Do. 8.10.20 - Sa. 10.10.20 um 10:00-18:00 Uhr in 76356 Weingarten (
Baden-Württemberg), Alexandra Lohr und Jürgen Will: Ausbildung Pferdegestützes Coaching NEUER Ausbildungsbeginn Oktober 2020 Ausbildung Pferdegestützes Coaching Die Ausbildung Pferdegestütztes Coaching richtet sich an Interessierte, die systemische Beratung in Verbindung mit Pferdegestütztem Coaching zukünftig in ihrer Arbeit einsetzen wollen. Sie lernen und üben systemische Prinzipien im Sinne [...]
Do. 8.10.20 - Sa. 10.10.20
10:00-18:00
Alexandra Lohr und Jürgen Will
coachingundakademie.de/ausbildung-pferdegestutztes-coaching
Hof Siedental
Siedental 2
76356 Weingarten (Baden-Württemberg)
Deutschland
Fortbildung, Pferdegestütztes Coaching
Ausbildung Pferdegestützes Coaching
NEUER Ausbildungsbeginn Oktober 2020
Ausbildung Pferdegestützes Coaching
Die Ausbildung Pferdegestütztes Coaching richtet sich an Interessierte, die systemische Beratung in Verbindung mit Pferdegestütztem Coaching zukünftig in ihrer Arbeit einsetzen wollen.
Sie lernen und üben systemische Prinzipien im Sinne einer lösungs-fokussierten beraterischen Intervention und Gesprächsführung.
Das Pferd als Repräsentanz in einem fremden System und als intuitiver Begleiter im Beratungsprozess verbindet systemische Beratung und pferdegestütztes Coaching.
In der Ausbildung Pferdegestütztes Coaching lernen Sie Theorie und Praxis systemischer Beratung/systemischer Aufstellungsarbeit(Syst*) und die Arbeit mit dem Pferd kennen. Sie üben mit Beispielen aus ihrem persönlichen Kontext.
Die Aus- und Weiterbildung im Pferdegestützen Coaching ist sehr handlungsnah, kontextualisiert und erlebnisorientiert. Die Seminarleitung begleitet Ihre individuellen Anliegen in einem lösungsfokussierten, ganzheitlichen, kreativen und respektvollen Rahmen.
In allen Modulen werden themen-spezifisch Miniatur Aufstellungsformate vorgestellt und der Bezug zur Arbeit mit dem Pferd hergestellt.
Die beiden Coaches Alexandra Lohr, Jürgen Will und KollegInnen begleiten Sie als Teamteaching bei allen Modulen in der Ausbildung Pferdegetütztes Coaching.
Zielgruppe:
Coaches, TrainerInnen, BeraterInnen, Lehrberufe, HeilpraktikerInnen, Pferde Coaches und interessierte Menschen, die sich selbst und weitere innovative Beratungsmethoden kennenlernen wollen.
Themenschwerpunkte und Seminarinhalte der gesamten Ausbildung:
- Grundsätze/Basics der systemischen Beratung und der systemischen Strukturaufstellung (Syst)
- Die Haltung und das Wertesystem des Coaches
- Repräsentierende Wahrnehmung
- Konstruktivistische Sichtweise/ Mehrperspektivität in verschiedenen Lebenskontexten
- Aufstellungsformate im Einzelcoaching und im Gruppencoaching
- Pferdekunde/die Arbeit mit dem Pferd und die Arbeit am Pferd
- Aufstellungsarbeit/Aufstellungsformen mit und ohne Pferd
- Theoretische Grundlagen
- Erlebnis- und erfahrungsorientierte Übungen mit und ohne Pferd
Seminarort:
Die Module zur Ausbildung im Pferdegestützten Coaching finden in einem exklusiven und naturnahen Ambiente in 76356 Weingarten statt. Auf Hof Siedental gelingt es uns stets, einen geschützten Rahmen zu gestalten, damit wir auch intensiv mit den persönlichen Anliegen arbeiten können.
Die Teilnehmer werden mit Getränken und einem Mittagssnack voll versorgt.
Seminarskript ist ebenso inklusive.
Ihr Vorteil:
Das Trainerteam, bestehend aus SpezialistInnen in ihrem jeweiligen Fachgebiet, unterstützen Sie intensiv auch während den Ausbildungs-modulen.
Die klein gehaltenen Gruppengröße und die vielen erlebnis- und erfahrungs-orientierten Methoden, mit zahlreichen praktischen Übungen, geben den Teilnehmenden eine Vielzahl an Werkzeugen mit, die sie später selbst in ihren Coachings anwenden können. Es ist uns ein Anliegen, durch die intensive Praxis genügend Raum für Erfahrungen, Übungen und Experimente zu schaffen, damit die Teilnehmenden sich sicher und vertrauensvoll auf ihrem Terrain in der Arbeit mit Mensch und Pferd bewegen können.
