Jürgen Lamp
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Fahren, Reitabzeichen
Dieses Seminar richtet sich an alle, die entweder das Fahrabzeichen FA 4, FA 5 oder den Kutschenführerschein A absolvieren wollen.
Für das Fahren im Straßenverkehr, für den Umgang mit dem Fahrpferd, für die Vorbereitung auf Turnierteilnahmen und für die Beschäftigung mit der Fahrkultur als historisches Gut bietet es sich an, am Kurs für das Fahrabzeichen bzw. den Kutschenführerschein A teilzunehmen.
Der Teilnehmer ist in der Lage ein Gespann sicher im Straßenverkehr zu beherrschen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Teilnehmer in den Grundlagen des sicheren Umgangs mit Pferden, der sicheren und zweckmäßigen Anspannung, dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr und in Feld und Flur geschult. Zum sicheren Fahren gehört u.a. das Beherrschen der Leinengriffe und die Konfrontation mit üblichem Verkehr auf Kreis-und Landesstraßen.
Beim Fahrabzeichen wird ein Schwerpunkt auf die Turnierteilnahme gelegt.
Nach etwa 50 UE kann die jeweilige Prüfung zum FA5, FA4 oder zum Kutschenführerschein A abgelegt werden. Die Prüfungen dürfen jeweils ein- oder zweispännig gefahren werden. Die Lehrgänge haben das Ziel den sicheren Umgang mit Ein- und Zweispännern im Straßenverkehr, auf dem Platz oder im Gelände zu vermitteln.
Für die praktischen Fahrübungen und Prüfungen stehen geeignete Gespanne zur Verfügung.
Seminarleiter: Jürgen Lamp, Trainer B
Unterrichtszeiten: freitags – Theorie von 16.00 bis 20.00 Uhr
samstags – Praxis von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Termine:
18./19./25./26.01.2019
01./02./08./09./15./16./22./23.02.2019
01./02./08./09./15./16.03.2019
Prüfung am 16.03.2019
Kosten:
450,00 € Kutschenführerschein
600,00 € Fahrabzeichen FA4 und FA5
zzgl. Prüfungsgebühren und evtl. Verpflegungskosten
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de