Sa.. 10.8.24 in 16831 Rheinsberg (Berlin-Brandenburg), Cornelia Jöst: Seminar „Kreative Bodenarbeit“ Bodenarbeit beginnt bereits in der Box und im Umgang mit dem Pferd – passive Arbeit Jeder Umgang mit dem Pferd erzieht es! „Bodenarbeit aber ist die Grundschule des Reitens“ Der Grundgedanke der Bodenarbeit besteht darin, einen harmonischen [...]
Sa.. 10.8.24
Cornelia Jöst
www.legerete-classique.de
Reitanlage Wittwien
Cornelia Jöst
www.legerete-classique.de
Reitanlage Wittwien
Reitanlage Wittwien
16831 Rheinsberg (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
16831 Rheinsberg (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
Seminar
„Kreative Bodenarbeit“
Bodenarbeit beginnt bereits in der Box und im Umgang mit dem Pferd – passive Arbeit
Jeder Umgang mit dem Pferd erzieht es! „Bodenarbeit aber ist die Grundschule des Reitens“
Der Grundgedanke der Bodenarbeit besteht darin, einen harmonischen Umgang mit dem Pferd zu erreichen und nicht nur das bloße Kontrollieren wollen des Pferdes. Obwohl wir permanente Kontrolle üben, sollte die harmonische Beziehung mit dem Pferd immer eine übergeordnete Rolle spielen! Es ist ein ständiger Prozess mit Weiterentwicklung an uns und dem Pferd, die Fähigkeiten auf physischer und psychischer Ebene zu verbessern. Die Ausbildung an der Hand oder vom Boden ist nie losgelöst von der Reitausbildung, sie bietet dem Pferd die Möglichkeit ohne störendes Reitergewicht seine eigene Balance zu finden, Respekt sowie das Vertrauen zum Menschen zu verbessern und zu stärken.
Gute Bodenarbeit kann die Arbeit im Sattel nicht ersetzen, aber wesentlich verbessern. Ein gesundes, leistungsstarkes, motiviertes und mental ausgeglichenes Pferd wird es ihnen über viele Jahre danken.
Es werden die verschiedensten Möglichkeiten der Arbeit mit dem Pferd an der Longe, Handarbeit „ klassisch“ sowie aus dem Bereich Natural Horsemanship und Freiarbeit um die Arbeit am Boden mit dem Pferd abwechslungsreich, individuell und kreativ zu gestalten.
Die Ausbildung an der Hand oder vom Boden ist nie losgelöst von der Reitausbildung, sie bietet dem Pferd die Möglichkeit ohne störendes Reitergewicht seine eigene Balance zu finden und das Vertrauen zum Menschen zu verbessern und zu stärken.
Im theoretischen Teil wird erklärt die Psychologie des Pferdes, Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre des Pferdes. Wann eine Longen – oder Bodenarbeit mit Hilfszügeln sinnvoll ist und wann darauf verzichtet werden könnte. Welche Vorteile die Bodenarbeit mit sich bringt und wie sie Sinnvoll auch bei Pferden mit Bewegungseinschränkungen eingesetzt werden kann. Damit Ihr Pferd lange gesund bleibt, motiviert und Freude an der Arbeit hat.
im praktischer Teil werden Möglichkeiten auf gezeigt, wie man kreativ mit dem Pferd arbeiten kann, alte Pferde, Krankengymnastik, klassische Bodenarbeit, Handarbeit, Seitengänge und Biegeübungen an der Hand, Natural – Horseman – Ship, Freiarbeit u.a. werden gezeigt wie man Pferde abwechslungsreich vom Boden aus arbeiten kann.
Kosten 50.- €
Ansprechpartner:
Cornelia JöstCornelia Jöst
Cornelia Jöst
Kommende Veranstaltungen „Reitanlage Wittwien“:
-Kommende Veranstaltungen von Cornelia Jöst:
- keine Veranstaltungen -