Sa. 12.1.19 - Sa. 12.1.19 um 9:00-17:00 Uhr in 24327 Blekendorf (Schleswig-Holstein), Jürgen Lamp: Die Weide bzw. das Pferdegrünland sollte mindestens 50% der Jahresfuttergrundlage in der Pferdehaltung ausmachen. Entsprechend ist die Weide gut zu behandeln. Der Fachreferent stellt die Weidequalität und die Ertragsmöglichkeiten vor und geht auf folgende Bereiche ein: Weidepflege, Düngung, Aussaat, Unkrautbekämpfung, [...]
Sa. 12.1.19 - Sa. 12.1.19
9:00-17:00
Jürgen Lamp
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Haltung
Die Weide bzw. das Pferdegrünland sollte mindestens 50% der Jahresfuttergrundlage in der Pferdehaltung ausmachen. Entsprechend ist die Weide gut zu behandeln. Der Fachreferent stellt die Weidequalität und die Ertragsmöglichkeiten vor und geht auf folgende Bereiche ein:
Weidepflege, Düngung, Aussaat, Unkrautbekämpfung, Weidekrankheiten. Da Weidegang aber auch mit Gefahren für das Pferd verbunden sein kann, werden Risiken, Haftung und Vorbeugung von Weideerkrankungen und – verletzungen thematisiert.
Herr Jürgen Lamp, Dipl. Ing. agrar
Kosten:
90,00 € inkl. Verpflegung
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de
Kommende Veranstaltungen „Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp“:
-Kommende Veranstaltungen von Jürgen Lamp:
- keine Veranstaltungen -