9:30-17:30
Sven Paschmanns - Erste-Hilfe Paschmanns
www.koelnerpferdeakademie.de
Pferdehof
52385 Nideggen (Rheinland-Pfalz)
Deutschland
Praxis für Reiter, Ausbilder, Pferdehalter und Pferdebesitzer
Der Reitsport ist eine der schönsten und erfüllendsten Freizeitbeschäftigungen – doch er gehört auch zu den gefährlichsten Sportarten. Studien zeigen, dass die Verletzungsrate beim Reiten höher ist als bei vielen anderen Sportarten, einschließlich Motorsport oder Skifahren. Tatsächlich ereignen sich jährlich tausende Unfälle im Zusammenhang mit Pferden, von leichten Prellungen bis hin zu schweren Verletzungen wie Kopftraumata, Knochenbrüchen oder inneren Verletzungen. Besonders Stürze vom Pferd, Tritte oder das Eingeklemmtwerden im Stall können schnell zu Notfällen führen.
Pferdemenschen – ob Reiter, Stallbetreiber oder Trainer – sind oft in ländlichen Gegenden unterwegs, wo Rettungsdienste längere Anfahrtszeiten haben. In solchen Situationen können die ersten Minuten entscheidend sein. Ein fundiertes Wissen in Erster Hilfe kann hier den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen, sei es für dich selbst, einen Reitschüler, einen Stallkollegen oder einen Besucher.
Unser Erste-Hilfe-Kurs speziell für Reiter vermittelt dir nicht nur die grundlegenden Maßnahmen wie die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung, sondern auch, wie du typische Reitunfälle erkennst und behandelst – von Schockzuständen über Blutungen bis hin zu Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen. Du lernst, ruhig zu bleiben, die Situation richtig einzuschätzen und effektiv zu handeln, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Wer mit Pferden arbeitet, trägt Verantwortung – für sich selbst, für andere und oft auch für Kinder, die im Stall oder auf dem Reitplatz unterwegs sind. Ein Unfall kann jeden treffen, unabhängig von Erfahrung oder Können. Selbst die besten Reiter stürzen, und selbst die ruhigsten Pferde können in Panik geraten.
Dozent:
Sven Paschmanns – Erste Hilfe Paschmanns
Inklusive: Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Nachweis über Erste-Hilfe-Lehrgang (9 UE)
Inhalt:
Statistik über Notfälle
Die Rettungskette
Recht in der Ersten-Hilfe
Verhalten bei Notfällen
Umgang mit verletzten und Betroffenen
Notruf / Absetzen eines Notrufes im Gelände
Wundversorgung
Druckverband
Reitersturz
Gelenkverletzungen
Knochenbrüche
Wirbelsäulenverletzungen
Akute Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Krampfanfall, Allergische Reaktion, Sonnenstich u.v.m.)
Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage
Reanimation Säugling, Kleinkind & Erwachsener
Helmabnahme
Einweisung Rettungsdienst
Besonderheiten bei einem Rettungseinsatz im Pferdestall
Notfallequipment
Der Workshop umfasst Theorie, Dozentendemonstrationen und praktische Teilnehmerübungen.
https://koelnerpferdeakademie.de/events/erste-hilfe-am-pferd-11-25-999/
Preis: 59,50 EUR brutto
Ansprechpartner:
Sabine Heidel02241 327 8333
buero@koelnerpferdeakademie.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Pferdehof“:
13.09.25 | Erste Hilfe für Reiter, Sven Paschmanns - Erste-Hilfe Paschmanns |
Kommende Veranstaltungen von Sven Paschmanns - Erste-Hilfe Paschmanns:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Nideggen:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | FN Pferdeführerschein Umgang - wenige Restplätze
|
![]() | FN-Longierabzeichen - ausgebucht / Warteliste
|
![]() | Pferdebehandlungskurs Shiatsu Holzelement
|
![]() | Horsemanshipausbildung Pferdeflüstern in der Eifel
|
![]() | Zusatzmodul praktische Prüfung Sachkunde Pferdehaltung
|
![]() | Anlagenbau & -management
|
![]() | schriftliche Pferdefachwirtprüfung
|
![]() | Energetische Pferdebehandlung bei Traumata
|
![]() | Prüfung Zertifizierter Pferdemanager 06/24
|
![]() | praktische Pferdefachwirtprüfung
|