9:00-17:00
Katja Wagner
www.lksh.de
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
24327 Blekendorf (Schleswig-Holstein)
Deutschland
Die Dual-Aktivierung ermöglicht ein schnelleres Umschalten
zwischen den beiden Gehirnhälften des Pferdes. Es handelt
sich dabei um ein Intervall-Training, bei dem das Pferd durch
einen festgelegten Parcours longiert oder geritten wird. Blaue
und gelbe Farbreize spielen dabei eine entscheidende Rolle,
da das Pferd dadurch ruhiger und gelassener wird. Die Bewe-
gungskoordination wird durch Handwechsel, Geraderichten
und Biegen trainiert. Somit wird die Balance verbessert und die
Hinterhand aktiviert.
Die Teilnehmer erhalten 2 Einheiten pro Tag
Svantje Suel
Lizensierte Trainerin nach M. Geitner
Pferdeverhaltenstrainerin nach V.Gabor
https://www.svantje-suel.de/
Kosten:
90,00 € inkl. Tagesverpflegung, zzgl. Unterkunft
8,0 UE, Profil 3, für Trainerlizenz
Lehrgangsnummer: 24-04-10
Anmeldung:
Email: bhahn@lksh.de
Tel.: 04381 900952
unter beim Agrarterminkalender unter www.lksh.de
Ansprechpartner:
Katja Wagner04381 9009 - 58
kwagner@lksh.de
Kommende Veranstaltungen „Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp“:
-Kommende Veranstaltungen von Katja Wagner:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Blekendorf:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Angstfrei Pferden begegnen
| |
Honza Blaha, Horsemanship/ Freiheitsdressur/ Gymnastizierung
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 1. und 2. März 2025 in Elmshorn
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Grundlagen
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Dressur
| |
Reitlehrgang "Harmonisch Reiten" - Springen
| |
Doppellonge nach Monty Roberts - besonders geeignet auch für Jungpferde!
| |
Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 26. und 27. April 2025 in Elmshorn
|