Sa.. 15.6.19 - So.. 16.6.19 in 65201 Wiesbaden (
Hessen), Bent Branderup: Wochenendseminar Akademische Reitkunst mit Bent Branderup vom 15.-16. Juni 2019. Als Lehrmeister und Autor etlicher Bücher prägt Bent Branderup den Begriff der Akademischen Reitkunst. Leicht verständlich und unterhaltsam verbindet er die Lehren der alten Meister mit seinen eigenen Studien. Ständig [...]
Akademische Reitkunst
Wochenendseminar Akademische Reitkunst mit Bent Branderup vom 15.-16. Juni 2019. Als Lehrmeister und Autor etlicher Bücher prägt Bent Branderup den Begriff der Akademischen Reitkunst. Leicht verständlich und unterhaltsam verbindet er die Lehren der alten Meister mit seinen eigenen Studien. Ständig lässt Bent Branderup dabei neuste, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Physiologie, Pädagogik, Biomechanik und Veterinärmedizin in die Lehre der Akademischen Reitkunst mit einfließen.„Um Eins zu werden mit dem Pferd, müssen zwei Geister wollen, was zwei Körper können.“ (B. Branderup). Dieses Motto beinhaltet, dass Bent Branderup die Pferde nicht nur physisch sondern auch mental trainiert. Die Akademische Reitkunst beginnt mit der Wahrnehmung des Pferdes als Partner, das würdevoll behandelt zu werden hat. Dabei ist Selbstreflektion durch das „Lesen- und Verstehenlernen“ des Pferdes, das der Spiegel der eigenen Fähigkeiten ist, ein weiterer wesentlicher Baustein auf dem Weg der gemeinsamen Weiterentwicklung. Ziel der Akademischen Reitkunst ist es, das Pferd im Rahmen seiner natürlichen Möglichkeiten durch spezifische Gymnastizierung zu fördern, dem Tier physisch und mental so nahe zu sein, dass der außenstehende Betrachter den Eindruck eines tanzenden Paares erhalten mag. Die Muskulatur und Tragkraft des Pferdes werden dabei so aufgebaut, dass der Pferdekörper bis ins hohe Alter gesund bleiben kann. An diesem Wochenendseminar werden die Teilnehmer unterschiedlichen Ausbildungsstands an der Stelle abgeholt, an der sie stehen. Die Theorieeinheiten bauen aufeinander auf und nehmen unter anderem Bezug auf Biomechanik, Hilfengebung und gesehene Praxisinhalte.
Preise:
Praxisteilnehmer Armada-intern 375,- €
Praxisteilnehmer extern 435,- € inkl. Box/Heu für 2 Tage/Nächte 1
Zuschauer Samstag/Sonntag 105,- €
Zuschauer Samstag 80,- €
Zuschauer Sonntag 45,- €
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Jugendliche bis 16 Jahre sind 50% ermäßigt.
Es besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Mittagessen (vegetarische und nicht-vegetarische Auswahl) teilzunehmen. Während beider Tage stehen kalte und warme Getränke sowie Kuchen und Snacks zu einem geringen Kostenbeitrag bereit. Zimmer mit und ohne Frühstück können direkt am Hof gebucht werden auf: www.hof-armada.com
Anmeldeformulare sind ab sofort abrufbar bei: www.reitkunst-rheinhessen.de
NUR NOCH ZUSCHAUERPLÄTZE VERFÜGBAR.
Ansprechpartner:
Nina Schuster
0176-57896658
n.schuster@hof-armada.com Kommende Veranstaltungen „Hof Armada“:
-
Kommende Veranstaltungen von Bent Branderup:
Bild | Veranstaltung |
---|
| 3-Tages-Kurs mit Alex Zell- Fr.. 21.2.25 - So.. 23.2.25
|
| Akademische Reitkunst mit Marius Schneider- Sa.. 15.3.25 - So.. 16.3.25
|
| Exklusiv-Kurs der akademische Reitkunst in Oberfranken/Bayern- Sa.. 10.5.25 - So.. 11.5.25
- Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Biomechanik, Bodenarbeit, Dressur, Gymnastizieren, Klassische Dressur, langer Zügel, Longieren, mit eigenem Pferd, Reitersitz, Seitengänge, Sitzschulung
|
| Akademische Reitkunst mit Anja Hass am 14.+15. Juni 2025- Sa.. 14.6.25 - So.. 15.6.25, 8:00-18:00 Uhr
|
| Fr-So Wochenende mit Alex Zell, Wunschthemen: Bosal, klass. Reiten nach biomechan.Grundsätzen, Garrocha- Fr.. 22.8.25 - So.. 24.8.25, 9:30-17:00 Uhr
|
| Akademische Reitkunst mit Gerlinde Schnapperelle- Sa.. 23.8.25 - So.. 24.8.25
|
| Exklusiv-Kurs der akademische Reitkunst in Oberfranken/Bayern- Sa.. 18.10.25 - So.. 19.10.25
- Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Biomechanik, Bodenarbeit, Dressur, Gymnastizieren, Klassische Dressur, langer Zügel, Longieren, mit eigenem Pferd, Reitersitz, Seitengänge, Sitzschulung
|
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Wiesbaden:
Bild | Veranstaltung |
---|
| Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005- Sa.. 1.2.25 - So.. 2.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
| Fun-Trail / Gelassenheitstraining mit Pferd- So.. 16.2.25 , 10:00-16:00 Uhr
|
| Ausbildung & Training von Pferden- Do.. 20.2.25 - So.. 23.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
| Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik- Do.. 20.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
| Zäumung & Reitereinwirkung- Fr.. 21.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
| Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn- Sa.. 22.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
| Der richtige Sattel für mein Pferd- So.. 23.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
| Online Kurs: Muskelbalance und Hufe- Mi.. 26.2.25 , 19:00-20:30 Uhr
|
| Bodenarbeitskurs Teil 2- So.. 16.3.25 , 10:00-14:00 Uhr
|
| Sitzschulung Franklin Methode®, Neuroriding®, Dressurunterricht, Arbeit an der Hand- Fr.. 21.3.25 - So.. 23.3.25
- Lehrgang (mit Pferd), Arbeit an der Hand, Doppellonge, Dressur, Dualaktivierung, EquiClassic, Equikinetic, Franklin Methode, Gymnastizieren, Kappzaum, Klassische Dressur, Longieren, Reitersitz, Sitzschulung
|