Erlebnisreise Pferd & Mensch: „frei und leicht“ am Boden und im Sattel mit Christiane Gittner


Sa.. 26.4.25 - So.. 27.4.25
9:00-17:00
Dr. Christiane Gittner
www.pferdefreundemitherzundverstand.de

IPG Reken
Frankenstr. 41
48734 Reken (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland





Auf der Anlage von IPG Reken www.ipg-reken.de, dem Ort mit Urlaubsflair und top Bedingungen für Pferd & Mensch organisieren wir, Pferdefreunde mit Herz und Verstand www.pferdefreundemitherzundverstand.de,

ein weiteres Wochenende unter Pferdefreunden mit der lieben Christiane Gittner
zum Thema:

Erlebnisreise Pferd & Mensch: „frei und leicht“ am Boden und im Sattel

„Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks.“
George Bernanos (1888 – 1948)

Ihr dürft eure Wunschthemen wählen:

– Freiarbeit als Grundlage, Weg und Ziel = Basis, Erlebnisreise und Königsdisziplin
– Dressur „ohne Grenzen“: Basis, Gymnastik, Lektionen sowohl an der Hand und als auch im Sattel, für alle Reitweisen
– Longieren für Balance, Losgelassenheit, Selbsthaltung sowie Kraft und Kondition, quasi als „Arbeit an der Hand auf Entfernung“
– Gymnastik und gesunderhaltendes Training
– Bodenarbeit: Arbeit an der Hand (Dressur), Gelassenheitstraining, Geschicklichkeitstraining
– Zirkuslektionen und Spielereien
– Grundausbildung, Verfeinerung, „Weiterbildung“ von Pferd und Mensch
– junge Pferde, Pferde mit Problemen und „Vorgeschichte“, ältere Pferde und Pferde mit Einschränkungen

Voraussetzungen und Ziele:

Voraussetzungen für diesen Kurs gibt es keine, außer dass Ihr stets für Euer Pferd lernen möchtet.

Es ist unerheblich, auf welchem „Ausbildungsstand“ Ihr aktuell seid.
Viel wichtiger ist es, wirklich mit dem Pferd in Interaktion zu gehen und wirklich zu kommunizieren – das heißt es immer besser zu verstehen und sich ihm immer besser verständlich zu machen.
Dabei möchte ich Euch unterstützen, denn das schafft Vertrauen, Sicherheit, Balance, Losgelassenheit, Leichtigkeit, Freiheit und vor allem großes Wohlbefinden, und zwar für beide, als Grundstein für alles Weitere.

Mein Angebot, meine Arbeit, meine Ideen, meine Anregungen und meine Unterstützung ist für jeden, der Pferde liebt, es ist für …

– es ist vor allem und ganz besonders FÜR ALLE PFERDE geeignet :-)

– alle Pferdemenschen, die ein tiefes Verständnis haben möchten für das, was ein Pferd als solches im Wesentlichen ausmacht
– alle, die immer weiter Neues dazu lernen möchten und die dabei sowohl das WAS wie auch das WIE fasziniert
– alle, die immer feiner und differenzierter werden möchten, auch bei allem, was sie bereits miteinander können
– alle, die mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und offen für alle Mosaiksteinchen und Meilensteine sind, sowie auf ihrem Weg auch gegenüber allem, was gut tut, aufgeschlossen sind, auch wenn dabei manchmal ganz neue und ganz eigene Wege eingeschlagen werden können und manchmal auch müssen
– alle, für die ein echtes „Ja“ von ihrem Pferd wie für mich die Voraussetzung für alles Miteinander ist

Ihr nehmt auf jeden Fall mit:
eine noch schönere Beziehung und tieferes Miteinander mit Euren Pferden, ganz individuelles Eingehen auf jedes Pferd-Mensch-Paar und wo nötig „technische“ Details, um noch schöner, gesünder und glücklicher zusammen Zeit zu verbringen

Eure Christiane

Ort:

IPG Reken, Frankenstr. 41, 48734 Reken www.ipg-reken.de

Organisation & Anmeldung:
anmeldungatpferdefreundemitherzundverstand.de

www.pferdefreundemitherzundverstand.de

Ablauf am gemeinsamen Wochenende:

Samstag:
Wir treffen uns um 9 Uhr unter dem Rekener Dach und machen zunächst eine kleine Vorstellungsrunde der Dozentin und der Teilnehmer. Wir pflegen und erleben in unseren Seminaren eine harmonisches und nettes Miteinander von allen Teilnehmern, ob aktiv mit Pferd oder passiv.

