Fr.. 20.6.25 um 18:30-21:30 Uhr in 48734 Reken (
Nordrhein-Westfalen (NRW)), Tania Konnerth: Tania’s Freiraum-Training, bei IPG Reken, organisiert von Pferdefreunde mit Herz und Verstand Einführung in das Abenteuer Freiraum-Training mit deinem Pferd mit Tania Konnerth Dozentin: Tania Konnerth www.wegezumpferd.de Tania ist Kommunikationswirtin, Autorin und Pferdecoach und hat über 40 Jahre Pferdeerfahrung. Seit [...]
Tania’s Freiraum-Training, bei IPG Reken, organisiert von Pferdefreunde mit Herz und Verstand
Einführung in das Abenteuer Freiraum-Training mit deinem Pferd mit Tania Konnerth
Dozentin:
Tania ist Kommunikationswirtin, Autorin und Pferdecoach und hat über 40 Jahre Pferdeerfahrung.
Seit 2008 gibt es das Internet-Angebot
„Wege zum Pferd“ Tania entwickelte sich über die Jahre durch intensive Studien und Fortbildungen von der „einfachen Pferdebesitzerin“ zur Pferde-Fachfrau und -autorin und zum Mensch-Pferd-Coach.
Ihr Anliegen besteht darin, immer wieder konsequent die Seite des Pferdes ins Bewusstsein zu holen, damit wir Pferdemenschen so pferdefreundlich wie möglich handeln können.
Tania über ihr Freiraum Training:
„Frei mit dem Pferd arbeiten und dabei eine gute Laufmanier fördern? Eine achtsame Kommunikation über feine Signale und Raumverhalten und hier von den Pferden lernen? Leichtigkeit und Freude an der Bewegung für Pferd & Mensch? Spaß, Motivation und ein großes Ja zum gemeinsamen Tun?
„Freiraum-Training“ trägt das im Namen, was ich Pferden ein Stück weit zurückgeben möchte: tatsächliche Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines respektvollen Miteinanders fernab von dominanzbasierten Trainingsansätzen.
Freiräume kann ich nur in einem respektvollen Miteinander ermöglichen, weshalb ein achtsames Miteinander die Basis ist.
Dem Pferd die Möglichkeit zu geben, sich uns mitzuteilen, um darüber dann eine gemeinsame Sprache zu finden.
Wir können vom Pferd die Kommunikation über Raumverhalten und Körperenergie lernen und auch selbst immer feiner zu werden. So lassen sich nicht nur die Kommunikation verbessern und die Beziehung vertiefen, sondern wir können nach und nach spielerisch eine immer schönere Laufmanier in echter Selbsthaltung erarbeiten.
Das Freiraum-Training ist ein Weg und ein Abenteuer zugleich und es ist immer wieder neu – mit jedem Tag und jedem Pferd.
Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene im Freiraum-Training, da alle Einheiten immer individuell und bedürfnisorientiert gestaltet werden.
Elemente des Freiraum-Trainings:
• Achtsame Wahrnehmung der Signale des Pferdes und was diese in uns auslösen (Selbstreflexion: Was machen Freiräume mit mir selbst?)
• Bewusstsein über die eigene Ausstrahlung und Wirkung und was diese beim Pferd auslöst
• Kommunikation über Raumverhalten
• Gemeinsames Gestalten MIT dem Pferd
• Lernunterstützung durch positive Verstärkung mit dem Ziel einer intrinsischen Motivation
• Bewegung anregen und behutsam in eine gute Laufmanier führen.“
Freitag: Theorieabend „Freiraum Training“,
Inhalt:
Ein kritischer Blick auf die herkömmliche Freiarbeit (Aufdecken von manipulativen Methoden im freien Training)
• Ein Blick auf Beschwichtigungssignale und Stresszeichen
• Raumverhalten verstehen
• Sicherheit im Freiraum-Training
• Intrinsische Motivation und propriozeptives Training.
Praxistage Samstag-Sonntag 21.-22.06.25
Ort:
auf der (pferde-) freundlichen Anlage mit Urlaubsflair von IPG Reken,
www.ipg-reken.de Frankenstr. 41 48734 Reken
Übernachtungsmöglichkeit für TN:
Investition:
Theorieabend für Teilnehmer an den Praxistagen: EUR 30
nur Theorieabend zum Freiraum Training: EUR 39
Passive TN 1Tag: EUR 35 plus 4 EUR Getränkepauschale Passive TN 2 Tage: EUR 60 plus 8 EUR Getränkepauschale (Getränkepauschale inkl. Getränke & Snacks )
Es gibt bei uns keine „nur Zuschauer“. Auch die passiven Teilnehmer werden aktiv mit einbezogen, es gibt Übungen für alle, jeder darf Fragen stellen und sich am Austausch beteiligen. Wir pflegen einen offenen und freundlichen Austausch unter- und miteinander, auch mit der Dozentin.
