9:00-16:00
Melanie Peters
www.verladeschule-peters.de
Verladeschule - Melanie Peters
27251 Scholen (Niedersachsen )
Deutschland
Natural Horsemanship – die Kunst der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Die Säulen des Natural Horsemanship sind gegenseitiger Respekt, gegenseitiges Vertrauen und eine gemeinsame Sprache. Sie bilden das Fundament für eine gut funktionierende Partnerschaft. Das gilt sowohl für uns Menschen, als auch für die Beziehung zwischen Mensch und Pferd.
Ziel des Kurses ist der gemeinsame Spaß sowie eine gelungene Kommunikation mit dem Pferd. Nach ein paar grundlegenden Basisübungen erarbeiten wir auf meinem Pferdespielplatz Lösungsansätze für die typischen Probleme im Pferdealltag. Es gibt unzählige Variationen schwierige Alltagssituationen in das Pferdetraining einzubinden.
Am Ende des Kurses haben Sie jede Menge Ideen und Trainingstipps erhalten, um in Zukunft selbstständig mit Ihrem Pferd weiter arbeiten zu können.
Neben der Arbeit an verschiedenen Hindernissen und bei Bedarf dem Anhänger können u.a. folgende Themen bearbeitet werden:
- Mein Pferd hat Angst vor Wasser. Es lässt sich nicht abspritzen oder mag nicht durch Pfützen laufen.
- Mein Pferd hasst Sprühflaschen. Ich kann es nicht mit Anti-Fliegen-Spray einsprühen.
- Mein Pferd lässt sich nicht scheren. Es mag die lauten Geräusche nicht
- Mein Pferd zieht mich immer zum Gras. Ich kann nicht mit ihm auf einem Grasweg spazieren gehen ohne dass es immer wieder anfängt zu fressen.
- Mein Pferd sieht überall Gespenster. Es versteht einfach nicht, dass Mülltonnenmonster ungefährlich sind.
Das waren nur einige Beispiele. Es gibt eine ganze Reihe an Alltagsproblemen, die viele von Ihnen vielleicht kennen. Diese Probleme entstehen häufig auf Grund falscher Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Gemeinsam werden wir Ihre Probleme analysieren und Lösungswege entwickeln.
Mehr Infos zu meiner Arbeit finden Sie unter www.verladeschule-peters.de
Der Kurs findet am Sonntag, den 28.7.2019 von 9-16 Uhr statt. Mittags werden wir eine gemeinsame Mittagspause machen. An diesem Kurstag werden wir uns ausschließlich der Bodenarbeit widmen.
Der Kurs ist ausgelegt für bis zu vier aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd. Passive Teilnehmer ohne Pferd sind gerne Willkommen. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zwei aktiven Teilnehmern.
Für die Unterbringung der Pferde während der Pausenzeiten stehen Paddocks bereit. Heu sowie Wassereimer sind selber mitzubringen.
Die Nutzung der Hindernisse auf dem Pferdespielplatz erfolgt auf eigene Gefahr. Es werden Gamaschen zum Schutz der Pferdebeine empfohlen.
Kosten:
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd 150€ pro Person
Passive Teilnehmer (Zuschauer) 60€ pro Person
Kalte Getränke sowie ein Mittagssnack sind im Preis enthalten.
Anmeldung bitte per Mail an: info@verladeschule-peters.de
Ansprechpartner:
Melanie Peters01577-4392885
info@verladeschule-peters.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Verladeschule – Melanie Peters“:
-Kommende Veranstaltungen von Melanie Peters :
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Scholen :
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Kurs für Anatomie und Massagetechniken am Pferd
|
![]() | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller 25
|
![]() | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 25-1
|
![]() | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Aufbaukurs 25-2
|
"Bleib gesund" Zahnerkrankungen & potentielle Folgen
![]()
| |
![]() | Faszientrainer nach Welter-Böller - Faszienkonzept für Trainer und Reiter
|
![]() | Ackern mit Pferden Schnupperkurs
|
![]() | Ackern mit Pferden Schnupperkurs
|
![]() | Heilströmen beim Pferd
![]()
|
Reitkunstseminar mit Romy Wirtz
|