Fr. 26.2.21 - Sa. 4.9.21 in 29640 Schneverdingen (
Niedersachsen), Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten: Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller in vier Kursblöcken „Die Natur bietet keine Entschuldigung. Sie arbeitet reibungslos, wenn man mit ihr umgehen kann.“ Die Reitlehre ist eine Kombination von Wissen und Unterrichtskunst. In [...]
Fr. 26.2.21 - Sa. 4.9.21
Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten
www.welter-boeller.de
Kutschenmeyer
Finteler Straße 8
29640 Schneverdingen (Niedersachsen)
Deutschland
Fortbildung, Osteopathie, Trainerfortbildung
Weiterbildung für Trainer im Pferdesport
und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller
in vier Kursblöcken
„Die Natur bietet keine Entschuldigung. Sie arbeitet reibungslos, wenn man mit ihr umgehen kann.“
Die Reitlehre ist eine Kombination von Wissen und Unterrichtskunst.
In diesem Fall bedeutet Wissen Kenntnisse über Anatomie, Biomechanik, Trainingslehre, Psychologie und Pathologie bei Pferd und Reiter.Daraus erfolgt nach dem osteopathischen Konzept der Ursachen-Folge-Ketten das Erkennen und Lösen der Probleme von Pferd und Reiter mit Hilfe der Trainingslehre durch die Grundprinzipien der Bewegungsprogrammierung und -regulation.
Die Unterrichtskunst sehen wir in der Vermittlung von „Körperwissen“ bei Reiter und Pferd. Sie erfordert Können, Respekt, Einfühlungsvermögen und das Zugestehen der Individualität der Bewegungssysteme von Reiter und Pferd. Die Allianz zwischen Ausbilder – Reiter – Pferd als positiv helfende Partnerschaft hat das Unterrichtsziel der Effizienz, Leichtigkeit und des Wohlbefindens.
Ausbildungsinhalte:
Kurs I:
- Fallbeispiel Reiterpaar
- Funktionelle Anatomie
- Biomechanik des Pferdes
Kurs II:
- Wiederholung Anatomie und Biomechanik
- Exterieuranalyse mit Ganganalyse
- Anatomie des Reiters
Kurs III:
- Hilfengebung auf anatomischer und biomechanischer Grundlage
- Hilfszügel
- Beurteilungskriterien Sattel
- Fallbeispiel Pferd – Reiter
- Trainingsprinzipien Pferd
Kurs IV:
- Trainingsprinzipien Reiter
- Trainingshilfsmittel (z.B. Tapen, Körperband, Pulsmessung)
- Fallbeispiel Reiter und Pferd
- Erarbeitung von Trainingsplänen
Grundlage des Kurses: „ABC of the horse“, Pauli Grönberg (ISBN 978-952-68130-2-8)
Literaturempfehlung: „Gutes Training schützt das Pferd“, Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter, „Arbeitsbuch Pferdeanatomie“, Maggie Raynor, Kynos Verlag und „Einmal überbaut, immer überbaut? Exterieuranalyse und Tipps zum Pferde-Training“ Welter-Böller, Weingand
Zulassungsvoraussetzungen:
Reiter, Trainer und nach Absprache osteopathische Pferdetherapeuten
Für Absolventen der Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller entfällt nach Rücksprache der erste Kursblock.
Der Kurs wird durch den AK Ausbildung im PSV Hannover mit 10 LE je Kursblock, insgesamt 40 LE, zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Der Kurs ist in Österreich als Trainerfortbildung anerkannt.
Ausbildungsgebühr: 1.280,00 € zzgl. Prüfungsgebühr 120,– € Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Dozenten: Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen und Nicole Baumgarten
Termine:
OCC 21
Block I 26.02. – 28.02.2021
Block II 23.04. – 25.04.2021
Block III 18.06. – 20.06.2021
Block IV 20.08. – 22.08.2021
Abschlussprüfung zum OsteoConcept Coach am 04.09.2021
Kurszeiten: Freitag , 10:00 – ca. 16:30 Uhr, Samstag, 10:00 – ca. 16:30 Uhr, Sonntag, 09:00 – ca. 12:30 Uhr Mit 1-stündiger Mittagspause
Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl
02206-858346
info@welter-boeller.de
Kommende Veranstaltungen „Kutschenmeyer“:
29.01.21 - 31.01.21 | Stresspunktmassage in Anlehnung an Jack Meagher, Anna-Lena Gellersen |
10.02.21 - 20.03.22 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte, Barbara Welter-Böller |
26.02.21 - 04.09.21 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller), Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
12.03.21 - 04.07.21 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT), Barbara Welter-Böller |
28.04.21 - 07.11.21 | Akupunktur für Pferde, Barbara Welter-Böller |
12.05.21 - 16.10.22 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.06.21 - 10.04.22 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen, Bararba Welter-Böller |
17.07.21 - 18.07.21 | Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes, Claudia Fehlhaber |
07.08.21 - 08.08.21 | Tape für Therapeuten: medizinisch funktionelles Pferdetaping, Anna-Lena Gellersen |
11.08.21 - 05.02.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.10.21 - 03.10.21 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten, Dr. Tanja Lehmann |
20.10.21 - 05.03.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
23.03.22 - 06.08.23 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
02.11.22 - 19.05.24 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller, Barbara Welter-Böller |
Kommende Veranstaltungen von Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Schneverdingen:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL II für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Stresspunktmassage in Anlehnung an Jack Meagher- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
|
 | Calm Horse Summit 2021 |
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte- Mi. 10.2.21 - So. 20.3.22
|
 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller)- Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten
|
 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT) |
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nur für Therapeuten und Tierärzte- Fr. 12.3.21 - So. 14.3.21, 10:00-16:00 Uhr
|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL III für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 26.3.21 - So. 28.3.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Pferdeernährungsberater Online-Ausbildung- Do. 8.4.21 - Do. 25.11.21, 19:30-21:30 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- Sa. 10.4.21 - Sa. 10.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- So. 11.4.21 - So. 11.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Akupunktur für Pferde- Mi. 28.4.21 - So. 7.11.21
|
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller- Mi. 12.5.21 - So. 16.10.22
|
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® Trainer u Hufbearbeiter / Schmiede- Sa. 15.5.21 - So. 16.5.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 29.5.21 - So. 30.5.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen |
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 5.6.21 - So. 6.6.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes- Sa. 17.7.21 - So. 18.7.21
|
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 17.7.21 - So. 18.7.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Erzähl mir nichts vom Pferd! Einführung in die pferdegestützte systemische Beratung. Ein Seminar für Berater*innen, Coaches und Supervisor*innen |