Sa. 15.5.21 - So. 16.5.21 um 10:00-17:00 Uhr in 14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (
Berlin-Brandenburg), Stephanie Reineke: Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nach Stephanie Reineke für Trainer und Hufbearbeiter / Schmiede 2 Tage geballtes Wissen am 15. Und 16. Mai 2021 Ihr möchtet wissen, warum sich die Hufe immer wieder schief ablaufen, das Pferd die Hinterhufe nicht geben kann, [...]
Sa. 15.5.21 - So. 16.5.21
10:00-17:00
Stephanie Reineke
www.western-stable-ranch.de
Western Stable Ranch
Dorfanger 9
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
Fortbildung, manuelle Therapie
Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nach Stephanie Reineke
für Trainer und Hufbearbeiter / Schmiede
2 Tage geballtes Wissen am 15. Und 16. Mai 2021
Ihr möchtet wissen, warum sich die Hufe immer wieder schief ablaufen, das Pferd die Hinterhufe nicht geben kann, die Stellung und Biegung, der Galopp oder das Schulterherein sich auf einer Seite auch durch noch so viel durchdachtes Training nicht verbessert?
Dann seid ihr hier richtig.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns in der Theorie mit dem Aufbau , den Funktionen und den Störungen des Neurofaszialen und Myofaszialen Netzwerkes und wie wir Beeinträchtigungen in diesen Strukturen auflösen können. Außerdem erarbeiten wir theoretisch und praktisch verschiedene Übungen und individuelles Training der faszialen Strukturen, die jeder Pferdebesitzer in die tägliche Arbeit mit einbauen kann.
Wir orientieren uns dabei an der Funktion des Fasziensystems, der Muskeln und neuronalen Strukturen und somit am ganzen Körper nach biomechanischen Grundsätzen.
Stephanie Reineke wird euch eine Auswahl an regulierenden Techniken zeigen, die ihr in euren Arbeitsalltag integrieren könnt.
Die Neurofasziale Regulationstherapie® kann eingesetzt werden bei:
– chronischen Lahmheiten
– ungeklärten Lahmheiten
– chronische Rückenschmerzen
– rezidiven Sehnenschäden
– Leistungsminderung
– Taktunklarheiten
– Headshaking
– Shivering
– Ataxie
– rezidive Koliken
– Bandscheibenvorfall
– Spondylose
– Kissing Spines
– HD/ED
– Panikattacken
– Angstzuständen
…und einigem mehr.
Die Neurofasziale Regulationstherapie® ermöglicht:
– schmerzfreiere Bewegung
– mühelosere, elastischere Bewegungen
– eine verbesserte Körperhaltung
– Verbesserung des Exterieurs
– mehr Beweglichkeit
– mehr Leistungsfähigkeit für Sportler
– mehr psychische Ausgeglichenheit.
Durch die absolute Schmerzfreiheit der sanften Neurofaszialen Techniken sind die Pferde in der Behandlung sehr kooperativ und entspannen fast sofort.
Restriktionen im Gewebe werden aufgelöst und Einschränkungen beseitigt.
Zusammenfassung
Datum: 15. und 16. Mai 2020
Zeiten: Sa. 10.00 – ca. 17.00, So 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Teilnahme-Voraussetzung: ausgebildete oder bereits in Ausbildung befindliche Trainer und Hufbearbeiter
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 6-8
Kosten: 298,- € inkl. Vollverpflegung, ausführlichem Skript, Teilnahmebescheinigung
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen: Snacks, Hausgemachtes Essen oder Bestellung nach eigenen Wünschen im Steakhouse, Nachmittags Kaffee & Kuchen / Eis
Verpflegung Trinken: warme und kalte Getränke ohne Limit
Dozent/in: Stephanie Reineke
Anmeldung / Rechnung / Bezahlung:
Schriftlich mit dem Anmeldebogen der Western Stable Ranch. Diesen auf der Website runterladen, per mail unter westernstableranch@yahoo.de anfordern oder bei facebook per Nachricht anfordern.
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Mehr dazu auf unserer Website www.western-stable-ranch.de
Hier findet ihr auch alle Informationen zu unserer Dozentin.
