vielschichtig, aufschlussreich, kompetent
KURSZEIT: 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs ohne eigenes Pferd
Für wen geeignet?
Anfänger und Fortgeschrittene, Umsteiger. Für alle die sich an der üblichen Herangehensweise in der Pferdeausbildung stören.
Für jeden der Partnerschaft mit Pferden leben und er-leben möchte.
Reiter, -beteiligungen. Sehr verblüffend für Tierärzte und Hufschmiede um den beruflichen Alltag viel angenehmer zu gestalten.
Stärke dich durch einfache Schritt für Schritt Umsetzungen zum Partnerschaftsaufbau mit Pferden
- Die Typenvielfalt von Pferden kennen lernen um die entsprechende Motivationen zu erfahren
- Phasenaufbau für harmonische Führungsqualitäten
- Kommunikationsaufbau mit Fairness
- Die innere Haltung, Pferde lesen, Verhalten anpassen
Wie schön ist es doch, wenn das Pferd Freund oder Freundin des Menschen ist.
Und so einfach.
Warum ist unser Unterricht anders als anderswo? Er ist generationsübergreifend GEWACHSEN.
Noch am selben Nachmittag übst Du mehrere Stunden Dein neues Können hier VOR ORT.
Und überträgst es zuhause dann einfach auf Dein Pferd.
Ein Werkzeugkästchen, angefüllt mit Struktur, variabel zu nutzen bedeutet: Pferde wie von Zauberhand bewegt.
Wäre das eine Idee zum Start des Jahres?
Jeder hat nach dem Workshop die Fähigkeit sein Pferd so motivieren zu können, dass es denkt, dass das, was es machen soll, seine EIGENE Idee ist.
Das ist ein MOOD-CHANGER, das bringt riesig Spaß, für beide.
Wie wäre es wenn Du zu uns kommst und wir zeigen Dir, wie leicht es sein kann.
Vom Fohlen bis zum Senior-Pferd, ob groß oder Mini…….
Du lernst an nur einem Tag wie einfach es sein kann das 100%ige Interesse Deines Pferdes zu bekommen.
Damit steht einer dauerhaften partnerschaftlichen Ebene mit Pferden nichts mehr im Weg.
Dies ist ein Workshop, d.h. ein praktischer Kurs durch Anwendung von DIR, am Nachmittag.
Am Vormittag bekommst Du alles was Du am Nachmittag an unseren feinen Pferden mit viel, viel Spaß umsetzen darfst.
Kursdetails:
Wie tickt es denn wirklich, Dein Pferd?
Und das Deiner Freundin? Fertigkeiten und Fähigkeiten von Pferden, auch Deinem Pferdes sichtbar machen
Lernblocks erkennen und die passenden Schritte dazu bei uns zu üben. Schnell, leicht und strukturiert.
Förderung von Stärken und individuellen Talenten
Konfliktlösungen durch einfach umzusetzende Handlungsstrategien
Reduzierung von Aggression, Hyperaktivitäts- und Konzentrationsproblemen,
von Furcht, Skepsis und Ängsten beiderseits
Ein Unterstützer-Workshop in dem alle alles verstehen und umsetzen können.
Ein Workshop des Miteinanders
Ein Workshop mit dessen Inhalt Du nicht scheitern kannst.
100% ige Aufmerksamkeit in jedem Moment von Deinem Pferd zuhause zeigt Dir das Freundschaftsangebot.
Kurs ohne Zuschauer.
Ablauf:
09.45 Uhr Türöffnung
10.00 – 17.00 Uhr Workshop – Theorie & Praxis mit unseren feinen Pferden
Anmeldung siehe Button unten ODER
gerne auch per WhatsApp unter: 0151 5003 4008
Kursleitung: Sarah Schmid, Senior Teacherin Ursula Schmid
Kurspreis: 189 Euro, 2. mitgebrachte Person 50% vom Kurspreis
Ansprechpartner:
Sarah Schmid0151 5003 4008
office@hellerwiesen.de
Buchungen
Kommende Veranstaltungen von Sarah Schmid:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Roundpen-Arbeit – ein Highlight im April
![]()
|
![]() | Gewaltfreie Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
![]()
|
Weitere Online-Seminare:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Sturzprävention und professionelles Falltraining für Reiter - Onlinekurs (zertifiziert als VFD-Fortbildung)
|
![]() | Alte Hausmittel neu entdeckt - Start des Kurses
|
![]() | Webinar „Die Gesundheit liegt im Darm – artgerechtes Fütterungsmanagement zur Optimierung der Verdauung“
|
Horse Agility Kurs mit Anja Rudolf
| |
![]() | Roundpen-Arbeit – ein Highlight im April
![]()
|
![]() | Gewaltfreie Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
![]()
|
![]() | Ätherische Öle für Tiere - mehrmonatige Fachausbildung (online)
|
![]() | Online Aufbaukurs Tierkommunikation
|
![]() | Webinar „Kotwasser, Aufgasungen, Koliken – was tun bei wiederkehrenden Verdauungsstörungen?“
|
![]() | Aromatherapie für Tiere (Onlineausbildung)
|