10:00-17:00
Klaudia Duif
www.klaudiaduif.de/sitzschulung/reiten/12-06-2021/
Pferdehof Duif
Dressur, Gymnastizieren, Klassische Dressur, Reitersitz, Reitsimulator, Sitzschulung
Sitzschulung Teil 1 & 2
Den Sitz verbessern • Besser Reiten
Mit oder ohne eigenes Pferd
Als Reiterin und Reiter haben wir die Verantwortung, unser Pferd beim Reiten so wenig wie möglich zu stören und mit unserem Sitz präzise einzuwirken. Ein ausbalancierter Sitz ist u.a. mitverantwortlich, dass das Pferd lange gesund bleibt. Ein gesundes Pferd wünscht sich jede Reiterin/ jeder Reiter. Der Sitz spielt dabei ein sehr entscheidende Rolle und verdient vollste Aufmerksamkeit und Verbesserung.
An diesem Wochenende werden wir uns ganz der Verbesserung Ihres Sitzes widmen.
Das Wochenende ist in 2 Tagen aufgeteilt. Am ersten Tag verbessern wir den Sitz OHNE Pferd. Der Tag ist auch für alle geeignet, die ganz ohne Pferd teilnehmen möchten. Am 2. Tag geht es um die Praxis. Hier können Sie als Teilnehmerin/ Teilnehmer mit Ihrem Pferd oder als Zuschauerin/ Zuschauer teilnehmen.
Tag 1 – Theorie, Reitsimulator, Verbesserung Reitequipment, Praktische Übungen OHNE Pferd.
An diesem Tagesseminar werden Sie lernen, Ihren Körper beim Reiten präziser und effizienter einzusetzen. Gerade wenn es um den Sitz der Reiterin/ des Reiters geht, haben die meisten Reitererinnen/ Reiter ihr Potential nicht voll ausgenutzt. Dabei spielt der Sitz eine eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung der Hilfengebung beim Reiten.
Mein Reitsimulator, das Balance Sitzschulungsgerät und weitere praktische Übungen und Techniken (Franklin Bälle), werden Sie unterstützen, Ihren Sitz zu verbessern.
Die Reitweise, bzw. der Sattel, den Sie benutzen spielt keine Rolle.
Dieses Seminar wird Ihnen helfen, aktiv aber ohne Pferd Ihren Sitz zu verbessern. Sie werden alle Übungen zu Hause vertiefen können, auch ohne meine Hilfsmittel wie den Reitsimulator oder das Balance Sitzschulungsgerät.
Tag 2 – Praxis mit dem eigenem Pferd. Videoanalyse.
In individuellen Einzelstunden gehe ich ganz individuell auf Ihren Sitz ein und wir werden Strategien entwickeln, so dass Sie beim Reiten präzisere Signale an Ihr Pferd geben können und dem Ziel einer feinen Hilfengebung – des Signalreitens – näher kommen.
Erlernen Sie, Ihre Körperenergie und Ihre Körperposition bewußter einzusetzen, so dass Sie mehr und mehr zügelunabhängig reiten und sich so ein reelles und feines Reiten erarbeiten.
Zusätzlich werden wir durch Videoanalyse Ihren Sitz weiter verbessern.
Als Teilnehmerin/ Teilnehmer mit Pferd erhalten je eine Einzelstunde vormittags und eine Einzelstunde nachmittags.
Die Anzahl der freien Plätze für Reiterinnen und Reiter ist auf 5 Plätze beschränkt.
Der Sitz des Reiters ist ein lebenslanges Studium und er ist es Wert, kontinuierlich daran zu arbeiten.
Inhalte
- Gemeinsame Theorie (Tag 1)
- Warm-up ohne Pferd an den Sitzschulungsgeräten (Reitsimulator, Balance Rider, usw.) (Tag1)
- Optimierung der Einstellungen Ihres Sattels (Tag 1 und Tag 2)
- Individuelle Einzelstunden mit Ihrem Pferd
- Verbesserung des Sitzes mittels Franklin Bälle (Tag 2)
- Individuelle Videoanalyse (Tag 2)
- Individueller Trainingsplan für zu Hause (Tag 2)
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Für alle die an ihrem Sitz arbeiten möchten. Egal ob mit eigenem Pferd oder als Teilnehmerin/ Teilnehmer bei der Theorie und den Praxisübungen an den Simulatoren.
Teilnahmemöglichkeit
- Tag 1: Ohne Pferd
- Tag 2: Mit Pferd oder als Zuschauerin/ Zuschauer
Mehr zu Klaudia Duif
Als passionierte Dressurreiterin ist es mir ein Anliegen, u.a. ständig an meinem Sitz zu feilen und damit die Kommunikation der künstlichen Hilfen wie Zügel, Gerte und Sporen auf ein Minimum zu reduzieren. Erst wenn eine Hilfengebung kaum oder gar nicht ersichtlich ist, ist sie wirklich verfeinert und dann entsteht das, was jede Reiterei sein sollte: Der Tanz mit dem Pferd.
Ich lade Sie dazu ein, diesen beschwerlichen aber sehr erfüllenden Weg der Harmonie zwischen Pferd und Reiterin/ Reiter mit mir gemeinsam zu gehen. Ihr Pferd wird es Ihnen danken.
Datum: Samstag, 12.06.2021 bis Sonntag, 13.06.2021
Zeiten: 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr. Pause: 13 – 14 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Anmeldeschluss: 04.06.2021
Benötigtes Equipment:
Teilnahme Tag 1: Bringen Sie bitte Ihren Sattel, Sattelunterlage und Sattelgurt mit.
Teilnahme Tag 2, Teilnehmerin/ Teilnehmer mit Pferd: Ihr Reitequipment
Teilnahme Tag 2, Zuschauerin/ Zuschauer: Kein Equipment erforderlich
Teilnahme
Kosten pro Person und Kurs inklusive Kursmaterial und Mittagessen
Zuschauerin/ Zuschauer, Tag 1 oder 2 • 109 €
Zuschauerin/ Zuschauer, Tag 1 und 2 • 199 €
Mit eigenem Pferd, Tag 1 & 2 • 259 €
Unterkunft Pferd
Kosten pro Pferd und Tag inklusive Wasser, Heu und Anlagennutzung. Selbstmister
Pferd/ Pony • 30 €
Unterkunft Gästeappartement zu ❤ Sonderkonditionen ❤ für KursteilnehmerInnen
Check-in ab 16 Uhr. Check-out bis 11 Uhr
Kosten pro Übernachtung inklusive Bettwäsche, Handtücher, WIFI, Parkplatz
Gästeappartement • ab 70 €
Unterkunft Camping
Kosten pro Person und Übernachtung
Camping • ab 15 €
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz
Telefon: 033970 51 22 25
E-Mail: Info@klaudiaduif.de oder per Kontaktformular
Ansprechpartner:
Pferdehof DuifPferdehof Duif
kurse@pferdehofduif.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)