Seminar \“Hilfszügel\“


Sa.. 25.1.25
10:00-17:00
Cornelia Jöst
www.legerete-classique.de

Rheinsberg
Wittwiener Weg 1-3
16831 Rheinsberg (Brandenburg)
Deutschland





„Hilfszügel“

sind unerlässliche Hilfsmittel für eine erfolgversprechende Longenarbeit,
aber nicht alles, was sich Hilfs-(Mittel) Zügel nennt, ist auch wirklich hilfreich!
 
Hilfszügel gibt es in vielfacher Ausführung und mit unterschiedlicher Systematik.
Hilfszügel sollten dem Pferd bei der Arbeit an der Longe eine Begrenzung zur Seite und nach oben geben, eine Dehnung nach vorwärts-, abwärts sollte jeder Zeit möglich sein, da nur so die Funktion der Rückenmuskulatur gewährleistet wird.
Hilfszügel verdienen immer nur dann diesen Namen, wenn ihre Wirkungsweise eine Hilfe darstellt, die sowohl die Bewegungsabläufe, als auch die physische und psychische Reaktion des Pferdes zu harmonisieren imstande ist.
 
Der falscher Gebrauch von Hilfszügeln, oder deren zu kurze Verschnallung führen immer in eine Sackgasse.
Wer Hilfszügel zu seiner Standartausrüstung beim Reiten zählt, zeigt einzig, wie wenig er von der Pferdeausbildung und vom Reiten versteht.
Denn ein Hilfszügel wirkt immer nur auf Kopf und Hals des Pferdes!
 
Um ein Pferd korrekt longieren zu können muss die Hinterhand gezielt aktiviert werden, nur dann verlagert das Pferd sein Gewicht vielleicht auch nach hinten und wölbt den Rücken auf. Von alleine aber geht aber nichts!
Daher ist der Glaube in der Ausbildung des Pferdes ganz ohne Hilfszügel aus zukommen nicht vertretbar,
oder trainieren Sie ohne Gewichte?
 
Möchten Sie mehr zu dem Thema erfahren?
Dann besuchen Sie gerne das Seminar zum Thema
„Hilfszügel“ in Theorie & Praxis
Kosten 50.- €
Anmeldung bitte über unsere Website

Ansprechpartner:

Cornelia Jöst
033931804191
c.joest@legereteclassique.de

Kommende Veranstaltungen „Rheinsberg“:

-

Kommende Veranstaltungen von Cornelia Jöst:

- keine Veranstaltungen -