 | Advents-Horsemanhip - Special-Day ohne eigenes Pferd mitzubringen!- Sa. 14.12.19 , 10:00-17:00 Uhr
- Ingrid Merkle, Ursula und Sarah Schmid
|
 | Seminar Stoffwechsel und Verdauungsapparat beim Pferd- Sa. 14.12.19 , 13:00-17:00 Uhr
|
 | Angewandte Reitkunst - Mittelalterliche Schwertkampf-Kunst- Mo. 16.12.19 , 20:00-22:00 Uhr
 - Tickets/Optionen: 40,00 €
|
 | Angewandte Reitkunst - Mittelalterliche Schwertkampf-Kunst- Mo. 23.12.19 , 20:00-22:00 Uhr
 - Tickets/Optionen: 40,00 €
|
 | Schnuppertag mit Wow-Effekt - Pferde-Kompetenz-Practitioner ohne ein Pferd mitzubringen- Sa. 28.12.19 , 10:00-17:00 Uhr
- Ingrid Merkle, Ursula und Sarah Schmid
|
 | Faszientherapie - Myofasziale Therapie am Pferd- Fr. 10.1.20 - So. 12.1.20
|
 | Schöner Reiten zum Kennenlernen – Sehen. Verstehen. Bewegen. Thema: Gymnastisches Longieren mit AHA-Effekt nach dem Schöner Reiten Konzept- Sa. 18.1.20 , 9:30-12:00 Uhr
|
 | Intensiv Seminar "Stoffwechsel und Verdauungsapparat beim Pferd" mit Praxis- Sa. 18.1.20 , 10:00-17:00 Uhr
|
 | Ausbildungslehrgang zum Reha-Trainer für Pferde- Fr. 24.1.20 - So. 26.1.20, 9:00-17:00 Uhr
|
 | Effektive Trainingselemente im Alltag – Die Bahnfiguren- Sa. 25.1.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Theorie-Seminar: „Pferde verstehen Teil I"- Sa. 25.1.20 , 14:00-18:30 Uhr
|
 | An der langen Leine – Fahren vom Boden und Doppellongenarbeit- So. 26.1.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Führungskräftetraining mit Pferden - Authentizität - Wirkung - Präsenz- Do. 30.1.20 - Fr. 31.1.20
|
 | Schöner reiten-Kombikurs: gymnastisches Reiten kombiniert mit Dualgassen – Koordinations-, Konzentrations- und Beweglichkeitstraining- Sa. 8.2.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Schöner longieren-Basiskurs: das 1x1 des gymnastischen Longierens auf Kappzaum- So. 9.2.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | 1, 2, 3 – beweglich und frei: Individuelles Training für Sie und Ihr Pferd- Fr. 14.2.20 - So. 16.2.20
|
 | Theorie-Seminar: „Pferde verstehen Teil II"- Sa. 15.2.20 , 14:00-18:30 Uhr
|
 | Was tun wenn die Angst mit im Sattel sitzt -Themenabend mit Mental-und Wingwave®-Coach Insa Schülzke- Fr. 21.2.20 , 19:00-21:30 Uhr
 - Tickets/Optionen: 89,00 €
|
 | Einzelcoaching - Wenn die Angst mit im Sattel sitzt mit Mental-und Wingwave®-Coach Insa Schülzke- Sa. 22.2.20 - So. 23.2.20, 9:00-19:00 Uhr
 - Tickets/Optionen: 150,00 €
|
 | Schöner Viertakt – Gangpferdereiten locker & leicht- Sa. 29.2.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Trailreiten für Einsteiger – Überprüfung von Rittigkeit und Vertrauen- So. 1.3.20 , 9:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Trail
|
 | Vom Folgen im Führen |
 | Pferde mit Handicaps - Erkennen, verstehen, trainieren- Fr. 6.3.20 - So. 8.3.20, 18:00-17:00 Uhr
|
 | Kurs mit Conny Röhm „Ernährung und Hufgesundheit“ im Schwarzwald |
 | CAVALLUNA - Legende der Wüste- Sa. 14.3.20 - So. 15.3.20
|
 | Dehnungshaltung – Biomechanik und Reitlehre mit Katharina Möller und Claudia Weingand- Sa. 14.3.20 , 10:00-18:00 Uhr
- Katharina Möller und Claudia Weingand
|
| Seitengänge - Biomechanik, Reitlehre und Trainingstherapie mit Katharina Möller und Claudia Weingand- So. 15.3.20 , 9:00-17:00 Uhr
- Katharina Möller und Claudia Weingand
|
 | touched by horses - Mit Pferden SEIN- Do. 19.3.20 - So. 22.3.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | 1, 2, 3 – beweglich und frei: Individuelles Training für Sie und Ihr Pferd- Fr. 20.3.20 - So. 22.3.20
|
 | Lockerer Reiter, lockeres Pferd – Mit sporttherapeutischer Sitzschulung zum bewusst einwirkenden Reitersitz- Sa. 28.3.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Gymnastizierung mit Gefühl – Reiten mit allen Sinnen- So. 29.3.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Praxiskurs: „Pferde verstehen Teil III"- So. 29.3.20 , 9:00-17:30 Uhr
|
 | Einsteigerseminar Distanzreiten |
 | Präsenzseminar mit Conny Röhm „Zahn- und Hufgesundheit“ (Meisterklasse, begrente externe Plätze) |
 | Intensivwoche Modul 1 + 2- Mo. 6.4.20 - Sa. 11.4.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Mindful Horseleadership – Neue Wege mit dem Pferd- Do. 23.4.20 - So. 26.4.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Vertrauen schaffen - in Beziehung SEIN- Do. 21.5.20 - So. 24.5.20, 11:00-15:00 Uhr
|
| Theorievortrag zum Longenkurs mit Babette Teschen- Fr. 29.5.20 , 18:00-21:00 Uhr
|
 | Intensivwoche Modul 3 + 4- Di. 9.6.20 - So. 14.6.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Wild SEIN - Mit Pferden unterwegs- Fr. 24.7.20 - So. 26.7.20
|
 | Intensivwoche Modul 1 + 2- Di. 4.8.20 - So. 9.8.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Der Ruf der Wildnis - Mit Pferden in der Natur- Do. 24.9.20 - So. 27.9.20, 11:00-15:00 Uhr
- Frauke Kess, Simeon Küper, Kristina Schreier
|
 | Praxiserfahrungen sammeln- Do. 1.10.20 - So. 4.10.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Intensivwoche Modul 5 + 6- Di. 27.10.20 - So. 1.11.20, 11:00-15:00 Uhr
|
 | Gutes Training ist kein Hexenwerk! Grundlagen und Aufbauarbeit an der Longe und im Sattel- Fr. 30.10.20 - So. 1.11.20, 18:00-11:00 Uhr
|
 | Tierkommunikation Grundkurs- Fr. 6.11.20 - So. 8.11.20
|
 | Grenzen setzen – Grenzen achten- Fr. 20.11.20 - So. 22.11.20
|