10:00-17:00
Klaudia Duif
www.klaudiaduif.de
Pferdehof Duif
Horsemanship, Parelli
DAS KOMPLETTPAKET wenn es um das Thema Pferdetransport (Verladen, Fahren, Entladen, Sicherheit, Rangieren, usw.) geht.
Wer möchte nicht souverän beim Verladen sein. Das gilt für Pferde und Mensch. Verladen ohne fremde Hilfe, unter allen Umständen und zu jeder Zeit. Das kann in Notsituationen, wenn das Pferd z.B. in die Klinik transportiert werden muss, sehr wichtig sein. Aber auch in alltäglichen Situationen ist es hilfreich zu wissen, dass mit dem Verladen alles klappt.
Das Tagesseminar ist in zwei Teilen aufgebaut:
Im ersten Teil geht es um das sichere und souveräne Verladen des Pferdes. Gemeinsam mit einem meiner Pferde zeige ich, worauf es ankommt und was jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer zu Hause vorbereiten und üben kann.
Im zweiten Teil geht es um die Sicherheit rund um den Pferdehänger, die Technik und auch das Rangieren. So wird in Zukunft das rückwärts Einparken des Pferdehängers kein Problem mehr sein, denn an diesem Tag können Sie genau das üben.
Sie können als aktive Zuschauerin/ aktiver Zuschauer (ohne Hänger) oder als aktive Teilnehmerin/ aktiver Teilnehmer (mit eigenem Hänger, aber ohne Pferd) teilnehmen. Wir sind sicher, dass Sie durch das erlangte Wissen gestärkt und gut vorbereitet das Thema rund um den Pferdetransport angehen können.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Hänger nicht auf technische Voraussetzungen oder technischem Zustand geprüft wird. Hierfür kontaktieren Sie bitte eine Fachwerkstatt/ den TÜV.
Inhalte
- Theorie und Praxis
- Pferde sicher und souverän verladen, transportieren und entladen
- Sicherheitsvorkehrungen für den Menschen, das Pferd und den Pferdehänger
- Technik rund um den Pferdehänger
- Den Hänger auch im Winter materialschonend lagern
- Sicherheits- und Rangiertraining Pferdehänger
- Fragen und Antworten
Für wen eignet sich der Kurs?
Für alle, die sich optimal rund um das Verladen und den Pferdehänger vorbereiten möchten.
Mehr zu Klaudia Duif
Ich reise regelmäßig mit meinen Pferden auch längere Strecken. Darüber hinaus war Parelli Natural Horsemanship der Durchbruch für mich und meine Pferde. Diese Sicherheit nimmt viel Druck und so können wir das Verladen aber auch die Fahrt mit unseren geliebten Pferden viel souveräner absolvieren.
Mehr zu Thomas Duif
Mein technisches Verständnis und meine Erfahrungen rund um das Verladen wird Sie unterstützen, routinierter die Technik rund um den Pferdehänger und das Fahren mit dem Hänger anzugehen.
Datum: Samstag, 11.07.2020
Zeiten: 10 – 17 Uhr. Pause: 13 – 14 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Anmeldeschluss: 03.07.2020
Benötigtes Equipment: Zuschauer benötigen kein Equipment. Als aktive Teilnehmerin/ aktiver Teilnehmer bringen Sie bitte Ihren Hänger (ohne Pferd) mit. Sie können auch mit jedem einachsigen Hänger teilnehmen; es muss kein Pferdehänger sein.
Teilnahme und Kosten:
Kosten pro Person und Kurs inklusive Mittagessen, Dessert
Aktive Zuschauerin/ Aktiver Zuschauer (ohne Hänger) • 99 €
Aktive Teilnehmerin/ Aktiver Teilnehmer (mit eigenem Hänger) • 119 €
Unterkunft Gästeappartement zu ❤ Sonderkonditionen (-15%) ❤ für KursteilnehmerInnen
Check-in ab 16 Uhr. Check-out bis 11 Uhr
Kosten pro Übernachtung inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Parkplatz
Gästeappartement • ab 55 €
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz OT Michaelisbruch
Telefon: 033970 51 22 25
E-Mail: Info@klaudiaduif.de oder per Kontaktformular
Weitere Infos und Anmeldung >>HIER
Ansprechpartner:
Pferdehof Duif033970 - 51 22 25
kurse@pferdehofduif.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)