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch
0177/8247126
westernstableranch@yahoo.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Western Stable Ranch“:
20.02.21 - 21.02.21 | TCM & Akupressur in Theorie und Praxis, Stephanie Reineke |
12.03.21 - 14.03.21 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nur für Therapeuten und Tierärzte, Stephanie Reineke |
20.03.21 - 20.03.21 | Neuer Termin: Lungenerkrankung: Erkennen, Behandeln, Haltung, Christina Klettke |
21.03.21 - 21.03.21 | Pferdemassage für Einsteiger, Tanja Pinkert |
10.04.21 - 11.04.21 | Think Horse® Offensive, Karsten Kirchner |
17.04.21 - 18.04.21 | Think Horse® Masterclass als Praxisteilnehmer und Zuschauer möglich, Karsten Kirchner |
24.04.21 - 24.04.21 | Pferdemassage und Mobilisation - Workshop, Tanja Pinkert |
01.05.21 - 01.05.21 | Lebendige Anatomie, Gudrun Grommeck |
02.05.21 - 02.05.21 | Erste Hilfe am Pferd - was tue ich, wenn (Ausgebucht, Zusatztermin 31.10.2021), Gudrun Grommeck |
08.05.21 - 08.05.21 | Balance & Beweglichkeit für Pferdemenschen, Pam Völkner |
09.05.21 | Pferdegerechte Kommunikation am Boden, Pam Völkner |
15.05.21 - 16.05.21 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® Trainer u Hufbearbeiter / Schmiede, Stephanie Reineke |
05.06.21 - 05.06.21 | Faszientherapie / Fasziale Osteopathie, Stephanie Reineke |
06.06.21 - 06.06.21 | Flexibles Taping für Pferd & Hund 2021, Stephanie Reineke |
19.06.21 - 20.06.21 | Manuelle Lymphdrainage für Pferde, Natascha Schwetlik |
03.07.21 - 03.07.21 | Grundlagenwissen Anatomie des Huf - Neuer Termin wegen Corona, Marco Flach |
04.07.21 - 04.07.21 | Grundlagenwissen Hufkrankheiten - Neuer Termin wegen Corona, Marco Flach |
24.07.21 - 25.07.21 | Biodynamisches und osteopatisches Grundswissen für alle Reitweisen, Christina Brüne |
30.10.21 - 30.10.21 | Stoffwechselstö-rungen und Pferdefutter, Gudrun Grommeck |
31.10.21 - 31.10.21 | Erste Hilfe am Pferd - was tue ich, wenn - Zusatztermin, Gudrun Grommeck |
06.11.21 - 06.11.21 | Pferd u. Reiter in einer Einheit aus physiotherapeutischer Sicht, Juliane Nicksch |
Kommende Veranstaltungen von Stephanie Reineke:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Horsemanship für Anfänger/ Einsteiger • Parelli Level 1- Sa. 23.1.21 - So. 24.1.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Hufkurs • Theorie und Praxis für Pferdebesitzer- Sa. 30.1.21 - Sa. 30.1.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Pferdepersönlichkeiten - Das Pferd verstehen und die Beziehung verbessern- So. 31.1.21 - So. 31.1.21, 10:00-15:00 Uhr
|
 | Equibalance® Natürliche Gymnastizierung am Boden- Sa. 6.2.21 - Sa. 6.2.21, 12:00-15:00 Uhr
|
 | Horsemanship Equipment am Boden Besser werden mit Halfter, Seilen, Lasso und Stick- So. 7.2.21 - So. 7.2.21, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Fragen & Antworten rund um Horsemanship- Sa. 13.2.21 - Sa. 13.2.21, 12:00-15:00 Uhr
|
 | TCM & Akupressur in Theorie und Praxis- Sa. 20.2.21 - So. 21.2.21, 10:00-16:00 Uhr
|
 | Horsemanship für fortgeschrittene Anfänger • Am Boden und im Sattel- Sa. 27.2.21 - Sa. 27.2.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Horsemanship für Anfänger/ Einsteiger • Parelli Level 1- Sa. 6.3.21 - So. 7.3.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nur für Therapeuten und Tierärzte- Fr. 12.3.21 - So. 14.3.21, 10:00-16:00 Uhr
|
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Seminar Schüsslersalze - für dich und dein Pferd- Do. 21.1.21 - Do. 25.2.21
|
 | Pferdefütterungsmanagement (WB Pferd an der HfWU)- Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21
|
 | Pferdehaltung und Tierwohl (WB Pferd an der HfWU)- Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21
|
 | Pferdeverhalten, Kommunikation & Lernen (WB Pferd an der HfWU)- Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21
|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL II für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Stresspunktmassage in Anlehnung an Jack Meagher- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
|
 | Calm Horse Summit 2021 |
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte- Mi. 10.2.21 - So. 20.3.22
|
 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller)- Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten
|
 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT) |
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nur für Therapeuten und Tierärzte- Fr. 12.3.21 - So. 14.3.21, 10:00-16:00 Uhr
|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL III für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 26.3.21 - So. 28.3.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Pferdeernährungsberater Online-Ausbildung- Do. 8.4.21 - Do. 25.11.21, 19:30-21:30 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- Sa. 10.4.21 - Sa. 10.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- So. 11.4.21 - So. 11.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Akupunktur für Pferde- Mi. 28.4.21 - So. 7.11.21
|
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller- Mi. 12.5.21 - So. 16.10.22
|
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® Trainer u Hufbearbeiter / Schmiede- Sa. 15.5.21 - So. 16.5.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 29.5.21 - So. 30.5.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen |