • Do.. 4.9.25 - So.. 7.9.25
  • Kölner Pferde-Akademie
Start Ausbildung Pferdefachwirt KPA 09/25 Start Ausbildung Pferdefachwirt KPA 09/25
  • Do.. 4.9.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie
Start Ausbildung Zertifizierter Pferdemanager KPA 091/25 Start Ausbildung Zertifizierter Pferdemanager KPA 091/25
  • Do.. 4.9.25 , 9:00-17:30 Uhr
  • Kölner Pferde-Akademie