Sa. 1.10.22 - So. 2.10.22 um 10:00-17:00 Uhr in 14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg), Christina Brüne: An diesen zwei Seminartagen wollen wir uns intensiv mit der Gesundheit des Pferdes beim Training beschäftigen und dies reitweisenunabhängig. Bei jeglicher Reiterei und vor allem zu Beginn der Ausbildung eines Pferdes, ist es wichtig, sich Wissen und Beurteilungsfähigkeit über Anatomie [...]
Sa. 1.10.22 - So. 2.10.22
10:00-17:00
Christina Brüne
www.pferdebewusst-lernen.de
Pferdebewusst-Lernen
Dorfanger 9
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
14947 Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf (Berlin-Brandenburg)
Deutschland
An diesen zwei Seminartagen wollen wir uns intensiv mit der Gesundheit des Pferdes beim Training beschäftigen und dies reitweisenunabhängig.
Bei jeglicher Reiterei und vor allem zu Beginn der Ausbildung eines Pferdes, ist es wichtig, sich Wissen und Beurteilungsfähigkeit über Anatomie und Biomechanik anzueignen.
Schädigende Entwicklungen erkennen, Training angemessen anpassen, gesunde, leistungsbereite und leistungsfähige Pferde fördern…. In diesem anschauliche Lehrgang lernt ihr , Probleme in der Ausbildung zu erkennen und Lösungswege zu finden.
Bei jeglicher Reiterei und vor allem zu Beginn der Ausbildung eines Pferdes, ist es wichtig, sich Wissen und Beurteilungsfähigkeit über Anatomie und Biomechanik anzueignen.
Schädigende Entwicklungen erkennen, Training angemessen anpassen, gesunde, leistungsbereite und leistungsfähige Pferde fördern…. In diesem anschauliche Lehrgang lernt ihr , Probleme in der Ausbildung zu erkennen und Lösungswege zu finden.
Themen werden u.a. sein:
• Anatomie / Exterieurbeurteilung, Biomechanik, Trainingslehre – worauf ich bei meinem (Kunden-) Pferd achten kann und muss.
• Unterschiedliches Training für unterschiedliche Rassen / Reitweisen?
• Wie entstehen durch falsches Reiten körperliche Mängel / Schädigungen beim Pferd?
• Wie erkenne ich Mängel / Schädigungen frühzeitig, wie kann ich sie verhindern und / oder korrigieren?
• Wie erkenne ich angeborene Mängel und Fehler, wie kann ich sie positiv beeinflussen?
• Wie trainiere ich bei welcher Erkrankung des Pferdes?
Habt ihr bereits im Vorfeld gezielte Fragen, schreibt unsere Dozentin Christina an, dann kann sie das gerne im Seminar mit einbauen.
Gerne können wir auf Wunsch im Anschluss am Sonntag noch eine Austausch-Diskussions-Runde machen.
• Anatomie / Exterieurbeurteilung, Biomechanik, Trainingslehre – worauf ich bei meinem (Kunden-) Pferd achten kann und muss.
• Unterschiedliches Training für unterschiedliche Rassen / Reitweisen?
• Wie entstehen durch falsches Reiten körperliche Mängel / Schädigungen beim Pferd?
• Wie erkenne ich Mängel / Schädigungen frühzeitig, wie kann ich sie verhindern und / oder korrigieren?
• Wie erkenne ich angeborene Mängel und Fehler, wie kann ich sie positiv beeinflussen?
• Wie trainiere ich bei welcher Erkrankung des Pferdes?
Habt ihr bereits im Vorfeld gezielte Fragen, schreibt unsere Dozentin Christina an, dann kann sie das gerne im Seminar mit einbauen.
Gerne können wir auf Wunsch im Anschluss am Sonntag noch eine Austausch-Diskussions-Runde machen.
Zusammenfassung
Datum:01. und 02. Oktober 2022
Zeiten: Sa. 10.00 – ca. 17.00, So 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 5-10
Kosten: 259,00 € alles Inclusive im „All-In- Paket“
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Verpflegung Essen: Snacks, Hausgemachtes Essen oder Bestellung nach eigenen Wünschen im Steakhouse, Kuchen / Eis
Verpflegung Trinken: warme und kalte Getränke ohne Limit
Dozent/in: Christina Brüne
Datum:01. und 02. Oktober 2022
Zeiten: Sa. 10.00 – ca. 17.00, So 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 5-10
Kosten: 259,00 € alles Inclusive im „All-In- Paket“
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Verpflegung Essen: Snacks, Hausgemachtes Essen oder Bestellung nach eigenen Wünschen im Steakhouse, Kuchen / Eis
Verpflegung Trinken: warme und kalte Getränke ohne Limit
Dozent/in: Christina Brüne
Anmeldung / Rechnung / Bezahlung:
Schriftlich mit dem Anmeldebogen der Western Stable Ranch. Diesen auf der Website www.pferdebewusst-lernen.de runterladen, per mail unter westernstableranch@yahoo.de anfordern oder bei facebook per Nachricht anfordern.
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Schriftlich mit dem Anmeldebogen der Western Stable Ranch. Diesen auf der Website www.pferdebewusst-lernen.de runterladen, per mail unter westernstableranch@yahoo.de anfordern oder bei facebook per Nachricht anfordern.
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.
Ansprechpartner:
Sabine Jendrusch0177/8247126
westernstableranch@yahoo.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Pferdebewusst-Lernen“:
01.07.22 - 01.07.22 | Online Seminar Gesetzliche Grundlagen zum Arbeitsschutz auf dem Pferdehof, Waldemar Jendrusch |
17.09.22 - 17.09.22 | Pferdekrankheiten Teil 1 – Notfälle, Gudrun Grommeck |
18.09.22 - 18.09.22 | Pferdekrankheiten Teil 2 - Rücken, Beine, Atemwege, Stoffwechsel, Gudrun Grommeck |
23.09.22 - 23.09.22 | Online Seminar Notwendiger Brandschutz auf dem Pferdehof, Waldemar Jendrusch |
24.09.22 - 24.09.22 | Erste Hilfe am Pferd, Gudrun Grommeck |
25.09.22 - 25.09.22 | Gesundheitsmanagement, Gudrun Grommeck |
01.10.22 - 02.10.22 | Biodynamisches und osteopatisches Grundswissen für alle Reitweisen, Christina Brüne |
12.11.22 - 13.11.22 | Grundlagen der natürlichen Pferdefütterung, Jessica Scherer |
19.11.22 - 19.11.22 | Mykotherapie – Heilen mit Pilzen (Pferde, Hunde, Katzen), Sandra Vater |
11.03.23 - 12.03.23 | Fort- und Weiterbildung für Stallbetreiber, Waldemar Jendrusch |
22.04.23 - 23.04.23 | Pferdegerechtes Training – Natürliche Voraussetzungen berücksichtigen und gesunderhaltend trainieren, Tanja Pinkert |
Kommende Veranstaltungen von Christina Brüne:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
![]() | Biodynamisches und osteopatisches Grundswissen für alle Reitweisen
|