Modul 1: 8.-10.10.2020 // Modul 2: 26.-28.11.2020 // Modul 3: 28.-30.1.2021 // Modul 4: 26.-27.2.2021
Alexandra Lohr und Jürgen Will
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgender Website: www.bewusst-wirken.de/akademie
Weitere Seminare von Alexandra Lohr finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Alexandra Lohr
0176-61597864
info@bewusst-wirken.de
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Hof Siedental“:
-Kommende Veranstaltungen von Alexandra Lohr und Jürgen Will:
- keine Veranstaltungen -
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Weingarten:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Tageskurs mit Christina Wagner- Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Dressur, Gymnastizieren, Horsemanship, Kappzaum, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Osteopathie, Physiotherapie, Seitengänge, Sitzschulung
|
 | Pferde über den Rücken trainieren - Rumpfträger und Bauchmuskeltraining-Biomechanik- Sa. 27.3.21 - So. 28.3.21
|
 | Sitzschulung mit der Franklin Methode- Schwerpunkt Becken, Hüft-,Knie-,Fußgelenke- Mo. 29.3.21 - Mi. 31.3.21
|
 | Kurs mit Marvin Vroomen (tactofino) |
 | Jahres Ausbildung Akupunktur für Pferde- So. 2.5.21 - So. 3.7.22, 10:00-11:30 Uhr
|
 | Sitzschulung mit der Franklin Methode- Schwerpunkt Becken, Oberkörper, Zusammenspiel Schultergürtel-Hände |
 | Tageskurs mit Christina Wagner- Sa. 17.7.21 - Sa. 17.7.21
- Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Dressur, Gymnastizieren, Horsemanship, Kappzaum, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Osteopathie, Physiotherapie, Seitengänge, Sitzschulung
|
 | Reitsportmesse Heilbronn- Sa. 7.8.21 - So. 8.8.21, 11:00-18:00 Uhr
|
 | Tageskurs mit Christina Wagner- Sa. 6.11.21 - Sa. 6.11.21
- Lehrgang (mit Pferd), Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Dressur, Gymnastizieren, Horsemanship, Kappzaum, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Osteopathie, Physiotherapie, Seitengänge, Sitzschulung
|
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL II für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Stresspunktmassage in Anlehnung an Jack Meagher- Fr. 29.1.21 - So. 31.1.21
|
 | Calm Horse Summit 2021 |
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Humanphysiotherapeuten und Tierärzte- Mi. 10.2.21 - So. 20.3.22
|
 | OsteoConcept Coach - Weiterbildung für Trainer im Pferdesport (nach Absprache auch osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller)- Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Anna-Lena Gellersen, Nicole Baumgarten
|
 | Ausbildung zum funktionellen Bodentrainer (FBT) |
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® nur für Therapeuten und Tierärzte- Fr. 12.3.21 - So. 14.3.21, 10:00-16:00 Uhr
|
 | Kurs Osteopathische Medizin vom Mensch zum Pferd TEIL III für postgraduierte Pferdetherapeuten- Fr. 26.3.21 - So. 28.3.21
- Alexander und Claudia Sieh
 |
 | Pferdeernährungsberater Online-Ausbildung- Do. 8.4.21 - Do. 25.11.21, 19:30-21:30 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- Sa. 10.4.21 - Sa. 10.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Touch for Health für Pferde - So bleibt dein Pferd gesund und fit- So. 11.4.21 - So. 11.4.21, 10:00-18:00 Uhr
|
 | Akupunktur für Pferde- Mi. 28.4.21 - So. 7.11.21
|
 | Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller- Mi. 12.5.21 - So. 16.10.22
|
 | Fortbildung Neurofasziale Regulationstherapie® Trainer u Hufbearbeiter / Schmiede- Sa. 15.5.21 - So. 16.5.21, 10:00-17:00 Uhr
|
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 29.5.21 - So. 30.5.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen |
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 5.6.21 - So. 6.6.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes- Sa. 17.7.21 - So. 18.7.21
|
 | Intensivseminar bei Anna Kannegieter (Empower your Horse)- Sa. 17.7.21 - So. 18.7.21, 10:00-17:30 Uhr
- Lehrgang (mit Pferd), Angsttraining, Arbeit an der Hand, Bodenarbeit, Fortbildung, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, Horsemanship, Kommunikation, Longieren, mit eigenem Pferd, Vertrauen
|
 | Erzähl mir nichts vom Pferd! Einführung in die pferdegestützte systemische Beratung. Ein Seminar für Berater*innen, Coaches und Supervisor*innen |