9:30-17:30
Stefanie Barth
www.stefanie-barth-horsemanship.de
Martinshof
Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, Trail
Beim Trail-Day bleiben wir zunächst am Boden und erkunden mit unserem Pferd am Halfter und Seil verschiedene Hindernisse! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Podest, Slalom, kleine Sprünge, enge Gassen, Bälle-Bad und Flattervorhang sind hier Programm.
Für die Fortgeschrittenen oder die am 1. Trail-Day dabei waren, können wir auch mal das Halfter und Seil abnehmen und üben uns nach ein wenig Vorarbeit in der Freiarbeit im Parcours oder wir können auch mal von Sattel aus versuchen, einige der Hindernisse zu überwinden.
Bei der Arbeit an den Hindernissen überprüfen wir die mentale Stärke wie Gelassenheit, Aufmerksamkeit und Konzentration unseres Pferdes. Zudem arbeiten wir an den körperlichen Fähigkeiten wie Mobilität, Koordination und Wendigkeit! Dieses Training ist für alle Pferde geeignet ohne Altersbegrenzung und eine schöne Abwechslung im Pferd-Reiter-Alltag!
Doch nicht nur unser Pferd kommt auf seine Kosten, auch wir verbessern unsere Kommunikation mit unserem Partner Pferd und verfeinern unsere Körpersprache. Immer mit dem Ziel: Spaß und Abwechslung sowie die Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu stärken!
Um am Kurs teilzunehmen empfehle ich ein gut sitzendes Bodenarbeits- oder Knotenhalfter, ein 4 & 7m-Seil und einen Bodenarbeitsstick mit Horsemanshipseilchen.
Der Kurs besteht aus Theorie, Simulationen sowie praktische Einheiten am Pferd! Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt! Die maximale Teilnehmerzahl sind 8 Personen!
Hier findest Du einen Bericht über den letzten Trail-Day
Kurszeiten: 09:30 bis 17:30 Uhr (Ankunft mit den Pferden bis 9:00Uhr)
Kosten:
Investition: € 85,00 / Person (Anzahlung € 30,00)
Schulpferd: € 20,00 / Tag (nach vorheriger Absprache)
Gastbox: € 10,00 / Tag (schöne geräumige Innenboxen, inkl. Stroh, Heu, Wasser, bitte selbst misten)
Zuschauer: € 25,00 / Person (nur mit Anmeldung)
Verpflegung:
Pausenverpflegung mit Kaffee/Tee und Kaltgetränke stehen zur Verfügung.
Mittagessen kann mitgebracht oder gemeinsam bestellt werden!
Ansprechpartner:
Stefanie Barth0151 28 44 23 63
info@stefanie-barth-horsemanship.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Martinshof“:
-Kommende Veranstaltungen von Stefanie Barth:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Walzbachtal/Jöhlingen:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | KPC® Einführung
![]()
|
![]() | Einführung KPC Reiterfaszienklangmassage
![]()
|
![]() | Reitabzeichen Lehrgang
![]()
|
![]() | Seminar KPC®Klang für Pferde
![]()
|
![]() | CAVALLUNA - Welt der Fantasie
|
![]() | Working Equitation und Dressur mit Doina Fischer
|
![]() | Biomechanik und Biotensegrität - Sowohl-Als auch oder Entweder-Oder?
|
![]() | Kurs mit Manolo Oliva, Working Equitation und Dressur
|
![]() | „Mut tut gut!“ – KPC® Coaching erleben.
![]()
|
![]() | KPC® Einführung
![]()
|