Fr.. 28.11.25 - So.. 30.11.25 in 29640 Schneverdingen (
Niedersachsen), Barbara Welter-Böller: Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller – Aufbaukurs Was ist das Ziel des Kurses?Ziel des Kurses ist das Verstehen des craniosacralen Systems und dessen Bedeutung für die Vis Vitale, die Palpation des individuellen craniosacralen Rhythmus am Pferd, seine Interpretation und seine [...]
Fortbildung,
manuelle Therapie,
Physiotherapie
Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller – Aufbaukurs
Was ist das Ziel des Kurses?
Ziel des Kurses ist das Verstehen des craniosacralen Systems und dessen Bedeutung für die Vis Vitale, die Palpation des individuellen craniosacralen Rhythmus am Pferd, seine Interpretation und seine sanften Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist die Craniosacrale Therapie?
Entgegen der früheren Lehrmeinung ist der Schädel nicht starr verknöchert, sondern durch seine bindegewebigen Nahtstellen ist er ein dynamisches Gebilde, das sich in einem Zyklus von 10-17 mal pro Minute weitet und sich wieder zusammenzieht. Die Frequenz, Amplitude und auch die Bewegungsrichtung der einzelnen Knochen werden ertastet und bei einer Dysfunktion behandelt.
Wann ist eine Craniosacraltherapie beim Pferd indiziert?
U.a. bei Anschlagstraumen am Kopf, bei Headshaking, Genick- und Rückenproblemen, aber auch bei Befindlichkeitsstörungen des Pferdes, wie Leistungsabfall, Apathie oder Überdrehtheit, Aggression, Konzentrationsschwäche, unklare Widersetzlichkeiten beim Reiten, Wesensveränderungen.
Fortbildungsinhalte
• Einführung in das Craniosacralkonzept, auch mit Selbsterfahrung und Partnerarbeit mit Kursteilnehmern
• Pathophysiologische Grundlagen
• Palpationstechnik
• Praktische Übungen
• Anatomie des Pferdeschädels und des Sacrums
• Therapieprinzipien
• Palpation des CS am Pferd
• Craniosacrale Techniken
• Normalisierung der Suturen und Meningen
Diese Fortbildung richtet sich an Pferdephysiotherapeuten und Pferdeosteopathen, die bereits den Grundkurs in unserer Fachschule absolviert haben.
Dozentin: Barbara Welter-Böller
Kurszeiten
Freitag: 14:00 – ca. 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr: 320,- EUR pro Kurs
Ansprechpartner:
Anja Treitschke-Pahl
02206-858346
info@welter-boeller.de Kommende Veranstaltungen „Kutschenmeyer“:
25.04.25 - 15.06.25 | Faszientrainer nach Welter-Böller - Faszienkonzept für Trainer und Reiter, Barbara Welter-Böller |
09.05.25 - 11.05.25 | Masterclass für Sattler und Saddlefitter, Barbara Welter-Böller |
27.06.25 - 29.06.25 | Faszien und Huf - Wechselbeziehung zwischen Huf, Exterieur und Training 25, Barbara Welter-Böller |
23.07.25 - 14.12.25 | Akupunktur für Pferde nach TCM 25, Claudia Fehlhaber |
01.08.25 - 03.08.25 | Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer 25, Anna-Lena Gellersen |
22.08.25 - 24.08.25 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Grundkurs 25-2, Barbara Welter-Böller |
24.09.25 - 04.10.26 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen 25, Bararba Welter-Böller |
03.10.25 - 05.10.25 | Trainingsgrundlagen für das Pferd in Theorie und Praxis 25, Barbara Welter-Böller |
18.10.25 - 19.10.25 | Neuroosteopathie 25, Barbara Welter-Böller |
24.10.25 - 26.10.25 | Osteopathie Masterclass 25, Barbara Welter-Böller |
29.10.25 - 09.05.27 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller 25-2, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
14.11.25 - 16.11.25 | Pferdefaszientherapeut nach Welter-Böller 25-2, Barbara Welter-Böller |
22.11.25 - 23.11.25 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 25-2, Dr. Tanja Lehmann |
28.11.25 - 30.11.25 | Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller - Aufbaukurs 25-3, Barbara Welter-Böller |
27.02.26 - 10.10.26 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT), Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
27.02.26 - 01.03.26 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller) 26, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten |
07.03.26 - 08.03.26 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 26-1, Dr. Tanja Lehmann |
18.03.26 - 06.06.27 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte 26, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
22.04.26 - 26.09.27 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller 26, Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen |
13.05.26 - 01.11.26 | Akupunktur für Pferde nach TCM 26, Claudia Fehlhaber |
24.10.26 - 25.10.26 | Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten 26-2, Dr. Tanja Lehmann |
Kommende Veranstaltungen von Barbara Welter-Böller:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Schneverdingen:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Faszientrainer nach Welter-Böller - Faszienkonzept für Trainer und Reiter- Fr.. 25.4.25 - So.. 15.6.25
|
 | Ackern mit Pferden Schnupperkurs- Sa.. 26.4.25 , 10:00-17:00 Uhr
|
 | Doppellonge nach Monty Roberts - besonders geeignet auch für Jungpferde!- Sa.. 26.4.25 - So.. 27.4.25, 10:00-17:00 Uhr
- Ella Baumann , Katharina Natus
|
 | Tierkommunikation - Einstiegsseminar - 26. und 27. April 2025 in Elmshorn- Sa.. 26.4.25 - So.. 27.4.25, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Ackern mit Pferden Schnupperkurs- So.. 27.4.25 , 10:00-17:00 Uhr
|
 | Einblicke und Hilfestellung: Ganzheitliche Huforthopädie (DHG) in Theorie und Praxis- Sa.. 3.5.25 , 12:00-17:00 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Huf
|
 | Wanderritt - 4 Tage durch die Südheide- Do.. 8.5.25 - So.. 11.5.25
|
 | Masterclass für Sattler und Saddlefitter- Fr.. 9.5.25 - So.. 11.5.25
|
 | Extreme and Mountain Trailpark für Pferde - Trailkurse, Feuerkurs, Freiarbeit, Bodenarbeit, Fahren vom Boden (Doppellonge), Freie Trainings- So.. 11.5.25 - So.. 19.10.25
- Sylke Osterkamp / Rainer Nöltker / Nina Sturm / Maren Hucklenbroich
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Bodenarbeit, Doppellonge, Fahren vom Boden, Feuerkurs, Freiarbeit, Gelände, Gymnastizieren, Gymnastizierung, Horsemanship, Mentaltraining, Trail
|
 | Verhalten, Feedback und Naturerlebnis mit Pferden * Vertrauens-Sache und Körpersprache: „Wer, wie, warum...?- Sa.. 24.5.25 , 12:00-17:00 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Anatomie, Angsttraining, Biomechanik, Bodenarbeit, Freiarbeit, Futter, Gesundheit, Huf, Isländer, Kommunikation, Pferdegestütztes Coaching, Pferdeverhalten, Positive Verstärkung
|