18:00-22:00
Babette Teschen
Gesundheits- und Leistungszentrum für Pferde
73569 Obergröningen (Baden-Württemberg)
Deutschland
Bei diesem ca. 3,5 stündigen Theorievortrag geht es um das Erlernen des Longierens am Kappzaum nach dem Longenkurs von Babette Teschen und Tania Konnerth.
Anhand vieler Fotos und Videos werden ausführlich die theoretischen Grundlagen zum Longenkurs erklärt.
Das Pferd lernt bei der Longenkurs-Arbeit:
-Losgelassen und im guten Gleichgewicht an der Longe zu laufen,
-die innere Schulter anzuheben und so aufgerichtet den Kreis zu bewältigen,
-sich der Kreislinie entsprechend zu biegen,
-mit der Hinterhand Last aufzunehmen
-mit positiven Schwung über den aufgewölbten Rücken zu laufen,
Der Mensch lernt bei der Longenkurs-Arbeit:
-seinem Pferd in kleinen Schritten die korrekte Haltung an der Longe zu erklären,
-das „Sehen“, wann sein Pferd schonend und gesund läuft
-mit welchen Übungen und welchen Hilfengebungen er seinem Pferd zu einer verbesserten Laufmanier verhelfen kann.
Informationen und Kurs buchen:
bei
Michaela Scholze
scholze.michaela@gmail.com
Ansprechpartner:
Michaela Scholze01522-2625365
scholze.michaela@gmail.com