Sa. 1.4.17 um 18:00-20:00 Uhr in 40822 Metzkausen (
Nordrhein-Westfalen (NRW)), Sabine Angemeer: Der jüngste pferdewissenschaftliche Kongress hat uns wieder ein Stück näher an eine pferdezentrische Perspektive herangeführt und die in der AKA entwickelte Trainingstechnik EBEC (Evidence Based Equine Communication) erneut positiv beeinflusst. Die AKA ist die führende Bildungsinstitution im wissenschaftlich basierten Pferdetraining [...]
Sa. 1.4.17
18:00-20:00
Sabine Angemeer
andreakutschakademie.com/infoabende/
Gut Scheidt
Eschenkämpchenweg 41
40822 Metzkausen (Nordrhein-Westfalen (NRW))
Deutschland
Kommunikation
Der jüngste pferdewissenschaftliche Kongress hat uns wieder ein Stück näher an eine pferdezentrische Perspektive herangeführt und die in der AKA entwickelte Trainingstechnik EBEC (Evidence Based Equine Communication) erneut positiv beeinflusst. Die AKA ist die führende Bildungsinstitution im wissenschaftlich basierten Pferdetraining weltweit. Darauf sind wir stolz und daran wollen wir Sie teilhaben lassen.
Erfahren Sie Details und Hintergründe zur erfolgreichen Arbeit mit Pferden. Erkenntnisse, die in der Andrea Kutsch Academy seit der Gründung im Jahre 2006 an tausende Pferdemenschen weitergegeben und in langjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Hochschulen wissenschaftlich untermauert werden. Erleben Sie einen lebendigen Austausch mit dem Team der Andrea Kutsch Academy.
Das Event beinhaltet ausreichend Zeit, sowohl für Fragen, als auch für Informationen rund um das Leistungsangebot und die Zielsetzungen der AKA.
Kosten:
Unsere Infoabende kosten 20 Euro.
Diesen Infoabend leitet Sabine Angemeer. Sabine Angemeer ist Equine Coach und Dozentin im AKA-Team, mehr über Sabine können Sie hier nachlesen: http://andreakutschakademie.com/aka-team/
Ansprechpartner:
AKA Büro: Lara Hoffmann
04053267705
office@andreakutschakademie.com
Es gelten folgende AGB des Veranstalters (hier klicken)
Kommende Veranstaltungen „Gut Scheidt“:
-Kommende Veranstaltungen von Sabine Angemeer:
- keine Veranstaltungen -
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Weitere Veranstaltungen im 100km-Umkreis von Metzkausen:
Bild | Veranstaltung |
---|
 | Seminar "Sattelcheck" Q1 - Wie erkenne ich, wann der Sattel nicht passt ?- So. 24.2.19 , 11:00-15:00 Uhr
- Monika Bach und Susanne Peters
 - Tickets/Optionen: 49,00 €
|
 | Welchen Einfluss hat mein Umfeld auf mich und mein Pferd?- Di. 26.2.19 , 19:00-21:30 Uhr
 - Tickets/Optionen: 69,00 €
|
 | MUSKELAUFBAU - Biomechanik & Training in Einklang bringen- Fr. 1.3.19 , 18:00-21:30 Uhr
- Fabienne Lemke und Gina Hüskes
|
 | Seminar: Working Equitation- Sa. 2.3.19 - So. 3.3.19, 10:00-18:00 Uhr nur noch Zuschauerplätze
|
 | Mentales & emotionales Training für Freizeitreiter- Jetzt angstfrei durchstarten!- So. 3.3.19 , 10:00-17:00 Uhr
|
 | Anatomie und Balance- So. 3.3.19 , 10:30-12:30 Uhr
|
 | Horsemanship-Abendkurse- Do. 7.3.19 , 18:00-20:00 Uhr
|
 | Tagesworkshop Feine Kommunikation für mehr Pferde-FAIRständnis- So. 10.3.19 , 10:00-17:00 Uhr
|
 | Horsemanship-Abendkurse- Do. 14.3.19 , 18:00-20:00 Uhr
|
 | Tagesworkshop Massage & Mobilisierung für Pferde- Sa. 16.3.19 , 10:00-17:00 Uhr
|