Organisation & Anmeldung:
Passive Teilnehmer können sich per Email verbindlich anmelden.
Bitte beachtet, dass eine von uns bestätigte Anmeldung zur Zahlung verpflichtet.
Gerne berate ich zu unseren Kursen und Seminaren vorab per Telefon.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche und pferdefreundliche Grüße, Bianca
Ansprechpartner:
Bianca Hoeboer
0160-98916318
anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de Kommende Veranstaltungen „IPG Reken“:
01.03.25 | Dein Pferd, dein Wissen: Hufgesundheit und Ernährungstipps für gesunde Hufe, Tanja Rohrmann |
22.03.25 - 23.03.25 | DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall, Annette Gall |
28.03.25 - 30.03.25 | Conny Röhm Wochenende in Reken, Basis Pferdefütterung, Magenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen managen, Conny Röhm |
26.04.25 - 27.04.25 | Erlebnisreise Pferd & Mensch: „frei und leicht“ am Boden und im Sattel mit Christiane Gittner, Dr. Christiane Gittner |
10.05.25 - 11.05.25 | Wochenendkurs: Exterieurmängel Analyse und Entwicklung individueller Trainingsideen mit Britta Keser, Britta Keser |
24.05.25 | Andrea Lipp „Klassisch Reiten, Klassische Handarbeit, Arbeit am Langen Zügel“, Andrea Lipp |
01.06.25 | Trainingstag mit Antje Kötters, "Train your Brain!" Reiten und Bodenarbeit mit dem Neuro-Rider® Training, Antje Kötters |
14.06.25 - 15.06.25 | Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode |
20.06.25 | Theorieabend mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth |
21.06.25 - 22.06.25 | Wochenendkurs mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth |
16.08.25 - 17.08.25 | Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode |
22.08.25 - 24.08.25 | Fr-So Wochenende mit Alex Zell, Wunschthemen: Bosal, klass. Reiten nach biomechan.Grundsätzen, Garrocha, Alex Zell |
18.10.25 - 19.10.25 | Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode |
Kommende Veranstaltungen von Tania Konnerth:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Reken:
Bild | Veranstaltung |
---|
| Kommunikation für Pferdebetriebe- Do.. 6.2.25 - Fr.. 7.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
| Marketing & Kommunikation für Pferdebetriebe- Do.. 6.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
| Marketing für Pferdebetriebe- Sa.. 8.2.25 - So.. 9.2.25, 9:00-17:30 Uhr
|
| ❤️ Angstfrei Reiten in einem Tag: Intensiv-Tag ohne Pferd- Sa.. 15.2.25 , 10:00-17:00 Uhr
|
| ❤️ Tagesworkshop Tierkommunikation: So kannst du dein Pferd noch besser verstehen und unterstützen!- So.. 16.2.25 , 10:00-17:00 Uhr
|
| (Jung-)Pferde- / Bodenarbeits- / Horsemanship / Freiarbeitskurs- Sa.. 22.2.25 , 9:30-14:00 Uhr
- Tickets/Optionen: 129,00 € - 145,00 €
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Freiarbeit, Führtraining, Gesundheit, Gymnastizieren, Horsemanship, Jungpferde, Kommunikation, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Pferdeverhalten
|
| (Jung-)Pferde- / Bodenarbeits- / Horsemanship / Freiarbeitskurs- So.. 23.2.25 , 9:30-14:00 Uhr
- Tickets/Optionen: 129,00 € - 145,00 €
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Freiarbeit, Führtraining, Gesundheit, Gymnastizieren, Horsemanship, Jungpferde, Kommunikation, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Pferdeverhalten
|
| Dein Pferd, dein Wissen: Hufgesundheit und Ernährungstipps für gesunde Hufe- Sa.. 1.3.25 , 9:30-14:00 Uhr
|
| Liberty Intensiv Kurse Raesfeld- Sa.. 1.3.25 - So.. 2.3.25, 10:00-17:00 Uhr
|
| Rosenmontagsritt in der Erler Heide- Mo.. 3.3.25 , 11:00-15:30 Uhr
|
Weitere Veranstaltungen zum Schlagwort bitte hier klicken: ""