Basis – Hufkurs für Pferdebesitzer 02.03.2025, zum Kennen lernen. Nördlich von Hannover


Sa.. 11.8.18 - So.. 12.8.18
Andrea Keuchel
https://copecart.com/products/1f87241f/checkout




Basis – Hufkurs für Pferdebesitzer – 02.03.2025 nördlich von Hannover
31632 Schessinghausen, Hof Kipka

1 ganzer Tag voll mit Wissen & Erkenntnissen rund um die Pferdehufe.
Dieser Kurs ist die Basis der Basis, in dem ich Dir vermitteln werde, wie ein physiologischer Huf funktioniert und wie Du sinnvoll mit dem Werkzeug umgehst.

Jeder Pferdebesitzer sollte über grundlegende Kenntnisse in Sachen Huf verfügen und die Besonderheiten der Hufe des eigenen Pferdes im Blick haben. Dazu biete ich Dir unterschiedliche Kurse an, in denen ich vor allem Wert auf Hilfe zur Selbsthilfe lege. Mit dem Basiskurs übst Du das kleine Hufbearbeiter 1 x 1 und schulst Deine Augen auf das Wesentliche. So wirst Du ein Frühwarnsystem in Zusammenarbeit mit Deinem Hufbearbeiter. Je früher man eine Tendenz erkennen kann, desto schneller ist man wieder in der Spur, statt darauf zu warten, dass sich ein Problem manifestiert.  

Hufseminar – jeder aktive Teilnehmer arbeitet an einem Huf unter Aufsicht; berundet die Wand, setzt Eckstreben zurück, kürzt Wandüberstände, raspelt Verbiegungen bei und schneidet ggf. den Strahl sauber. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Arbeiten.  

10 Uhr bis ca. 17 Uhr 00
Kursleiterin: Andrea Keuchel
Hufpflegerin NBHC & Huftechnik
F-Balance Professional | zertifizierte Duplo – Anwenderin

Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer mit Praxis, 
es können zudem wenige Teilnehmer ohne praktisches Arbeiten am Pferd mitmachen.

Theorie und Blickschulung:
Grundlagen zum Hufaufbau / Welche Struktur ist wo? / Was muss ich wissen für den praktischen Teil / Werkzeugkunde

Praxis am Huf:
Hufbeurteilung / was sehe ich und was sagt mir das? / was ist Huffäule? / Hufe raspeln und berunden / Werkzeugführung

Seminarablauf und Zeitplan:
10 Uhr: Begrüßung und Theorie: Hufaufbau, generelle Anatomie, Die Regeln des kleinen Hufpflege 1 x 1
11 Uhr: Blickschulung: Hufbeurteilung und Achsenabweichung
12 Uhr: Arbeitsschritte werden erklärt, alle Fragen werden hier beantwortet.
ca. 13 Uhr: kurze Mittagspause
ab 13Uhr 30 / 14 Uhr: Hufbearbeitung unter Aufsicht (6 Hufe), Werkzeugführung, Hufe raspeln und berunden
17 Uhr: Abschlussgespräch, Werkzeugkunde

Bitte mitbringen: Schnittschutzhandschuhe Klasse 5.
Du kannst diese in sehr guter Profi-Ausführung mit Grip-Beschichtung für 18 EUR vor Ort erwerben.

Jede Teilnehmerin sollte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen. Keine Vorkenntnisse erforderlich, das Werkzeug wird in diesem Kurs gestellt. Es gibt ausreichend Zeit um Fragen zu stellen. Während des Seminars stehen Softgetränke und Kekse zur Verfügung, für die Mittagsverpflegung sorgt jeder selbst. Da der Schwerpunkt auf dem praktischen Arbeiten liegt, werden die Pausen kurz ausfallen. Es besteht die Möglichkeit Werkzeug zu erwerben, bitte an Bargeld denken, PayPal an Freunde geht auch.

Der Platz gilt erst dann als reserviert, wenn die Teilnahmegebühr bezahlt worden ist. Die Gebühren werden bei Absage durch den Teilnehmer nicht erstattet. Natürlich kann der Teilnehmer dann eine Ersatzperson suchen oder es rückt ggf. jemand von der Warteliste nach.

Bitte gibt deine Handynummer an, damit wir per WhatsApp kommunizieren können.

Hier direkt buchen:
https://copecart.com/products/1f87241f/checkout

Info und Anmeldung:
Andrea Keuchel
Fon & WhatsApp: 0160 / 79 78 558
Email: info@hufspezialistin.de


Ansprechpartner:

Andrea Keuchel
01607978558
info@hufspezialistin.de

Kommende Veranstaltungen von Andrea Keuchel:

- keine Veranstaltungen -