19:00-21:30
Waldemar Jendrusch
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
„Arbeitsschutz auf dem Pferdehof“
Arbeitsschutzrechtliche Pflichten sind bereits zu beachten, wenn Einsteller gem. Einstellervertrag Aufgaben übernehmen.
Arbeitsschutz ist nicht erst notwendig, wenn sie eine/n oder mehrere Angestellte/n , Teilzeitkräfte oder Minijobber haben.
Hierbei ist Art des Arbeitseinsatzes und der zeitliche Umfang nicht relevant.
Es geht hier nicht darum, ob man Sicherheitsschuhe undHandschuhe benötigt, wie man den Strick hält und das man nicht hinter einem Pferd stehen sollte. Hier geht es im gesetzliche Vorschriften und Richtlinien.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick, welche gesetzlichen Rechte und Pflichten sie als Stallbetreiber gegenüber ihren Mitarbeitern und Einstellern haben.
Themen:
– Gesetzliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
– Duales System
– Organisation des Arbeitsschutzes
– Rechte und Pflichten aller Beteiligten
– Haftung bei Pflichtverletzung, Haftungsrichtlinien
– Rechtssicherheit
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter Waldemar Jendrusch gibt in diesem Online-Seminar einen Einblick in die wichtigsten Vorkehrungen, die ein MUSS auf jedem Pferdehof sind.
Ein hohes Maß an Verantwortung liegt bei dem Stallbetreiber, dafür zu sorgen, dass alles zur Vermeidung von Unfällen und auch von Krankheiten der Mitarbeiter und Angestellten unternommen wird.
Oftmals wird man einfach auch „Betriebsblind“ und sieht viele Dinge nicht mehr.
Freitag, den 01. Juli 2022
Dauer ca. 3 Stunden, danach ist gerne noch Zeit für Fragen
Maximal 10 Teilnehmer
19.00 Uhr – ca. 21.45 Uhr
Kosten 35,- €
Rechnung und Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt. Es gibt ein Skript sowie wichtige Links zu betreffenden Gesetzesgrundlagen werden nach dem Seminar übersandt.
Anmeldung:
E-Mail an wsranch at yahoo.com mit verbindlicher Teilnahmezusage unter Angabe der Rechnungsanschrift.
Mit Bestätigungsmail eines freien Platzes erhältst du deine Rechnung sowie die paypal Adresse bzw. Bankverbindung. Nach Überweisung des Betrages ist der Platz fest und der Online-Zugang (zoom) per Mail in der Woche des Seminars zugesandt.
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch0177/8247126
wsranch@yahoo.com
Kommende Veranstaltungen „Pferdebewusst-Lernen“:
Kommende Veranstaltungen von Waldemar Jendrusch:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Bioresonanz – wie und warum es funktioniert, für Pferd Hund und Mensch
|
![]() | Phytotherapie / Mykotherapie Kräuterheilkunde / Heil- und Vitalpilze für Therapeuten und Interessierte
|
![]() | Grundlagenwissen über den Pferdehuf für Pferdebesitzer
|
![]() | Biomechanisches Training oder wie trainiere ich mein Pferd gesund?
|
![]() | Grundlagen der Pferdemassage
|
![]() | Verspannungen aufspüren und lösen“ - Pferdemassage Aufbaukurs
|
![]() | Anatomie zum Anfassen, Faszientherapie zum Mitmachen, Ganganalyse zur Blickschulung
|
![]() | Triggerpunktmassage am Pferd
|
![]() | Flexibles Taping an Pferd und Hund
|
![]() | TCM & Akupressur für Therapeuten zum Auffrischen und Interessierte
|