So.. 24.9.23 um 10:00-17:00 Uhr in 14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg), Scarlett Kliese: Mein Pferd hustet – Was tun? Atemwegserkrankungen Seminar – Atemwegserkrankungen – Basisseminar Die „Huster“ unter den Pferden nehmen immer mehr zu – aber warum? Wie erkenne ich die Problematik frühzeitig und was kann ich nachhaltig dagegen tun. In diesem Tagesseminar [...]
So.. 24.9.23
10:00-17:00
Scarlett Kliese
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
10:00-17:00
Scarlett Kliese
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
Dorfanger 9
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
Mein Pferd hustet – Was tun? Atemwegserkrankungen
Seminar – Atemwegserkrankungen – Basisseminar
Die „Huster“ unter den Pferden nehmen immer mehr zu – aber warum?
Wie erkenne ich die Problematik frühzeitig und was kann ich nachhaltig dagegen tun.
Wie erkenne ich die Problematik frühzeitig und was kann ich nachhaltig dagegen tun.
In diesem Tagesseminar versuchen wir Licht ins Dunkle zu bringen.
Warum schlagen die meisten Therapien nicht an?
Warum sind Atemwegserkrankungen so hartnäckig?
Wir erarbeiten einen Leitfaden, mit dem jeder Teilnehmer danach in der Lage ist die Situation seines Pferdes besser einzuschätzen und die Therapie mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten anzupassen.
Warum schlagen die meisten Therapien nicht an?
Warum sind Atemwegserkrankungen so hartnäckig?
Wir erarbeiten einen Leitfaden, mit dem jeder Teilnehmer danach in der Lage ist die Situation seines Pferdes besser einzuschätzen und die Therapie mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten anzupassen.
Inhalt:
Welche Symptome begleiten diese Erkrankung?
Was sind die Ursachen?
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Welche Symptome begleiten diese Erkrankung?
Was sind die Ursachen?
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Wir befassen uns in der Theorie mit:
– Anatomie
– Symptome
– Ursachen
– Therapie
– Fütterung
– Haltung
Praxisteil:
Erlernen, die Atemfrequenz zu zählen und beurteilen
– Anatomie
– Symptome
– Ursachen
– Therapie
– Fütterung
– Haltung
Praxisteil:
Erlernen, die Atemfrequenz zu zählen und beurteilen
Zusammenfassung:
Datum: 24. September 2023
Zeiten: jeweils 10.00 – ca. 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: keine
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 8-15
Kosten: 129,- € alles incl.
Nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Dozent/in: Scarlett Kliese von www.pferde-atemkur-reha.de
Datum: 24. September 2023
Zeiten: jeweils 10.00 – ca. 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: keine
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 8-15
Kosten: 129,- € alles incl.
Nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Dozent/in: Scarlett Kliese von www.pferde-atemkur-reha.de
Anmeldung / Rechnung / Bezahlung:
Schriftlich mit dem Anmeldebogen von Pferdebewusst-Lernen. Diesen auf der Website runterladen, https://www.pferdebewusst-lernen.de/Anmeldung
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Schriftlich mit dem Anmeldebogen von Pferdebewusst-Lernen. Diesen auf der Website runterladen, https://www.pferdebewusst-lernen.de/Anmeldung
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch0177/8247126
westernstableranch@yahoo.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Pferdebewusst-Lernen“:
-Kommende Veranstaltungen von Scarlett Kliese:
- keine Veranstaltungen -