Startseite»Seminar (ohne Pferd)»OsteoConcept Coach – Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller)
OsteoConcept Coach – Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller)
Fr. 10.3.23 - Sa. 30.9.23 in 29640 Schneverdingen (Niedersachsen), Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten: Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und osteopathische Pferdetherapeuten (nach Rücksprache) in vier Kursblöcken WISSEN ist PRÄVENTION Genau hier setzt der OsteoConcept Coach als Ausbildungskonzept für Trainer im Pferdesport an. Im Fokus steht die Trainingslehre im Hinblick auf die individuellen Bewegungsmöglichkeiten von Pferd [...]
Fr. 10.3.23 - Sa. 30.9.23 Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten www.welter-boeller.de
Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und osteopathische Pferdetherapeuten (nach Rücksprache) in vier Kursblöcken
WISSEN ist PRÄVENTION
Genau hier setzt der OsteoConcept Coach als Ausbildungskonzept für Trainer im Pferdesport an. Im Fokus steht die Trainingslehre im Hinblick auf die individuellen Bewegungsmöglichkeiten von Pferd und Reiter, so dass diese eine harmonische Einheit bilden können.
Die Reitlehre ist eine Kombination von Wissen und Unterrichtskunst.
In diesem Fall bedeutet Wissen Kenntnisse über Anatomie, Biomechanik, Trainingslehre, Psychologie und Pathologie bei Pferd und Reiter.
Daraus erfolgt nach dem osteopathischen Konzept der Ursachen-Folge-Ketten das Erkennen und Lösen der Probleme von Pferd und Reiter mit Hilfe der Trainingslehre durch die Grundprinzipien der Bewegungsprogrammierung und -regulation.
Die Unterrichtskunst sehen wir in der Vermittlung von „Körperwissen“ bei Reiter und Pferd. Sie erfordert Können, Respekt, Einfühlungsvermögen und das Zugestehen der Individualität der Bewegungssysteme von Reiter und Pferd. Die Allianz zwischen Ausbilder – Reiter – Pferd als positiv helfende Partnerschaft hat das Unterrichtsziel der Effizienz, Leichtigkeit und des Wohlbefindens.
Ausbildungsinhalte
Kurs I:
Fallbeispiel Reiterpaar
Funktionelle Anatomie
Biomechanik des Pferdes
Kurs II:
Wiederholung Anatomie und Biomechanik
Exterieuranalyse mit Ganganalyse
Anatomie des Reiters
Kurs III:
Hilfengebung auf anatomischer und biomechanischer Grundlage