Mo.. 10.6.19 um 9:00-12:30 Uhr in 50737 Köln (
Nordrhein-Westfalen (NRW)), : Du wolltest schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt ein Rennpferd zu reiten? Vielleicht interessierst Du Dich auch dafür, Rennpferde im Training mit zu reiten, weißt aber nicht, ob Deine reiterlichen Fähigkeiten dazu ausreichen? Dir fehlen Ansprechpartner und Infos, [...]
Tag der offenen Tür
Du wolltest schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt ein Rennpferd zu reiten? Vielleicht interessierst Du Dich auch dafür, Rennpferde im Training mit zu reiten, weißt aber nicht, ob Deine reiterlichen Fähigkeiten dazu ausreichen? Dir fehlen Ansprechpartner und Infos, wie und wo das möglich ist? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Dich!
Die Deutsche Jockeyschule öffnet am 10.06. ihre frisch renovierten Räume für alle Interessierten Reiterinnen und Reiter: Neben einem Besuch auf der Rennbahn und der Beobachtung des Trainings eines Rennpferdelots, steht auch der Leiter der Jockeyschule, Kai Schirmann, für eine kurze Trainingseinheit auf dem E-Pferd und alle Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus konnten wir eine der dienstältesten Berufstrainerinnen Deutschlands, Erika Mäder, gewinnen, Euch aus ihrer Sicht einmal zu erzählen, welche Anforderungen aus Trainersicht an einen (Amateur-)Reiter gestellt werden. Natürlich steht auch Sie für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Anschließend besteht die Möglichkeit den Kölner Union- Renntag zu besuchen.
Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung notwendig.
Kosten:
25,- € inkl. MwSt.
(Die Einnahmen werden als Spende an die Jockeyschule weiter gegeben und kommen der Aus- und Weiterbildung der Rennreiter zugute!)
Ansprechpartner:
Bianca Wagner
0152 33793214
bianca.wagner@t-online.de Kommende Veranstaltungen „Deutscher Galopp e.V. (Schulungsraum)“:
-
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Köln:
Bild | Veranstaltung |
---|
![Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Sachkundelehrgang Pferdetransport gem. VO (EG) Nr. 1 / 2005- Sa.. 1.2.25 - So.. 2.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
![Kommunikation für Pferdebetriebe](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Kommunikation für Pferdebetriebe- Do.. 6.2.25 - Fr.. 7.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
![Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe- Do.. 6.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
![Marketing für Pferdebetriebe](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Marketing für Pferdebetriebe- Sa.. 8.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
![Ausbildung & Training von Pferden](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Ausbildung & Training von Pferden- Do.. 20.2.25 - So.. 23.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
![Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Pferde gesunderhaltend trainieren - Intensivkurs Pferdepsyche und Biomechanik- Do.. 20.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
![Zäumung & Reitereinwirkung](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Zäumung & Reitereinwirkung- Fr.. 21.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
![Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Exterieurbeurteilung und korrektes Aufstellen / Vorführen auf der Dreiecksbahn- Sa.. 22.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|
![(Jung-)Pferde- / Bodenarbeits- / Horsemanship / Freiarbeitskurs](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | (Jung-)Pferde- / Bodenarbeits- / Horsemanship / Freiarbeitskurs- Sa.. 22.2.25 , 9:30-14:00 Uhr
![](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) - Tickets/Optionen: 129,00 € - 145,00 €
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Freiarbeit, Führtraining, Gesundheit, Gymnastizieren, Horsemanship, Jungpferde, Kommunikation, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Pferdeverhalten
|
![Der richtige Sattel für mein Pferd](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7) | Der richtige Sattel für mein Pferd- So.. 23.2.25 , 9:00-17:30 Uhr
|