10:00-17:00
Stephanie Reineke
www.western-stable-ranch.de
Western Stable Ranch
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
Am Sonntag, den 19. Mai 2019 mit Stephanie Reineke von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ziel der Triggerpunktmassage ist es, muskuläre Verspannungen zu finden und mit manueller Technik zu beseitigen, um so die Beweglichkeit zu fördern und das Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern.
Wir werden die einzelnen Muskeln und ihren Verlauf, ihre Aufgaben und die Probleme, die sie bereiten können besprechen. Es werden alle Triggerpunkte und ihre Lage besprochen und praktisch am Pferd getestet und behandelt.
Auch werden Dehnübungen erläutert, mit denen die Triggerpunktbehandlung sinnvoll ergänzt werden kann.
Die Stresspunkt-Massage ist eine anerkannte Methode, die den Gesundheitszustand des Athleten Pferd bei den heutigen Leistungsanforderungen in alle Sportarten zu verbessern und dem Pferd einen effektiveren Einsatz zu ermöglichen.
Die Triggerpunktmassage ist sinnvoll bei:
• Steifigkeit im Gang
• Problemen in der Anlehnung
• Kurztrittigkeit
• Gurt- und Sattelzwang
• festem Rücken Taktfehlern
• …und noch einigem mehr.
Es gibt ca. 25 Punkte bzw. Areale, die man durch gezielte Triggerpunktmassage bearbeiten kann, wodurch die Durchblutung verbessert wird, verkrampfte und verklebte Muskelfasern sich lösen und somit auch wieder ihre Funktion erfüllen können.
Somit erreicht man eine bessere Beweglichkeit und eine Verminderung von Schmerzen.
Direkter Druck auf die Stresspunkte als sog. Tiefenmassage erzeugt eine deutliche und lang andauernde Steigerung der Durchblutung. Außerdem wird Histamin und Acetylcholin freigesetzt. Dies trägt dazu bei, dass die verbesserte Durchblutung lange anhält. Aktive Stresspunkte sind Areale, die bei entsprechendem Druck Schmerzreaktionen auslösen. Die Pferde zeigen ihr Unbehagen durch einfaches Ausweichen, Hautzittern bis zu heftigen Abwehrreaktionen. Es gibt aber auch Punkte, deren Behandlung viele Pferde sichtbar genießen, z.B. durch Gähnen, Kauen oder auch tiefes Ein- und Ausatmen.
Zusammenfassung
Datum:19. Mai 2019
Zeiten: Samstag, 10.00 – ca 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: keine
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 7-12
Anmeldung: Nur schriftlich über die Western Stable Ranch / Sabine Jendrusch
Meldeschluss 1: 4 Wochen vorher zur Feststellung
Meldeschluss 2: 1 Woche vorher (wenn zum 1. Termin genug Teilnehmer)
Kosten:
129,00 € incl. USt und alles Inclusive im „Rundum sorglos Paket“
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja (mit ausgewiesener Umsatzsteuer)
Verpflegung Essen: Hausgemachtes Essen oder Bestellung nach eigenen Wünschen im Steakhouse
Verpflegung Trinken: warme und kalte Getränke ohne Limit
Dozent/in: Stephanie Reineke
Mehr dazu auf unserer Website www.western-stable-ranch.de
Hier findet ihr auch alle Informationen zu unserer Dozentin.
Hinweis:
Wer dieses Seminar „Triggerpunktmassage“ und das Seminar „Praxisseminar Blutegel für Pferde und Hund“ am Samstag, den 18. Mai 2019, auch mit Stephanie Reineke, bucht zahlt zusammen nur 248,- € anstatt 268,- €
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch0177/8247126
westernstableranch@yahoo.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)