9:00-17:30
Petra Schöner
www.schöner-reiten.de
Quellberghof
76356 Weingarten Baden (Baden-Württemberg)
Deutschland
Teilnahme mit eigenem Pferd
Beim Trailreiten gehts um Abwechslung pur und die Fragen: Geht mein Pferd mit mir an, über oder durch ein Hindernis? Bleibt es ruhig und gelassen? Und wie steht es um meine Geschicklichkeit? Bin ich in der Lage mein Pferd gezielt an Aufgaben heranzuführen? Beim „anwendungsorientierten Reiten“ an den unterschiedlichsten Hindernissen kann nicht nur die bisherige Rittigkeit und das Vertrauensverhältnis, sowie die Geschicklichkeit des Reiters überprüft werden, sondern es lassen sich auch gezielte Trainingsschritte für die Zukunft daraus entwickeln.
Lehrgangsumfang: 2 Gruppenstunden à 45 – 60 Minuten, Theorieeinheit mit praktischer Theorie, sowie lernen vom Zuschauen bei anderen
Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer
Lehrgangskosten für Privatreiter: 140 € pro Teilnehmer inkl. Kaffee oder Tee
Petra Schöner hat sich dem gymnastischen Training und dem harmonischen Zusammenspiel von Reiter und Pferd verschrieben. Ihre Ausbildung und somit auch das Training sind vielseitig und abwechslungsreich. Seit über 20 Jahren begleitet sie verschiedenste Pferd-Reiter-Paar auf ihrem Weg zur respektgetragenen Partnerschaft durch intensive, ganzheitliche Betrachtung und effektives Training. In diesem fließen die unterschiedlichsten Elemente vieler Reitweisen ein. Sie hat sich im Laufe der Jahre auf die Schulung der Körperwahrnehmung und -koordination von Reiter und Pferd spezialisiert. Du möchtest mehr über ihre Arbeit mit Pferd und Reiter erfahren? Dann schau dir folgende Seite an: www.petraschoener.de
Ansprechpartner:
Petra Schöner07244/72 04 73 oder 0162/ 900 31 04
mail@quellberghof.de
Kommende Veranstaltungen „Quellberghof“:
23.03.25 | Für den Fall der Fälle – Mentales und körperliches Falltraining als Risikoprävention, Harald Schöner |
18.04.25 | Trailreiten für Einsteiger – Überprüfung von Rittigkeit und Vertrauen, Petra Schöner |