Themenabend Stoffwechselerkrankungen


Do.. 14.11.19
18:00-20:00
Alina Papenhausen
www.pferdeklinik-barkhof.de

Pferdeklinik Barkhof
Siemensstrasse 4
27367 Sottrum (Niedersachsen)
Deutschland

Gesundheit



„bleib gesund“ Themenabend am 14.11.2019:
Mit Alina Papenhausen (Tierärztin)

Stoffwechselerkrankungen

Beginn 18 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden.

Teilnahmegebühr € 20,00 p.P. an der Abendkasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, schriftliche Anmeldung erforderlich an akademie@pferdeklinik-barkhof.de oder über das Online-Formular auf unserer Homepage.


Ansprechpartner:

Corinna Schlageter
04264-83669-13
akademie@pferdeklinik-barkhof.de

Kommende Veranstaltungen „Pferdeklinik Barkhof“:

-

Kommende Veranstaltungen von Alina Papenhausen:

- keine Veranstaltungen -


Über Pferdeklinik Barkhof

Die Pferdeklinik Barkhof in Sottrum wurde 1993 mit dem Schwerpunkt Orthopädie gegründet und deckt heute alle Bereiche der modernen Pferdemedizin ab. Unter der Leitung von Dr. med. vet. Heinz Jaugstetter seit 2007 bietet die Klinik ganzheitliche Konzepte, umfassende Beratung und individuelle Betreuung für Pferdepatienten. Auf dem 4 Hektar großen Gelände stehen moderne Diagnostik- und Therapieeinrichtungen sowie Platz für rund 40 stationäre Pferdepatienten zur Verfügung. Die Klinik legt besonderen Wert auf das Wohlbefinden der Tiere und bietet unter anderem weitläufige Weiden mit Unterständen. Das Leistungsspektrum umfasst Orthopädie, Chirurgie, Notfall- und Intensivmedizin, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologie, Zahnmedizin und die Erstellung von Gutachten. Technisch ist die Klinik unter anderem mit digitalem Röntgen, Ultraschall, Laser, Stoßwellentherapie, Endoskopie und einem Laufband ausgestattet. Ergänzend bietet die hauseigene Akademie seit 2008 zahlreiche Seminare und Fachfortbildungen an, um Pferdebesitzern und Fachleuten Wissen zur Gesundheitsvorsorge und -erhaltung zu vermitteln. Die Pferdeklinik Barkhof ist Mitglied der Premium Pferdekliniken und setzt sich für höchste fachliche Qualität sowie eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes ein.

Schreibe einen Kommentar