Gegen 9.30 Uhr starten wir mit den ersten Einheiten am Vormittag. Jeder TN erhält je 1 Einheit à ca. 30 min. am Vor- und am Nachmittag. Jeder Mensch, jedes Pferd darf das gemeinsame Thema frei wählen.

In der Mittagszeit können wir zusammen im Restaurant nebenan essen gehen oder Torsten von IPG Reken bestellt für uns Essen auf den Hof.

Nach der Mittagspause von 1 Stunde folgen die nächsten Einheiten.
Am Abend können wir gerne wieder zusammen essen.

Sonntag:
Jeder Teilnehmer erhält eine 45 Minuten Einheit, damit keiner überfordert wird.

Zur Übernachtung empfehlen wir das Berghotel, www.berghotel.nrw, ca. 5 min. mit Auto von der Anlage entfernt.
Ihr könnt dort zum Sonderpreis für unsere Teilnehmer und Dozenten buchen.

Schau dir gerne Christiane’s wunderbare und liebevolle Arbeit mit Pferden hier an:

Youtube PferdeSpass Video
https://youtu.be/EJHnS69JFdw

Facebook Pferdeausbildung mit Spass
https://www.facebook.com/ChristianeGittner/

Homepage Pferdeausbildung mit Spass
https://sites.google.com/view/pferdeausbildung-mit-spass/startseite

Investion

Aktive Teilnahme mit eigenem Pferd:
EUR 279

Box pro Tag: EUR 20 inkl. Heu oder Heulage und Miscantus Einstreu, bitte selber abäppeln

Passive Teilnahme ohne Pferd:
1 Tag EUR 35 plus 4 EUR Getränkepauschale
2 Tage EUR 60 plus 8 EUR Getränkepauschale

Für die Teilnahme an Kursen zur Bodenarbeit stehen auf Anfrage Lehrponies von IPG Reken zur Verfügung.

Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung für passive TN ist per E-Mail oder WhatsApp möglich, bitte beachtet, dass eine von uns bestätigte Anmeldung zur Zahlung verpflichtet.

Eine Anmeldung mit Pferd erfolgt ausschliesslich über unser Anmeldeformular, welches ich euch nach Kontakt über E-Mail oder WhatsApp zusende.

anmeldungatpferdefreundemitherzundverstand.de

Ich berate gerne auch telefonisch zu unseren Seminaren.

Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche und Pferdfreundliche Grüße,
Bianca von
Pferdefreunde mit Herz und Verstand
mit Christiane und Team IPG Reken


Ansprechpartner:

Bianca Hoeboer
0160-98916318
anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.dew

Kommende Veranstaltungen „IPG Reken“:

01.03.25 Dein Pferd, dein Wissen: Hufgesundheit und Ernährungstipps für gesunde Hufe, Tanja Rohrmann
22.03.25 - 23.03.25 DAS Reiter Fitness&Wellness Wochenende, Reiteryoga&Entspannung mit TRE® mit Annette Gall, Annette Gall
28.03.25 - 30.03.25 Conny Röhm Wochenende in Reken, Basis Pferdefütterung, Magenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen managen, Conny Röhm
26.04.25 - 27.04.25 Erlebnisreise Pferd & Mensch: „frei und leicht“ am Boden und im Sattel mit Christiane Gittner, Dr. Christiane Gittner
10.05.25 - 11.05.25 Wochenendkurs: Exterieurmängel Analyse und Entwicklung individueller Trainingsideen mit Britta Keser, Britta Keser
24.05.25 Andrea Lipp „Klassisch Reiten, Klassische Handarbeit, Arbeit am Langen Zügel“, Andrea Lipp
01.06.25 Trainingstag mit Antje Kötters, "Train your Brain!" Reiten und Bodenarbeit mit dem Neuro-Rider® Training, Antje Kötters
14.06.25 - 15.06.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode
20.06.25 Theorieabend mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth
21.06.25 - 22.06.25 Wochenendkurs mit Tania Konnerth, Freiraum Training, ein Abenteurer mit deinem Pferd, Tania Konnerth
16.08.25 - 17.08.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode
22.08.25 - 24.08.25 Fr-So Wochenende mit Alex Zell, Wunschthemen: Bosal, klass. Reiten nach biomechan.Grundsätzen, Garrocha, Alex Zell
18.10.25 - 19.10.25 Working Equitation Wochenende mit Jannik Bode, Jannik Bode

Kommende Veranstaltungen von Dr. Christiane Gittner:

- keine Veranstaltungen -