„bleib gesund“ Themenabend ONLINE: Pferde-Fütterung 1 – Grundlagen der Pferdefütterung


Mi.. 24.3.21
18:30-20:00
Pferdeklinik Barkhof
www.pferdeklinik-barkhof.de
Gesundheit



Mittwoch, 24.03.2021, Online-Themenabend: Pferde-Fütterung 1 – Grundlagen der Pferdefütterung

Referentin: PD Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, EBVS® European Specialist in Veterinary and Comparative Nutrition, 31303 Burgdorf, www.praxis-moesseler.de

Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Teilnahmegebühr: 25 € p.P. inkl. MwSt. und Aufzeichnung (video on demand).

Inhalte:

Grundlagen der Pferdefütterung – was braucht mein Pferd – was nicht?

  • Wie viel Heu ist notwendig und sinnvoll?
  • Und ist 24/7 Heu für alle Pferde das Optimum?
  • Braucht jedes Pferd, das gearbeitet wird, auch Kraftfutter?
  • Wie viele „Ergänzungsfuttermittel“ braucht mein Pferd wirklich?

Der Verdauungstrakt des Pferdes unterscheidet sich grundlegend von jenem von uns Menschen oder auch von Hund und Katze. Nur wenn man dies berücksichtigt, kann man Verdauungsstörungen und Koliken vorbeugen.

In diesem Themenabend werden die Grundlagen der Anatomie und Verdauungsphysiologie thematisiert – und daraus ganz praktische Empfehlungen für die Fütterung abgeleitet.

Denn nur, wenn man weiß, was in der „Blackbox“ Pferdedarm passiert, kann man das Pferd auch „artgerecht“ füttern und so Erkrankungen vorbeugen.

Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird „praxisnah“ die Bedeutung gezeigt und „Lösungsvorschläge“ werden aufgezeigt.

Note: Dieser Themenabend ist der erste unserer 4-teiligen Vortragsreihe zur Pferdefütterung. Bei Buchung der gesamten Reihe gewähren wir 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Teilnahmebedingungen / AGB:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung für die Teilnahmegebühr. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.
Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich, Sie erhalten jedoch einen Link zur Aufzeichnung des Online-Vortrags, die Sie dann zeitlich unabhängig anschauen können.
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund abzusagen bzw. auf einen späteren Termin zu verlegen. Fällt die Veranstaltung aus Gründen aus, die der Veranstalter zu vertreten hat, so werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.


Ansprechpartner:

Corinna Schlageter
04264-83669-13
akademie@pferdeklinik-barkhof.de


Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)


Kommende Veranstaltungen von Pferdeklinik Barkhof:

- keine Veranstaltungen -


Über Pferdeklinik Barkhof

Die Pferdeklinik Barkhof in Sottrum wurde 1993 mit dem Schwerpunkt Orthopädie gegründet und deckt heute alle Bereiche der modernen Pferdemedizin ab. Unter der Leitung von Dr. med. vet. Heinz Jaugstetter seit 2007 bietet die Klinik ganzheitliche Konzepte, umfassende Beratung und individuelle Betreuung für Pferdepatienten. Auf dem 4 Hektar großen Gelände stehen moderne Diagnostik- und Therapieeinrichtungen sowie Platz für rund 40 stationäre Pferdepatienten zur Verfügung. Die Klinik legt besonderen Wert auf das Wohlbefinden der Tiere und bietet unter anderem weitläufige Weiden mit Unterständen. Das Leistungsspektrum umfasst Orthopädie, Chirurgie, Notfall- und Intensivmedizin, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologie, Zahnmedizin und die Erstellung von Gutachten. Technisch ist die Klinik unter anderem mit digitalem Röntgen, Ultraschall, Laser, Stoßwellentherapie, Endoskopie und einem Laufband ausgestattet. Ergänzend bietet die hauseigene Akademie seit 2008 zahlreiche Seminare und Fachfortbildungen an, um Pferdebesitzern und Fachleuten Wissen zur Gesundheitsvorsorge und -erhaltung zu vermitteln. Die Pferdeklinik Barkhof ist Mitglied der Premium Pferdekliniken und setzt sich für höchste fachliche Qualität sowie eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes ein.