Sa. 21.11.20 - Sa. 21.11.20 um 10:00-18:00 Uhr in 76356 Weingarten (
Baden-Württemberg ), Alexandra Lohr: Beschäftigen Sie sich mit Fragen wie: „Wo stehe ich?“ „Wo möchte ich hin?“ „Was brauche ich, um dorthin zu gelangen?“ „Was ist zieldienlich?“ und „Was ist möglicherweise hinderlich?“ Quälen Sie sich mit Entscheidungen, die Konsequenzen für Ihre Zukunft haben? [...]
Sa. 21.11.20 - Sa. 21.11.20 10:00-18:00 Alexandra Lohr www.bewusst-wirken.de Hof Siedental Siedental 2
76356 Weingarten (Baden-Württemberg)
Deutschland
Beschäftigen Sie sich mit Fragen wie:
„Wo stehe ich?“
„Wo möchte ich hin?“
„Was brauche ich, um dorthin zu gelangen?“
„Was ist zieldienlich?“ und
„Was ist möglicherweise hinderlich?“
Quälen Sie sich mit Entscheidungen, die Konsequenzen für Ihre Zukunft haben? Benötigen Sie Klarheit, in welche Richtung Sie streben möchten? Welche Ressourcen sind Ihnen auf Ihrem Weg förderlich und wie können Sie diese aktivieren?
In einer Kleingruppe von max. 6 Teilnehmern haben Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen Standort zu erkunden und Impulse für mögliche Antworten, auf Ihre Fragen hin zu erhalten. Mit der Unterstützung von systemischem Coaching, sowie meiner Pferde, die den Coaching-Prozess begleiten, werden wir uns Ihrem „Standort“ und Ihrem „Weg“ in entspannter, wertfreier und urteilsfreier Atmosphäre annähern. Dabei werden wir uns die Aufstellungsarbeit und weitere systemische Methoden zu Nutze machen.
Es werden keine Kenntnisse im Umgang mit den Pferden vorausgesetzt
Seminarort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Sie können sich gerne hier vormerken lassen info@bewusst-wirken.de
Kursgebühr 135-145 Euro p.P inkl. MwSt. (Volkshochschulabhängig)
Ansprechpartner: Alexandra Lohr 0176 61597864 info@bewusst-wirken.de Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Hof Siedental“: -Kommende Veranstaltungen von Alexandra Lohr: - keine Veranstaltungen -
Das könnte dich ebenfalls interessieren: Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Weingarten: Bild Veranstaltung Falltraining für Reiter - "Richtig Fallen kann man lernen" Sa. 23.1.21 - Sa. 23.1.21, 10:00-13:00 Uhr Tageskurs mit Christina Wagner Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst , Arbeit an der Hand , Bodenarbeit , Dressur , Gymnastizieren , Horsemanship , Kappzaum , Kommunikation , Longieren , mit eigenem Pferd , Osteopathie , Physiotherapie , Seitengänge , Sitzschulung Kurs mit Marvin Vroomen (tactofino) Jahres Ausbildung Akupunktur für Pferde So. 2.5.21 - So. 3.7.22, 10:00-11:30 Uhr Tageskurs mit Christina Wagner Sa. 17.7.21 - Sa. 17.7.21 Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst , Arbeit an der Hand , Bodenarbeit , Dressur , Gymnastizieren , Horsemanship , Kappzaum , Kommunikation , Longieren , mit eigenem Pferd , Osteopathie , Physiotherapie , Seitengänge , Sitzschulung Reitsportmesse Heilbronn Sa. 7.8.21 - So. 8.8.21, 11:00-18:00 Uhr Tageskurs mit Christina Wagner Sa. 6.11.21 - Sa. 6.11.21 Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst , Arbeit an der Hand , Bodenarbeit , Dressur , Gymnastizieren , Horsemanship , Kappzaum , Kommunikation , Longieren , mit eigenem Pferd , Osteopathie , Physiotherapie , Seitengänge , Sitzschulung
