Mi. 6.3.19 um 8:30-17:00 Uhr in 24327 Blekendorf (Schleswig-Holstein), : 4-tägig. + Prüfung am Samstag, 22.09.2018 Mi., 06.03.19 und Do., 07.03.19 Mi., 13.03.19 und Do., 14.03.19 Lehrgang (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Sachkunde-Nachweises Pferdehaltung, mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich vorweisen kann, dass er die nach [...]
Mi. 6.3.19
8:30-17:00
www.lksh.de
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Fortbildung, Reitabzeichen
4-tägig. + Prüfung am Samstag, 22.09.2018
Mi., 06.03.19 und Do., 07.03.19
Mi., 13.03.19 und Do., 14.03.19
Lehrgang (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Sachkunde-Nachweises Pferdehaltung,
mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich vorweisen kann, dass er die nach dem Tierschutzgesetz geforderten Fachkenntnisse erworben hat. Der Lehrgang gem. APO beinhaltet den Basispass und die Unterweisung in Tier-transport, Pferde.
Nach §11 Tierschutzgesetz muss jeder erwerbsmäßige Pferdehalter die Sachkunde nachweisen können.
Übernachtung in Futterkamp möglich.
verschiedene Referenten
Kosten:
440,00 €
inkl. Tagesverpflegung,
zuzüglich Unterkunft
7,5 UE für Trainerlizenz
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de
Kommende Veranstaltungen „Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp“:
02.03.19 | Bodenarbeit mit Kindern, Ina Krüger-Oesert |
06.03.19 | Sachkundenachweis für Pferdehalter |
21.03.19 - 26.03.19 | Kutschenführerschein A, Jürgen Lamp |
30.03.19 | Praktische Hufpflege II, Dr. Nikolai Wandruszka |
27.04.19 | Schiefen-Therapie, Klaus Schöneich |
15.06.19 | Seminar mit Reitsimulator Jean-Paul - Biomechanik des Reiters, Frauke Behrens |
22.06.19 | Schnuppertag Fahren, Jürgen Lamp |
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Blekendorf:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >