Menschen und Pferde entdecken sich ganz neu!
Nutze die dunklere Zeit um schneller mit Deinem Pferd voran zu kommen.
Nur Du kennst Deine wirklichen Themen mit Pferd(en)
Jede Thematik der Teilnehmenden erschließt sich durch die IN-MIND-Prozess-Arbeit.
Bring Deine individuellen Probleme mit in den Kurs.
Start: SAMSTAG, 09. November
in Folge: 16., 23., 30., Abschluss 14. Dezember
Zeit: 10-12 Uhr
für alle die mit ihren bisherigen Ergebnissen kaum oder wenig zufrieden sind
für alle die eine partnerschaftliche Ebene mit Pferden leben möchten
für alle die auf Horsemanship umsteigen möchten
für Reitbeteiligungen die über den Tellerrand sehen möchten
für alle die von „Anfang an“ alles richtig machen möchten und noch KEIN Pferd haben
für Problem-Pferdehalter/-reiter
Dieser Kurs sieht sich als großes Werkzeugkästchen.
Reitstilunabhängig, vielschichtig, vielseitig, variabel nutzbar und reitstilunabhängig.
Übergeordnetes Ziel: der Aufbau eines natürlichen, partnerschaftlichen Horsemanships
Kennt Ihr den Zwiespalt?
Man hat diverse und viele Trainings absolviert, verschiedene Trainer befragt, die Fragen wurden beantwortet und doch, sie in den Pferdealltag und die eigenen Trainingseinheiten zu bringen, ist mit vielen Fragezeichen versehen.
Kursinhalte:
die INNERE Haltung und ihre Auswirkungen `in action´
Furcht und (Versagens-) Ängste mit sich und dem Pferd reduzieren können
weniger Stressbelastung, Blicke auf die Wirklichkeit werfen
einen Perspektivwechsel möglich machen
inneren Frieden, Stressredukion und Gelassenheit finden durch das Leben einer Partnerschaftsbeziehung mit Pferden
Entstressung (auch) für Pferde ermöglichen
Viel weniger grüblen und stressbelastende Gedanken über Situationen haben
Wir untersuchen Eure verschiedenen, individuell-persönlichen Situationen mit Pferden.
hilft die Umstände besser zu verstehen
hilft die Zusammenhänge zu erkennen
hilft bei der Schulung der Wahrnehmungsfähigkeiten der menschlichen Sinne
hilft bei der Umsetzung
hilft wertungs-freier und damit resilienter zu werden
hilft Handlungsfähigkeiten frei zu setzen zum perfekten Zeitpunkt
Du bist im Besitz eines Pferdes und möchtest euch zusammen so gern ein partnerschaftliches Verhalten ermöglichen?
Du möchtest für diesen partnerschaftlichen Umgang eine Art Bedienungsanleitung?
Du möchtest recht bald Partnerschaft mit Deinem Pferd leben können?
Themen wie:
Leadership
die Selbstwirksamkeit stärken,
sich dem eigenen Selbst-Be-Wusst-Sein zuzuwenden,
Ängste, Furcht und Grübeln zu reduzieren,
adäquat handlungsfähig zu sein;
oder auch Veränderungen ganz leicht motiviert umzusetzen, u.a. mehr beschäftigen Dich?
Bringe Deine individuellen, persönlichen Stress-Themen mit in diese Abende.
Lasst Euch überraschen wie wunderbar das STRUKTURIERTE Pferde-Coaching-System für Euch funktionieren kann,
was und wie es für alle TeilnehmerInnen sehr individuell und passend Veränderungen bewirkt.
Sehr elegant wird durch den Coaching Prozess alles frei gesetzt was Du dafür benötigst.
Die ´Call to action`-Impulse werden sich sehr selbstverständlich durch professionelle Führung (Coaching) zeigen.
Das Coaching wird für Dich zu Deiner eigenen Inspirationsquelle und bringt Dir neue, wertvolle Ideen zur Umsetzung.
„Tür und Tor“ ist dann offen für eine partnerschaftliche Beziehungsebene.
Und eine letzte Frage von mir: Ist alles o.k?
Wie geht es Dir wirklich….mit Deinem (Reitbeteiligungs)-Pferd?
Oder darf es leichter werden mit in Deiner kostbaren Zeit die Du bei und mit Deinem Pferd verbringst?
Nimm einfach teil, gönn Dir diese 5 Termine, die zielstrebig Veränderungen in kürzester Zeit ermöglichen.
Termine für eine echte Partnerschaftsbeziehung Pferd.
5 ONLINE-Termine á 2 Stunden
Samstagvormittags: 09. November, 16., 23., 30., Abschluß 14. Dezember
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Kursbeitrag: Frühbucher bis 04. November:135 Euro, später 150 Euro
___________________
Ursula und die Pferde-Partnerschaftsbeziehung:
Pferdepartnerschaft bedeutet für mich – mit mir selbst im inneren Dialog zu stehen, mir und dem Pferd intensiv zuzuhören und darauf mit individuellem Tun zu reagieren.
Leicht, klar und spürbar als „sehr tolle Veränderung“ bringen wir während des Kurses „Leben ins partnerschaftliche Horsemanship“.
Dich erwartet bei mir: HorsemanshipCoaching – OHNE Schnick-Schnack.
Gerne nenne ich das: Wachsen durch Wissen und Erfahrung um zu verstehen.
Triggert Dich der Kursinhalt?
Begrenzte kleine Teilnehmerzahl – um Enttäuschungen zu vermeiden, sei entschlossen teil zu nehmen.
_____________________
Melde Dich an über e-Mail: office@hellerwiesen.de
Bitte mit vollständiger Postadresse und Mobil-Nummer
Du erhältst Antwort innerhalb von 24 h oder die Email ist nicht angekommen.
oder WhatsApp: 0151 5003 4008
Kursbeitrag: Frühbucher bis 04. November: 135 Euro, später 150 Euro
Anmeldeschluss: Donnerstag, 07. November 24, ggf. Warteliste
Homepage: www.horsemanshipcollege.de
Kursleitung: Ursula Schmid
Ansprechpartner:
Ursula Schmid0151 5003 4008
office@hellerwiesen.de
Buchungen
Kommende Veranstaltungen von Ursula Schmid:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Roundpen-Arbeit – ein Highlight im April
![]()
|
![]() | Gewaltfreie Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
![]()
|
Weitere Online-Seminare:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Sturzprävention und professionelles Falltraining für Reiter - Onlinekurs (zertifiziert als VFD-Fortbildung)
|
![]() | Alte Hausmittel neu entdeckt - Start des Kurses
|
![]() | Webinar „Die Gesundheit liegt im Darm – artgerechtes Fütterungsmanagement zur Optimierung der Verdauung“
|
Horse Agility Kurs mit Anja Rudolf
| |
![]() | Roundpen-Arbeit – ein Highlight im April
![]()
|
![]() | Gewaltfreie Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
![]()
|
![]() | Ätherische Öle für Tiere - mehrmonatige Fachausbildung (online)
|
![]() | Online Aufbaukurs Tierkommunikation
|
![]() | Webinar „Kotwasser, Aufgasungen, Koliken – was tun bei wiederkehrenden Verdauungsstörungen?“
|
![]() | Aromatherapie für Tiere (Onlineausbildung)
|