Kommende Veranstaltungen zum Schlagwort "": Bild Veranstaltung Online-Seminar: Welchen Einfluss hat mein Umfeld auf mich und mein Pferd? mit Mental- und Emotionscoach Insa Schülzke Di. 19.1.21 - Di. 19.1.21, 19:00-21:00 Uhr Tickets/Optionen: 69,00 € Online-Vortrag Mental stark aufs Turnier Di. 19.1.21 - Di. 19.1.21, 19:00-21:00 Uhr Online-Seminar Pferdeakupressur & TCM in Theorie & Praxis Di. 19.1.21 - Di. 19.1.21, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminarreihe Pferdeakupressur - verschiedene Themen - einzeln buchbar Di. 19.1.21 - Di. 19.1.21, 19:30-21:00 Uhr Praxisdemonstration: Arbeit mit der Doppellonge Mi. 20.1.21 - Mi. 20.1.21 Seminar Schüsslersalze - für dich und dein Pferd Do. 21.1.21 - Do. 25.2.21 Wir bringen Horsemanship in Dein Wohnzimmer - Online Do. 21.1.21 - Do. 21.1.21, 20:00-22:00 Uhr Ursula Schmid, Sarah Schmid Pferdefütterungsmanagement (WB Pferd an der HfWU) Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21 Pferdehaltung und Tierwohl (WB Pferd an der HfWU) Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21 Pferdeverhalten, Kommunikation & Lernen (WB Pferd an der HfWU) Fr. 22.1.21 - Fr. 16.4.21 Online-Seminar: Angstfrei und Mental Stark Reiten - kurzfristig und nachhaltig Erfolge erzielen - mit Mental- und Emotionscoach Insa Schülzke Fr. 22.1.21 - Fr. 22.1.21, 19:00-21:30 Uhr Dynamisch, raumorientiert und athletisch longieren Sa. 23.1.21 - So. 24.1.21 Online-Ausbildung zert. Bachblüten-Berater/in für Mensch und Tier Sa. 23.1.21 - Sa. 13.2.21 Tierkommunikation Basiskurs nach Penelope Smith - Grundstein für die Intensiv-Ausbildung (preiswerte Übernachtung direkt vor Ort möglich) Sa. 23.1.21 - So. 24.1.21 Falltraining für Reiter - "Richtig Fallen kann man lernen" Sa. 23.1.21 - Sa. 23.1.21, 10:00-13:00 Uhr Horsemanship für Anfänger/ Einsteiger • Parelli Level 1 Sa. 23.1.21 - So. 24.1.21, 10:00-17:00 Uhr Online-Seminar: Cool bleiben im Umgang mit schwierigen "(Pferde-) Menschen" mit Mental- und Emotionscoach Insa Schülzke Sa. 23.1.21 - Sa. 23.1.21, 10:00-17:00 Uhr Theorie-Seminar: „Pferde verstehen Teil I" Sa. 23.1.21 - Sa. 23.1.21, 14:00-18:30 Uhr Tagesseminar Trail & Geschicklichkeit Die richtige Körpersprache Webinar: Die Arbeitsphase und Cool-Down So. 24.1.21 - So. 24.1.21, 17:30-19:30 Uhr
Über Pferdegestützte Coachings Alexandra Lohr „Es geht um das Sich-Selbst-Bewusst-Sein. Nur wenn man sich selber bewusst ist, kann man sich bewusst verändern und bewusst auf andere Menschen einwirken.“ Alexandra Lohr Berufsqualifikation: seit 2004 Heilpraktikerin
seit 2014 Trainerin für Freiheitlich Pferdegestütztes Coaching
Ende 2016 hat Alexandra Lohr mit namhaften Trainern und Coaches aus Deutschland die Akademie www.coachingundakademie.de. ins Leben gerufen. Hier steht die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit mit spannenden erfahrungsorientierten Methoden im Fokus.
2018 Systemische Beraterin
2018 Studium der Tierpsychologie mit Spezialgebiet Pferd, angehende Verhaltensberaterin für Pferde