Sa. 9.7.22 um 10:00-16:00 Uhr in 48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW)), Claudia Neuhausen geb. Langenohl, Sarah Bachmann: Pferdefreunde mit Herz und Verstand organisieren auf der freundlichen Anlage mit Urlaubsflair IPG Reken am Samstag, 09.07.2022, 10 Uhr – ca. 16 Uhr den Workshop mit Theorie und Praxis: Erste Hilfe für Dein Pferd, akute und lebensbedrohliche Erkrankungen erkennen! Mit [...]
Sa. 9.7.22
10:00-16:00
Claudia Neuhausen geb. Langenohl, Sarah Bachmann
www.pferdefreundemitherzundverstand.de ; www.ipg-reken.de
IPG Reken
Erste Hilfe10:00-16:00
Claudia Neuhausen geb. Langenohl, Sarah Bachmann
www.pferdefreundemitherzundverstand.de ; www.ipg-reken.de
IPG Reken
Frankenstr. 41
48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland
48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland
Pferdefreunde mit Herz und Verstand organisieren auf der freundlichen Anlage mit Urlaubsflair IPG Reken am
Samstag, 09.07.2022, 10 Uhr – ca. 16 Uhr den Workshop mit Theorie und Praxis:
Erste Hilfe für Dein Pferd, akute und lebensbedrohliche Erkrankungen erkennen!
Mit Tierphysio- und Tierheilpraktikerin Claudia Langenohl und
Tierärztin Sarah Bachmann
Tierärztin Sarah Bachmann
Theorieteil am Vormittag, Praxisteil mit Pferden am Nachmittag
Tierphysio & Tierheilpraxis / Schule für Tierphysioheiltherapie© Claudia Langenohl
www.tier-physio.eu
Mit Claudia haben wir schon großartige Seminare rund um die Pferde Gesundheit zusammen erlebt! Sie ist seit über 20 Jahren selbstständig in ihrem Bereich der ganzheitlichen Pferdephysiotherapie und hat vor einigen Jahren ein ganz besonderes und umfangreiches Ausbildungskonzept erarbeitet und inzwischen erfolgreich etabliert für Menschen, die ganzheitlich Pferde und/oder Hunde therapieren möchten.
Claudia hat ein sehr umfangreiches und übergreifendes Wissen, dass sie in ihren Seminaren sehr gerne weitergibt. Für unser gemeinsames Seminar zur ersten Hilfe beim Pferd, unerlässlich für jeden Pferdebesitzer, bringt sie ihre Kollegin, die Tierärztin Sarah Bachmann mit, mit der Claudia auch im Rahmen ihres Ausbildungsangebots zum „Tierphysioheiltherapeut-in ®“ in verschiedenen Seminaren zusammenarbeitet.
Sarah Bachmann
www.ta-sarahbachmann.de
Bereits seit Kindertagen gehört Sarah‘s Herz und ihre Freizeit den Pferden, und seit 2015 auch der Beruf. Von 2009 bis 2015 hat sie ihr Studium an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover absolviert. Sie hat sich mit ganzer Leidenschaft und voller Motivation der Pferdemedizin gewidmet und eine Weiterbildung in der Phytotherapie abgeschlossen. Im Mai 2020 hat sie ihre Tierarztpraxis – mobile Pferdepraxis – Sarah Bachmann gegründet. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Pferdebesitzern und auch anderen Therapeuten ist ihr wichtig.
Was kannst du im Notfall für dein Pferd tun, bis der Tierarzt da ist?
Dein Pferd benötigt deine Erste Hilfe im Notfall. Fast jeder Pferdefreund hat es schon erlebt, das Pferd läuft auf drei Beinen, blutet stark aus einer offenen Wunde, hat ein zugeschwollenes Auge oder flehmt seit einer Stunde.
- Was genau ist denn überhaupt ein Notfall?
- Wann sollte ich sofort den Tierarzt anrufen und welche Informationen sind für ihn vorab am Telefon wichtig? Manchmal geht es um Minuten, da solltet ihr richtig reagieren können.
- Was kannst und was musst du jetzt erstmal tun?
- Kennst du die PAT-Werte eines Pferdes – und kannst du diese auch in Stresssituationen am Pferd ermitteln?
- Wie legt man einen Verband richtig an?
- Was gehört in eine Stallapotheke?
Akute, lebensbedrohliche Erkrankungen erkennen und richtig handeln:
- Wie erkenne ich eine akute Hufrehe?
- Was tun bei akut schmerzhaftem Hufgeschwür?
- Wie erkenne ich einen Kreuzverschlag?
- Wie sehen Vergiftungserscheinungen aus, was kann ich sofort tun?
- Akute Zahnschmerzen, das Pferd kann nicht mehr kauen?
Es wird am Vormittag einen theoretischen Teil geben, mit o.g. Inhalten. Jedem Teilnehmer wird dann am Nachmittag auch die notwendige Praxis vermittelt. Jeder legt bei uns selbst Hand an, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.
Investition für den Tagesworkshop Theorie und Praxis:
EUR 99
Getränkepauschale EUR 4 inkl. Kalt-Warmgetränke, Snacks
Zum Mittagessen gehen wir gemeinsam in das Hotel/Restaurant da Franco direkt neben der Anlage.
Das Anmeldeformular findet ihr hier: www.pferdefreundemitherzundverstand.de/startseite/anmeldung-veranstaltungen/
Bitte sendet das Anmeldeformular und Fragen per E-Mail an: anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche und Pferdfreundliche Grüße,
Bianca mit IPG Reken Team, Claudia und Sarah
Ansprechpartner:
Bianca Hoeboer, Torsten Albert0160-98916318
anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Kommende Veranstaltungen „IPG Reken“:
23.09.23 | Christiane Gittner: Mit der vertrauensvollen Freiarbeit bis in den Sattel!, Dr. Christiane Gittner |
30.09.23 | Andrea Lipp „Klassisch Reiten, Klassische Handarbeit, Arbeit am Langen Zügel“, Andrea Lipp |
06.10.23 | Abendseminar mit Conny Röhm "Trainingslehre für Freizeitreiter", Conny Röhm |
07.10.23 | Tageskurs mit Conny Röhm "Der Speck muss weg - Bedarfsermittlung und Rationsberechnung", Conny Röhm |
11.11.23 | Trainingstag mit Antje Kötters, Reiten und Bodenarbeit mit dem Neuro-Rider® Training, Antje Kötters |
18.11.23 - 19.11.23 | DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall, Annette Gall |
Kommende Veranstaltungen von Claudia Neuhausen geb. Langenohl, Sarah Bachmann:
- keine Veranstaltungen -