Martin Bösel
www.tiertherapie-kirchberg.de
Tiertherapie Kirchberg
74592 Kirchberg (Baden-Württemberg)
Deutschland
Seit einigen Jahren schult Martin jeden Pferdefreund, der mehr über die Funktion der Hufe und über deren Bearbeitung erlernen will. Die klare Zielsetzung ist dabei Hilfe zur Selbsthilfe, sei es um das Wissen zu erwerben, wie man einen guten Hufbearbeiter auswählt, sei es um die Barhufbearbeitung selbst zu übernehmen oder sei es sich zur kompletten Versorgung des Pferdehufes inklusive Beschlag zu entscheiden.
In Martins Kursen steht die praktische Arbeit stark im Vordergrund. Seine Kurse lohnen sich zwar auch aus der reinen Zuschauerposition, aber am meisten lernt man sicherlich, bei der Bearbeitung des eigenen Pferdes unter seiner Anleitung.Aber auch wenn Martin den Schwerpunkt in seinen Kursen immer auf die konkrete Bearbeitung des Hufes legt, heißt es nicht, dass er theoretisch nichts zu bieten hat. Sein anatomisches Wissen ist aktuell, sein methodisches Wissen ist umfassend und sein Biologiestudium erlauben ihm den tiefen Einblick in die komplexen biologischen Systeme des Pferdes, weit über die Hufthematik hinaus.
Lehrgangsinhalte:
- Theorie und Praxis der Barhufbearbeitung
- Hufsituation analysieren und Optimierungsbedarf ermitteln
- Hufe bearbeiten am eigenen Pferd
- ggf. Kunststoffbeschlag (Duplos) anbringen (nageln oder kleben)
- Werkzeugkunde
Kursablauf:
- An beiden Tagen werden jeweils max. 5 Pferde bearbeitet (daher gibt es insgesamt 10 Praxis-Plätze) – Jedes Pferd wird dementsprechend auch nur an einem Tag vor Ort benötigt.
Die Besitzer sollen aber natürlich an beiden Tagen kommen :-) - Jedes Pferd wird vor der Bearbeitung durch die ganze Gruppe analysiert und beurteilt (Wie steht der Huf? Was kann optimiert werden?)
- Jeder Teilnehmer lernt das eigene Pferd komplett eigenständig zu bearbeiten (Eigenes Werkzeug nicht erforderlich, kann von Martin Bösel geliehen werden.)
Zielsetzung:
- Das Erlernen der korrekten Barhufbearbeitung am eigenen Pferd und ggf. das Erlernen des Anbringens eines Hufschutzes.
Teilnahmevoraussetzungen :
- Der Lehrgang ist für alle Pferdebesitzer geeignet. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Unterbringung der Pferde: Bitte direkt eine Box mit reservieren. Es handelt sich dabei bei allen Boxen um Selbstversorgung (Heu, Stroh) ist Inklusive. Für Allergiker werden Panelboxen empfohlen. Wer möchte, kann einen „Mist- und Futterservice“ gegen Aufpreis dazu buchen.
Ansprechpartner:
Alexandra Stegmaier01752675309
info@tiertherapie-kirchberg.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Tiertherapie Kirchberg“:
10.06.23 - 11.06.23 | Individualkurs mit Yvonne Gutsche 10.-11. Juni 2023, Yvonne Gutsche |
08.07.23 - 09.07.23 | Sabine Lauterbach - Feuerreitkurs 08.-09.07.2023, Sabine Lauterbach |
14.10.23 - 15.10.23 | Individualkurs mit Yvonne Gutsche 14.-15. Oktober 2023, Yvonne Gutsche |
21.10.23 - 22.10.23 | Individueller Workshop mit Susanne Lohas am 21./22. Oktober 2023, Susanne Lohas |
28.10.23 - 29.10.23 | Hufbearbeitungskurs mit Martin Bösel 28.-29. Oktober 2023, Martin Bösel |
11.11.23 - 12.11.23 | Sabine Lauterbach - Fire & Ice 11.-12. November 2023, Sabine Lauterbach |
Kommende Veranstaltungen von Martin Bösel:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Hufbearbeitungskurs mit Martin Bösel 28.-29. Oktober 2023
|
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Kirchberg:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Individualkurs mit Yvonne Gutsche 10.-11. Juni 2023
|
Reitlehrgang mit Ernst-Peter Frey - Altkalifornische Reitweise
| |
![]() | Sabine Lauterbach - Feuerreitkurs 08.-09.07.2023
|
![]() | Workshop "Close the Gap"
![]()
|
![]() | Pferdefütterung INTENSIV mit Conny Röhm
|
![]() | Huf-Sezierseminar
|
![]() | Funktionale Anatomie beim Reitpferd - in Theorie und Praxis
|
![]() | Besser reiten durch mehr Bewegungsqualität
|
![]() | Individualkurs mit Yvonne Gutsche 14.-15. Oktober 2023
|
![]() | Ausbildung zum*r Huforthopäden*in im Raum Stuttgart
|